![Conrad 86 01 95 Operating Instructions Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/conrad/86-01-95/86-01-95_operating-instructions-manual_2653734032.webp)
32
d) Anzeige des Luftdruckverlaufs
Der Luftdruckverlauf der letzten 24 Stunden kann als Grafik dargestellt werden.
Wenn unten im Display der Luftdruckwert und die Temperatur angezeigt wird, drücken Sie
die Taste "MENU".
Wählen Sie mit der Taste "
" bzw. "
" die entsprechende Funktion für den grafischen
Luftdruckverlauf aus und drücken Sie zur Bestätigung die Taste "ENTER".
Das Display zeigt jetzt den Verlauf des Luftdrucks für die letzten 24 Stunden an (bei
Erstinbetriebnahme sind noch keine Messdaten vorhanden).
Das Gerät misst den Luftdruck automatisch alle 30 Minuten, auch wenn es
ausgeschaltet ist. Jeder Punkt in der Grafik steht dabei für einen dieser
Messwerte der letzten 24 Stunden (am rechten Rand ist der aktuelle Luft-
druck).
Die horizontale Achse steht für die Zeit, die vertikale Achse für die Luftdruck-
veränderung (jede Zeile steht dabei für eine Veränderung um 1 hPa).
Drücken Sie die Taste "CANCEL", um zur Anzeige des Luftdrucks und der Temperatur
zurückzukehren.
e) Wettervorhersage
Als Besonderheit können Symbole für eine Wettervorhersage im Display aktiviert werden.
Die Wettervorhersage wird aufgrund der Messung und Beobachtung des Luftdrucks der
vergangenen Stunden berechnet, dies kann eine Genauigkeit von etwa 70% erreichen.
Wenn unten im Display der Luftdruckwert und die Temperatur angezeigt wird, drücken Sie
die Taste "MENU".
Wählen Sie mit der Taste "
" bzw. "
" die Funktion für die Wettervorhersage aus und
drücken Sie zur Bestätigung die Taste "ENTER".
Das Display zeigt nun mittels einem grafischen Symbol die Wettervorhersage an.
Drücken Sie die Taste "CANCEL", um zur Anzeige des Luftdrucks und der Temperatur
zurückzukehren.
Bitte beachten Sie:
Die Anzeige stellt nicht die momentane Wetterlage dar, sondern es handelt sich um eine
Vorhersage für die nächsten 12 bis 24 Stunden.
Die Berechnung beruht nur auf der Beobachtung der Veränderung des Luftdrucks, deshalb
kann das tatsächliche Wetter am nächsten Tag komplett anders sein. Da der gemessene
Luftdruck nur für ein Gebiet mit einem Durchmesser von etwa 50km gilt, kann sich das
Wetter auch schnell ändern. Dies gilt vor allem in Gebirgs- oder Hochgebirgslagen.