CFX-U FUNKTRONIC MPS
®
16
8. Erstinbetriebnahme
8. Initial operation
Wenn der Durchlauferhitzer mit einer
Fernsteuerung bedient wird und eine
Dusche mit Wasser versorgt, muss die
Wassertemperatur auf 55 °C begrenzt
werden. Der Parameter »Temepraturlimit«
(»tL«) im Servicemenü ist nach
Rücksprache mit dem Kunden auf maxi-
mal 55 °C einzustellen und das Sperr-
Level zu aktivieren.
Bei Betrieb mit vorgewärmten Wasser
muss auch dessen Temperatur bauseits
auf 55 °C begrenzt werden.
The water heater’s temperature must be
limited to 55 °C, if it is connected to a
shower and controlled with a remote con-
trol system. The service menu parameter
“Temperature Limit “(“tL”) must be set to
a value less or equal 55 °C, in consulta-
tion with the customer and the lock level
must be activated.
When the device is operated with pre-
heated water, it must be ensured that
this temperature is limited to 55 °C as
well.
Remote control
Fernsteuerung
Hinweise bei Funk-
Verbindungsproblemen
Kann die Funkfernbedienung keinen
Kontakt zum Durchlauferhitzer auf-
nehmen, zeigt das Display »no« und
ein zyklisch blinkendes Funksymbol.
Durch Tastendruck wird eine erneute
Kontaktaufnahme gestartet.
Reduzieren Sie in diesem Fall den
Abstand zum Durchlauferhitzer und über-
prüfen Sie, ob die Spannungs versorgung
eingeschaltet ist.
Nach einem Batteriewechsel und nach
der Leistungsumschaltung zeigt das
Display der Funkfernbedienung den
zuletzt eingestellten Sollwert und den
Status des Gerätes an.
1. Stromzufuhr zum Gerät einschalten.
Es erscheint die Leistungs anzeige.
2. Beim ersten Einschalten der Versor-
gungsspannung blinkt in der Anzeige
der Funkfernbedienung der Wert »11«.
Falls nicht, lesen Sie bitte den unten
stehenden »Hinweis zur erneuten
Inbetriebnahme«
3. Mit den Pfeiltasten und die
maxi male Geräteleistung in Abhän-
gigkeit der Installations umgebung
ein stellen: 11 oder 13 kW.
4. Mit der Taste die Ein stel lung bestä-
tigen. Das Gerät nimmt seinen Betrieb
auf.
5. Auf dem Typenschild die eingestellte
Leistung kennzeichnen.
6. Öffnen Sie das Warmwasserzapfventil.
Überprüfen Sie die Funktion des
Durch lauferhitzers.
Notes in case of remote control
connection problems
In case of a failing connection between
the remote control and the water heater,
the display indicates “no” and a cycli-
cal flashing radio symbol. A keystroke
restarts the registration.
Under those circumstances reduce the
distance to the water heater and check
whether the power supply is turned on.
After the batteries have been replaced
and the selection of power rating, the
display of the remote control indicates
the prior selected set value and the status
of the appliance.
1. Switch on the power supply to the
appliance. The digital display on the
appliance must light up.
2. When switching on the supply voltage
for the first time, the value “11“ flash-
es in the display of the remote control.
If not, please carefully read the below
note “Reinstallation“.
3. Select the maximum allowable power
rating depending on the local situa-
tion via the up and down arrow
keys: 11 or 13 kW.
4. Press key to confirm the setting.
The appliance starts operating.
5. Mark the set power rating on the rat-
ing plate.
6. Open the hot water tap. Check the
function of the appliance.
7. After having set the maximum allowa-
ble power rating, the heating element
will be activated after
approx. 10 sec of water flow.