15
CLAGE
®
Multiple Power System:
Die Nennleistung (max. Leistungs-
aufnahme) kann bei der Installation
umgeschaltet werden!
Multiple Power System:
The rated capacity (max. power con-
sumption) is 11 kW / 400 V and can be
changed internally to 13.5 kW.
Vor dem elektrischen Anschluss die
Wasserleitungen und das Gerät durch
mehrfaches, langsames Öffnen und
Schließen der Warmwasserarmatur
mit Wasser füllen und so voll stän
dig entlüften. Nach jeder Ent leerung
(z. B. nach Arbeiten in der Wasser
installation, wegen Frost gefahr oder
nach Reparaturen am Gerät) muss das
Gerät vor der Wieder inbetriebnahme
erneut entlüftet werden.
Lässt sich der Durchlauferhitzer nicht
in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob der
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
oder der Sicherheitsdruckbegrenzer (SDB)
durch den Transport ausgelöst hat. Ggf.
Sicherheitsschalter zurücksetzen.
Leistungsumschaltung
Darf nur durch autorisierten Fach mann
erfolgen, sonst erlischt die Ga rantie!
Beim ersten Ein schalten der Ver sor-
gungs spannung muss die maxi male
Geräte leistung ein ge stellt werden. Das
Gerät stellt erst nach dem Einstellen der
Geräte leis tung die normale Funktion zur
Ver fügung.
Die maximal mögliche Leis tung
ist abhängig von der Instal la tions-
umgebung. Beachten Sie unbe dingt die
Angaben in der Tabelle mit den tech-
nischen Daten, ins beson dere den not-
wendigen Quer schnitt der elek trischen
Anschluss leitung und die Absicherung.
Beachten Sie zusätzlich die Vorgaben der
DIN VDE 0100.
1. Batteriefachdeckel der Funkfern-
bedienung abnehmen und Batterien
(2 × AAA Alkaline) einlegen.
Polarität der Batterien beachten.
Das Einlegen sollte erfolgen, wenn
die Spannungsversorgung des
Durchlauferhitzers eingeschaltet
ist (s.u.). Die Funkfernbedienung
ist bereits werksseitig am Durch-
lauferhitzer angemeldet. Nach
dem Einlegen der Batterien zeigt
das Display für ca. 4 Sekunden
alle Segmente an. Es erscheint die
Leistungsanzeige.
Before making the electrical connec
tion, fill the mains and the appliance
with water by carefully opening and
closing the hot water tap in order to
vent completely. After every draining
(e.g. after work on the plumbing sys
tem or following repairs to the appli
ance), the heater must be revented in
this way before starting it up again.
If the water heater cannot be put into
operation, the temperature cut-out or the
pressure cut-out may have tripped during
transport. If necessary, reset the cut-out.
Selection of power rating
Only by authorised specialist, other
wise lapse of guarantee!
Upon first connection of the appliance to
the supply voltage, select the maximum
power rating. Only after having set the
power rating, the heater provides its
standard ope ration mode.
The maximum allowable power rating
at installation site de pends on the local
situation. It is impe rative to observe all
data shown in the table „Technical speci-
fications“, in particular the required cable
size and fuse protection for the electri-
cal connec tion. Moreover, the electrical
installation must comply with the statu-
tory regulations of the respective country
and those of the local elec tricity supply
company (Germany: DIN VDE 0100).
1. Remove the battery case cover of the
remote control and insert batteries (2
× AAA Alkaline). Mind the polarity of
the batteries. Insertion should take
place when the power supply of the
water heater is turned on (see below).
The remote control is registered to
the water heater by the factory. The
display indicates all symbols for about
4 seconds after inserting the batteries.
The power indication appears.
8. Erstinbetriebnahme
8. Initial operation