Verschreibungspflichtig
12 von 36
4260-MAN-000-V
DE
Weitere Informationen über elektromagnetische Störungen:
http://www.checkpointsurgical.com/510k/
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Produkts in der Nähe
bestimmter Nerven systemische Auswirkungen haben kann (z. B.
Bradykardie, Hypotonie, Laryngospasmus).
Der Checkpoint Stimulator ist ein Hilfsmittel für die
Lokalisierung von Nerven und die Prüfung der Erregbarkeit
von Nerven und Muskeln. Er ist nicht als Ersatz für gute
chirurgische Techniken zur Lokalisierung und Dissektion von
Gewebe bestimmt. Für die Identifizierung von frei liegenden
motorischen Nerven und Gewebe ist letztlich der Chirurg selbst
verantwortlich.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1.
Bereiten Sie das Checkpoint-Gerät für die Verwendung vor
Entfernen Sie den sterilen Beutel von der Verpackung.
Prüfen Sie den sterilen Beutel auf Beschädigung.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn der sterile Beutel
oder das Produkt Anzeichen einer Beschädigung aufweisen.
Entnehmen Sie das Produkt aus dem sterilen Beutel.
Entfernen Sie die Schutzhülle von der Sonde.
Entfernen
Sie
das
Klebeband
vom
Kabel
der
Neutralelektrode.
Ziehen Sie die Abdeckung von der Nadel-Neutralelektrode
ab.
Schalten Sie das Gerät ERST ein, wenn Sie es tatsächlich
verwenden möchten. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, kann
es nicht mehr abgeschaltet werden und bleibt etwa sieben (7)
Stunden in Betrieb.
2.
Setzen Sie die Nadel-Neutralelektrode in Unterhautgewebe ein:
Im sterilen Feld, aber außerhalb des zu stimulierenden
Bereichs. Setzen Sie die Nadel an einer anderen Stelle, wenn
an der Stelle, an der die Nadel gesetzt wird, eine Stimulation
auftritt.
NICHT über die Mittellinie des Körpers hinweg verwenden.
NICHT in einen Muskel oder in der Nähe von anderem
erregbarem Gewebe einsetzen.
Die Nadel-Neutralelektrode kann eine Stimulation auslösen.
Setzen Sie die Nadel-Neutralelektrode in einem Bereich
außerhalb von erregbarem Gewebe und getrennt vom
Stimulationsbereich, um Irrtümer zu vermeiden.
3.
Vorbereitung zur Stimulation
Sonde
Nasenkegel
Impulsdauerschieber
Reiz-Amplitudenschalter
↓
↓
↓
↓
HINWEIS: Der Stimulator muss eingeschaltet werden,
BEVOR die Sonde in Kontakt mit Gewebe gebracht
wird.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Reiz-
Amplitudenschalter von 0 auf 0,5 mA stellen.
Die Anzeigeleuchte nimmt eine GELBE Farbe an. Das
bedeutet, dass der Stimulator eingeschaltet ist, aber noch
keinen Reiz aussendet (weil die Impulsdauer noch auf 0 μs
eingestellt ist),
Eine Erhöhung der Amplitude oder der Impulsdauer
bedeutet eine Erhöhung der Stärke der Stimulation.
Am Amplitudenschalter können niedrige und hohe
Einstellungen gewählt werden.
o
Eine kleine Amplitude (0,5 und 2 mA) wird für die
direkte Nervenstimulation verwendet. Eine große
Amplitude (20 mA) wird für die Auslösung einer
Muskelkontraktion verwendet und sollte nicht für die
direkte Nervenstimulation verwendet werden.
Wenn jedoch ein Nerv in unmittelbarer Nähe vermutet wird
und bei einer niedrigen Amplitudeneinstellung keine
Reaktion eintritt, kann der Chirurg die Amplitude bis auf 20
mA erhöhen und die Impulsbreite langsam steigern. Diese
große Amplitude ermöglicht es dem Chirurgen, einen