![CGM DUAL15000SP Operator'S Manual Download Page 162](http://html1.mh-extra.com/html/cgm/dual15000sp/dual15000sp_operators-manual_2585442162.webp)
WARTUNG IHRES GENERATORS
161
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie beginnen, und vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Werkzeuge
und Fähigkeiten verfügen.
Um die Möglichkeit eines Feuers oder einer Explosion zu verringern, seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von Benzin
arbeiten. Verwenden Sie zum Reinigen der Teile nur ein nicht brennbares Lösungsmittel, kein Benzin. Halten Sie Zigaretten,
Funken und Flammen von allen mit Kraftstoff in Verbindung stehenden Teilen fern.
WARTUNGSPLAN
REGULÄRER
SERVICEZEITRAUM (3)
Jede
Verwend
ung
Erstes
Monat
oder
20 Std.
Alle
3 Monate
oder
50 Std.
Alle
6 Monate
oder
100 Std.
Jedes
Jahr
oder
300 Std.
ARTIKEL
In jedem angegebenen Monats- oder
Betriebsstundenintervall durchführen, je
nachdem, was zuerst eintritt
Motoröl
Füllstand prüfen
O
Wechsel
O
O
Motor Ölfilter
Ersetzen
Alle
200 Std.
Luftreiniger
Prüfen
O
Reinigen
O (1)
Ersetzen
O
(* )
Batterieelektrolyt
Füllstand prüfen
O
Zündkerze
Prüfen-einstellen
O
Ersetzen
O
Sedimentbecher
Reinigen
O
Ventilspiel Prüfen-einstellen
O
(2)
Brennkammer
Reinigen
Nach
500 Std. (2)
Kraftstofftank und Filter Reinigen
Jedes Jahr (2)
Kraftstoffschlauch Prüfen
Alle 2 Jahre (bei Bedarf ersetzen) (2)
HINWEIS:
(*) Nur das Papierelement ersetzen.
(1) In Industriebereichen häufiger warten.
(2) Diese Teile sollten von Ihrem Fachhändler gewartet werden, es sei denn, Sie haben die richtigen Werkzeuge und
sind mechanisch versiert. Informationen zu Serviceverfahren finden Sie in unserem Werkstatthandbuch.
(3) Bei gewerblicher Nutzung die Betriebsstunden protokollieren, um die richtigen Wartungsintervalle festzulegen.
Die Nichteinhaltung dieses Wartungsplans kann zu nicht von der Garantie abgedeckten Ausfällen führen.
TANKEN
Überprüfen Sie bei abgestelltem Motor die Kraftstoffanzeige. Füllen Sie den Kraftstofftank nach, wenn der Kraftstoffstand
niedrig ist.
Summary of Contents for DUAL15000SP
Page 35: ...34 SCHEMA ELETTRICO DUAL15000SP...
Page 36: ...35 SCHEMA ELETTRICO DUAL20000SP...
Page 71: ...70 WIRING DIAGRAM DUAL15000SP...
Page 72: ...71 WIRING DIAGRAM DUAL20000SP...
Page 107: ...106 SCH MA DE C BLAGE DUAL15000SP...
Page 108: ...107 SCH MA DE C BLAGE DUAL20000SP...
Page 143: ...142 DIAGRAMA DE CABLEADO DUAL15000SP...
Page 144: ...143 DIAGRAMA DE CABLEADO DUAL20000SP...
Page 179: ...178 SCHALTPLAN DUAL15000SP...
Page 180: ...179 SCHALTPLAN DUAL20000SP...
Page 181: ...180 DUAL15000SP DUAL20000SP...
Page 182: ...181...
Page 185: ...184 1...
Page 186: ...185...
Page 187: ...186...
Page 188: ...187...
Page 189: ...188 2 2...
Page 190: ...189 21 1 7 1 8 4...
Page 191: ...190 1 19 21 18 24...
Page 192: ...191 30 1 1 2...
Page 193: ...192 3 4 1 15 5 5 5 3 5 1...
Page 194: ...193 2 3 4 1 11 2 3...
Page 195: ...194 30 30 30...
Page 196: ...195 VA...
Page 197: ...196...
Page 198: ...197 3 20 3 50 6 100 300 O O O 200 O O 1 O O O O O O 2 500 2 2 2 2 1 2 3...
Page 199: ...198 30 30 27 91 86...
Page 200: ...199 10 5 1 2 3 4...
Page 201: ...200 1 2 3 4 5 1 6 1 2 3 4 7 8 12 5 21 6 7 21...
Page 202: ...201 4 API SE SAE 10W 30 SAE API 1 2 a b c 3 4 5...
Page 203: ...202 1 2 1 2...
Page 204: ...203 2 3 4 F7TC 1 2 2 180 3 4 0 7 0 8 5 6 21 1 8 1 4 1 2...
Page 205: ...204 7 1 2 3...
Page 206: ...205 21 10 1 2 3 1 2 3 4...
Page 207: ...206 30 30 27 1 2 10 3...
Page 208: ...207 1 a b c d e 2 20 3 23 4 5 10 5 6 7 8...
Page 209: ...208...
Page 210: ...209 15...
Page 211: ...210 1 2 18 27 18 3 20 4 23 5 1 22 2 27 18 3...
Page 212: ...211 1 2 3...
Page 213: ...212 1500 3 5 300 1500...
Page 215: ...214 0 7 0 8 23 0 08 0 12 0 13 0 17...
Page 216: ...215 DUAL15000SP...
Page 217: ...216 DUAL20000SP...