![Cargo 211091 User Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/cargo/211091/211091_user-manual_2558045016.webp)
211091
5
Vedpak 113_Version 2_201109
211091
4
Vedpak 113_Version 2_201109
Der Sender
Der Sender ist in der Lage die Signale von Masse-
schaltkreisen und unterbrochenen Schaltkreisen zu
erzeugen. Die Signale von Masseschaltkreisen und
unterbrochenen Schaltkreisen sind sehr verschieden,
daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen beiden
Arten von Signalen zu verstehen. (siehe “Eigenschaften
der Signale für Kurzschluss- und Masseschaltkreise”
und “Eigenschaften der Signale für unterbrochene
Schaltkreise”)
.
Stromkabel
Das gut 6 m. lange Stromkabel des Senders wird direkt
an die Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Die Länge sorgt für problemlose Erreichbarkeit aller
Schaltkreise im ganzen Fahrzeug.
Die ROTE Klemme wird an den positiven Pol der
Batterie angeschlossen und die SCHWARZE Klemme
an den negativen Pol. Das Gerät lässt sich mit
Spannungsquellen von 12 bis 42 Volt betreiben.
Signalkabel
Das Signalkabel mit grünem Bananenstecker passt in
die verschiedenen Adapter, Prüfspitzen und Klemmen,
die im Tester Kit mitgeliefert werden. Dieses Zubehör
erleichtert die Verbindung zu den zu prüfenden
Schaltkreisen.
Signalton an/aus
Der Schalter “Tone On/Off” (Signalton an/aus) schaltet
den Ton des Senders an bzw. aus. Der Signalton des
Senders erleichtert zusätzlich das sofortige Erkennen
von Veränderungen im Schaltkreis, um Wackelkontakte
aufzuspüren (siehe “Kabelrütteltest im Schaltkreis”).
Selbsttest
Die mit “Place receiver pick-up in this area to self-test”
(Empfängerabnehmer zum Selbsttest hier platzieren)
beschriftete Fläche auf der Vorderseite des Senders
dient zum Prüfen des Empfängers.
Nach dem Anschließen des Senders an der
Fahrzeugbatterie wird ein Signal durch das grüne
Signalkabel an den Bananenstecker gesendet. Dieser
wird an den zu testenden Schaltkreis angeschlossen.
Das Signal wird durch den Schaltkreis geschickt und
vom Empfänger aufgenommen. Der Sender erzeugt
zwei verschiedene Arten von Schaltkreissignalen: ein
Signal für einen Masseschaltkreis und ein Signal für
einen unterbrochenen Schaltkreis.
Es ist unerlässlich, zu verstehen, wie diese Signale
beschaffen sind und wie sie sich im jeweiligen
Schaltkreis verhalten. Das “Masseschaltkreis-Signal”
und das “Signal für unterbrochene Schaltkreise” sind
sehr verschieden von einander. (siehe: “Eigenschaften
der Signale für Kurzschluss- und Masseschaltkreise”
und “Eigenschaften der Signale für unterbrochene
Schaltkreise”)
Die beiden Hauptfunktionen des Testers bestehen
im Aussenden eines Signals in einen Schaltkreis mit
dem Sender und dem Verfolgen dieses Signals mit
dem Empfänger. Am einfachsten können Sie einen
problematischen Schaltkreis verfolgen, indem Sie ihn
von anderen parallelen Schaltkreisen abtrennen.
6 mtr. Stromkabel
Signalkabel
Signal in geschlossenem
Schaltkreis
Signal in unterbrochenem
Schaltkreis
Summary of Contents for 211091
Page 1: ...Short Circuit Seeker Vedpak 113_Version 2_201109 User Manual 211091...
Page 14: ...Fehlerstrompr fger t Vedpak 113_Version 2_201109 BEDIENUNGSANLEITUNG 211091...
Page 27: ...Kortslutnings s ger Vedpak 113_Version 2_201109 Betjeningsvejledning 211091...
Page 53: ...Short Circuit Seeker Vedpak 113_Version 2_201109 MANUALE ISTRUZIONI 211091...
Page 66: ...Wykrywacz zwar Vedpak 113_Version 2_201109 INSTRUKCJA OBS UGI 211091...