![Camp Safety ACCESS SIT Manual Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/camp-safety/access-sit/access-sit_manual_488370049.webp)
46
47
Sie diese Ausrüstung verwenden können. Klettern oder jede andere Aktivität, für die dieses Produkt verwendet werden
kann, ist potentiell gefährlich. Jede falsche Anwendung bzw. Verwendung oder eine unsachgemäße Wartung der
Produkte kann Schäden verursachen, die zu schweren Verletzungen oder zu tödlichen Unfällen führen können. Der
Verwender muss demnach fähig sein, seine eigene Sicherheit zu verantworten und in Notsituationen sachgemäß zu
handeln. Was die Auffangsysteme betrifft, ist es für die Sicherheit wesentlich, dass der Ankerpunkt immer richtig
positioniert ist und dass die Arbeiten so durchgeführt werden, dass das Fallrisiko und die Fallhöhe minimiert werden.
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die lichte Höhe unterhalb des Arbeitsplatzes des Benutzers, um sicherzustellen, dass
er im Fall eines Absturzes weder auf den Boden prallen noch an irgendwelche den verfügbaren Sturzraum
einschränkende Hindernisse stoßen kann. Ein Komplettgurt ist die einzige akzeptable Körperhaltevorrichtung, die in
einem Absturzsicherungssystem verwendet werden kann.
Das Produkt darf ausschließlich wie nachstehend beschrieben benützt und nicht abgeändert werden. Es darf nur
zusammen mit anderen, den Europäischen Normen (EN) entsprechenden Vorrichtungen verwendet werden, wobei auf
den beschränkten Anwendungsbereich jedes einzelnen Teils zu achten ist. In dieser Gebrauchsanweisung sind einige
Beispiele der falschen Anwendung dargestellt, aber die Missbrauchsmöglichkeiten sind so zahlreich, dass sie in ihrer
Gesamtheit nicht aufgezeigt bzw. aufgezählt werden können. Dieses Produkt sollte ausschließlich zum persönlichen
Gebrauch bestimmt werden.
WARTUNG
Reinigung der Textil- und Plastikteile:
Spülen Sie die Einzelteile nur mit weichem Wasser und Neutralseife. Verwenden
Sie eine maximale Wassertemperatur von 30°C und lassen Sie die Materialien auf natürliche Weise, fern von direkten
Wärmequellen, trocknen.
Reinigung der Metallteile:
Spülen Sie die Teile nur mit weichem Wasser und trocknen Sie sie
ab.
Temperatur:
Damit die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit dieses Produktes nicht beeinträchtigt werden, sollte es
Temperaturen über 80°C nicht ausgesetzt werden. Chemische
Substanzen:
Verwenden Sie das Produkt nicht mehr,
wenn es mit chemischen Substanzen, Lösungsmitteln oder Kraftstoffen in Berührung gekommen ist, die die
Eigenschaften des Produktes beeinträchtigt haben könnten.
LAGERUNG
Bewahren Sie das Produkt unverpackt an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, fernab von Wärmequellen,
hoher Feuchtigkeit, scharfen Kanten, spitzen Gegenständen, Korrosionsmitteln oder anderen möglichen
Schadensquellen.
VERANTWORTUNG
Die Aktiengesellschaft C.A.M.P. spa und die Wiederverkäufer haften nicht für Schäden, Verletzungen oder tödliche
Unfälle, die auf unsachgemäße Anwendung oder auf die Verwendung von abgeänderten Produkt der Marke CAMP
Safety zurückzuführen sind. Es obliegt der Verantwortung des Benutzers bzw. der Benutzerin, sich anhand der
Gebrauchsanweisung mit den C.A.M.P. spa -Produkten vertraut zu machen und sich zu vergewissern, dass, das Produkt
nur für den vorgesehenen Zweck verwendet wird und dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sind. Bevor
Sie diese Ausrüstung verwenden, müssen Sie erwägen, wie eine eventuelle Rettungsaktion im Notfall in aller Sicherheit
und mit größter Wirksamkeit durchgeführt werden kann. Sie sind persönlich für Ihre Handlungen und Entscheidungen
verantwortlich. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die daraus entstehenden Risiken zu tragen, sollten Sie diese
Ausrüstungsgegenstände nicht benützen.
DREI JAHRE GARANTIE
Auf alle Material- und Fabrikationsfehler haben Sie bei diesem Produkt eine Garantie von drei Jahren ab Kaufdatum.
Ausgenommen von der Garantie sind: der normale Verschleiß, Abänderungen oder Nachbesserungen,
Korrosionserscheinungen, Schäden aufgrund von Unfällen oder Nachlässigkeit sowie der Gebrauch des Produktes für
nicht vorgesehene Einsatzbereiche.
PRODUKTSPEZIFISCHE INFORMATIONEN
GEBRAUCHSANWEISUNG
Anwendungsbereich
Die Gurte CAMP Safety sind für den Einsatz in der Industrie, im Bauwesen, im Rettungsdienst und, allgemeiner, für alle
Anwendungen bei Höhenarbeiten bestimmt.
Je nach ausgeübter Tätigkeit und Risikotypologie ist es erforderlich, das Modell und die Typologie von Gurt
auszuwählen, die sich dafür am besten eignet, und die in dieser Anleitung angeführten Anweisungen zu befolgen.
Verwendung
Um eine optimale Einstellung zu erzielen, ist unter Befolgung der Anweisungen in
Tabelle A
die Größe auszuwählen.
Darüber hinaus hat der Benutzer an einem sicheren Ort einen Hängetest durchzuführen, um sicherzustellen, dass der
Gurt richtig sitzt, eine ausreichende Einstellung aufweist und für den vorgesehenen Gebrauch angemessenen Komfort
bietet. Um die Gefährlichkeit einer Arbeitssituation und somit die zu verwendende PSA zu bewerten, wird der Sturzfaktor
definiert, der mit der folgenden Formel berechnet wird: Sturzfaktor = Sturzhöhe/Verbindungsmittellänge. Ist der
Sturzfaktor 0 und befindet sich der Arbeiter somit unterhalb des Anschlagpunkts mit angespanntem Verbindungsmittel,
oder ist der Sturzfaktor 1 mit jedoch einer maximalen Bewegungsfreiheit von 0,6 m, so kann eine
Positionierungsausrüstung verwendet werden. In den anderen Fällen, mit gleichem oder höher als 1 liegendem
Sturzfaktor, ist das Tragen von Auffanggeräten Pflicht (
Abb.1
).
Der Gebrauch dieser Geräte in Kombination mit anderen Komponenten der Schutzausrüstung gegen Abstürze aus der
Höhe von oben muss mit diesen spezifischen Gebrauchsanleitungen übereinstimmen und den geltenden Vorschriften
entsprechen (
Abb.10
).
Für den richtigen Gebrauch und die Verbindung mit einem zuverlässigen Anschlagpunkt, mit einem Untersystem, zum
Beispiel einem Falldämpfer, einem Verbindungsmittel und einem Verbindungselement, und mit anderen Komponenten
siehe
Abb.2-10
. Die Verbindung an das Fallschutz- oder Positionierungssystem muss ausschließlich durch die
Befestigungspunkte (für Fallschutz oder Positionierung) erfolgen, wie in
Abb. 2-10
gezeigt. Jede Verbindung an die
Summary of Contents for ACCESS SIT
Page 9: ...7 ...
Page 11: ...9 2B How to wear Come si indossa Comment l enfiler 2C 2D ...
Page 12: ...10 Buckles Fibbie Boucles A D CLOSE OPEN E F C MIN 80 mm B OR O OU ...
Page 17: ...15 ACCESS SIT GT SIT E E 15 kN 15 kN 15 kN A A B B 15 kN 15 kN 15 kN A A B B 15 kN C C ...
Page 24: ...22 GT CHEST ACCESS SIT GT SIT TREE ACCESS FIG 6 EN 358 EN 813 EN 361 9A ...
Page 25: ...23 ...
Page 26: ...24 EN 358 EN 813 EN 361 9B 15 kN A GT CHEST ACCESS SIT FIG 6 15 kN A A A ...
Page 27: ...25 GT CHEST GT SIT FIG 6 15 kN A 15 kN A A A ...