ertönt als Fehlerton ein tiefer Dauerton solange, bis die Sendetaste los-
gelassen wird.
Notrufvorwarnung
Folge von vier kurzen, hohen Tönen, alle 2 s Wiederholung
Die Notrufprozedur unterliegt in ihrem Ablauf sehr stark der Programmie-
rung!
Optisch-akustische Meldungen
Einschalttest
Nach dem Einschalten werden alle drei Leuchtdioden und alle LCD-Symbo-
le für ca. 1 s eingeschaltet, die Displaybeleuchtung wird angeschaltet und
abschließend ertönt ein kurzer hoher Ton; danach erscheint normalerweise
die Anzeige, daß das Gerät betriebsbereit ist.
Anrufmeldung
Bei einem Anruf blinkt die grüne Leuchtdiode (Pos. 35) und das Lautspre-
chersymbol (Pos. 22) wird angeschaltet. Akustisch wird der Anruf durch fol-
gende Signale gemeldet:
Selektivruf
ein hoher Ton, lang
Gruppenruf
zwei hohe Töne, mittel
Sammelruf
drei hohe Töne, kurz
Kurzzeitiger Spannungsabfall der Stromversorgung
Im Kraftfahrzeug treten beim Anlassen des Motors zum Teil kräftige Span-
nungseinbrüche auf. Bei Spannungsabfall der Stromversorgung auf einen
Wert von ca. 5 V schaltet sich das Funkgerät aus. Spannungseinbrüche von
26
D
923991 19.10.1999 10:27 Uhr Seite 26
Summary of Contents for BTM-XB
Page 2: ...2 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 2 ...
Page 6: ...6 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 6 ...
Page 10: ...10 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 10 ...
Page 14: ...14 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 14 ...
Page 47: ...47 Notizen 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 47 ...
Page 123: ...123 Notices 923991 19 10 1999 10 28 Uhr Seite 123 ...