4
ÏÏÏƖº¹ÄÄÍŰƖ»ÇÅ
1 Zu Ihrer Sicherheit
5
4
4
5
9
-D
E
-1
7
0
7
1
2
Um Gefährdungen zu vermeiden, sind die auf dem Gerät angebrach-
ten Sicherheitskennzeichen und -hinweise zu beachten und deren
Bedeutung in dieser Betriebsanleitung nachzuschlagen.
1.5 EU-Konformität
¹Ë½ÊÜ̽ʾŐÄÄ̼Á½¿½Ë½ÌÒÄÁ»À½ÆƾÇʼ½ÊÍÆ¿½Æ¼½ÊÒÍÌÊ½Ű½Æ¼½Æ
EU-Richtlinien. Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir die Konformität
des Gerätes mit diesen Richtlinien.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Geräte in Vierleiter- oder Ex-d-ia-Ausführung sind für den Einsatz
in industrieller Umgebung vorgesehen. Dabei ist mit leitungsgebun-
denen und abgestrahlten Störgrößen zu rechnen, wie bei einem
Gerät der Klasse A nach EN 61326-1 üblich. Sollte das Gerät in
anderer Umgebung eingesetzt werden, so ist die elektromagnetische
Verträglichkeit zu anderen Geräten durch geeignete Maßnahmen
sicherzustellen.
1.6 NAMUR-Empfehlungen
Die NAMUR ist die Interessengemeinschaft Automatisierungstech-
nik in der Prozessindustrie in Deutschland. Die herausgegebenen
NAMUR-Empfehlungen gelten als Standards in der Feldinstrumen-
tierung.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen folgender NAMUR-Empfehlun-
gen:
•
NE 21 – Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln
•
NE 43 – Signalpegel für die Ausfallinformation von Messumfor-
mern
•
NE 53 – Kompatibilität von Feldgeräten und Anzeige-/Bedien-
komponenten
•
NE 107 - Selbstüberwachung und Diagnose von Feldgeräten
Weitere Informationen siehe www.namur.de.
Summary of Contents for BMD 1H Series
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...BMD 1H 4 20 mA HART Zweileiter Polierte Stabmesssonde deutsch Kurzanleitung...
Page 19: ...BMD 1H 4 20 mA HART two wire Polished rod probe english Condensed guide...
Page 35: ...BMD 1H 4 20 mA HART deux fils Sonde tige polie fran ais Notice r sum e...
Page 51: ...BMD 1H 4 20 mA HART bifilare Sonda di misura a stilo lucidata italiano Istruzioni brevi...
Page 67: ...BMD 1H 4 20 mA HART dos hilos Sonda de medici n de varilla pulida espa ol Instrucciones breves...
Page 83: ...BMD 1H P 57...
Page 84: ...4 3 8 9 2 3 S 8...
Page 85: ...3 J OG 4 4 3 8 4 3 8 4 3 8 4 3 8 4 4 4 4 TGS X JK...
Page 86: ...1 10 11 12 9 8 4 2 5 3 6 7...
Page 87: ...3 SS OT SS OT 4 SS OT 4...
Page 88: ...1 2 h d d h DN25 DN150 150 mm 5 91 100 mm 3 94 DN150 DN200...
Page 89: ...1 2...
Page 90: ...IS OT IS OT...
Page 91: ...OG J OG 5 1 2 6 7 8 4 20mA 2 3 4 1...
Page 92: ...q...
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ...6 6 6 6 HGX 3 3 SS 3 46 46 46 SSs SSs J OG J OG J OG J OG J OG OG OG J OG KLL SOT...
Page 97: ......