Betriebsanleitung | MIP 8-00 | MIP 16-00 | MIP 8-06 | MIP 16-06
Seite 24 von 48
BA_MIP-8-16-0x.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2022-01-10
4.2.6.
MPTS – Erweiterte Optionen
Klicken Sie in PHASE 2 auf ERWEITERTE OPTIONEN.
Ein Dialog mit zusätzlichen Optionen wird geöffnet.
Eine spezielle PID für die Event Information Table (EIT) angeben
Öffnen Sie die Option
EIT
.
In manchen Ländern wird die EIT nicht mit der PID 18 übertragen (z.B. Israel PID 90). Die Kopfstelle kann in diesem Fall diese
PID in die PID 18 ändern.
Geben Sie für die Tuner 1 bis 8 bzw. 16 die PIDs ein, mit denen die EIT übertragen wird.
Eine spezielle PID für die Service Description Table (SDT) angeben
Die Service Description Table (SDT; deutsch Programmbeschreibungstabelle) enthält Informationen über die ausgesendeten
Programme (Services). Sie wird üblicherweise mit der PID 17 übertragen. Wenn die SDT aber mit einer anderen PID übertragen
wird, dann kann die Kopfstelle diese andere PID in die PID 17 ändern.
Öffnen Sie in den erweiterten Optionen die Option
SDT
.
Es werden die derzeit verwendeten SDT-PIDs der einzelnen Tuner angezeigt (ab Werk PID 17).
Geben Sie für die Tuner 1 bis 8 bzw. 16 die PIDs ein, mit denen die SDT übertragen wird. Zulässige Werte sind 32 bis
8190.
Die eingegebene PID der SDT wird dann zur PID 17 konvertiert.