
6
Beim Heben und Senken müssen die
Fahrzeugtüren geschlossen sein. Auf
der Hebebühne, den Tragarmen bzw.
auf dem zu hebenden KFZ dürfen
keine Teile und Werkzeuge abgelegt
werden.
Der Aufenthalt von Personen im
Gefahrenbereich
von
Last
und
Hebebühne ist während des Hub-
und
Senkvorgangs
verboten.
Verlassen
Sie
sofort
den
Gefahrenbereich, falls das Fahrzeug
zu kippen droht.
Personen dürfen mit der Hebebühne
nicht befördert werden. Ebenso ist
das
Hochklettern
an
der
Hebebühne verboten.
Die
korrekte
Funktion
der
Sicherheitseinrichtungen
ist
regelmäßig
zu
kontrollieren.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
außer Betrieb gesetzt oder deren
Funktion
anderweitig
manipuliert
werden. Bei Störungen an den
Sicherheitseinrichtungen
darf
die
Hebebühne nicht benutzt werden.
Der Hauptschalter ist auch Not-Aus-
Schalter,
in
Gefahrensituationen
ausschalten.
Zusätzlich ist an der Bedientafel ein
Not-Aus-Taster
installiert.
Gegen
unbefugtes
Benutzen
kann
die
Hebebühne durch Abschließen des
Hauptschalters gesichert werden.
Always close the car`s doors by
lifting and lowering. Never lean
objects or tools on the lift or on the
vehicle to be lifted.
It is forbidden that persons are in the
near of the lift during lifting and
lowering. Leave immediately the
danger zone if there is a risk that the
vehicle tilts.
Persons are not permitted to stand or
sit on the lift during the lift maneuver.
Also it is forbidden to climb up the lift
Check all the safety devices regularly
and never remove or deactivate the
safety devices or manipulate them in
any way. When there is a disfunction
of the safety device the lift is not
allowed to be used.
The main switch is also emergency
switch and can be used to switch-off
the lift when dangerous situations
appear. Additionally there is an
emergency switch installed on the
control panel.
It is possible to lock the main switch
as protection against unauthorized
use.
Summary of Contents for 2.32H2
Page 18: ...18 Plan für Fundament falls erforderlich Foundation plan if needed ...
Page 33: ...33 5 2 Warning symbols ...
Page 41: ...41 Explosionszeichnung Typ H Exploded drawing type H Zeichnung 1 Drawing 1 ...
Page 42: ...42 Explosionszeichnung Typ HL Exploded drawing type HL Zeichnung 2 Drawing 2 ...
Page 43: ...43 Zeichnung 4 Drawing 4 Zeichnung 3 Drawing 3 ...
Page 75: ...75 NOTIZEN NOTES ...