![Astoria 1GR Use And Maintenance Manual, Instructions For The User Download Page 114](http://html.mh-extra.com/html/astoria/1gr/1gr_use-and-maintenance-manual-instructions-for-the-user_2990321114.webp)
Benutzerhandbuch
114
von
216
6.11.4
Programmierung Arbeitstage
Dieses Menü dient zur Programmierung der Ausschaltung der
Maschine an den gewünschten Tagen.
Um die Tage der Ausschaltung der Maschine festzulegen, die
nachstehenden Anweisungen befolgen:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint;
ARBEITSTAGE
1234567
•
An diesem Punkt ist die Maschine für alle Tage der Woche
aktiviert, da alle Nummern (die die entsprechenden Tage
definieren) sichtbar sind;
Wochentagstabelle
1
Montag
5
Freitag
2
Dienstag
6
Samstag
3
Mittwoch
7
Sonntag
4
Donnerstag
•
Um die Maschine an einem bestimmten Tag auszuschal-
ten, mit den Tasten
+
und
-
den gewünschten Tag auswäh-
len;
•
Zur Deaktivierung des gewünschten Arbeitstages die Tas-
te
ENTER
drücken;
•
Anschließend - nur wenn gewünscht - einen anderen Ar-
beitstag auswählen und die Taste
ENTER
betätigen, um
ihn zu deaktivieren;
ARBEITSTAGE
1-3-567
Falls Für den Fall, dass ein Zeitplan gemeldet wird, in dem die
Maschine dienstags und donnerstags abgeschaltet wird.
An Wochentagen, an denen die Maschine ausge-
schaltet ist, wird anstelle der entsprechenden Zahl
das Symbol „
-
“ angezeigt.
Wenn die Maschine an den Tagen reaktiviert werden soll, an
denen sie vorher deaktiviert wurde, wie folgt vorgehen:
•
Mit den Tasten
+
und
-
den deaktivierten Tag auswählen
(wo das Symbol „ - “ erscheint);
•
Die Taste
ENTER
drücken, um den gewünschten Tag zu ak-
tivieren (hier erscheint die Nummer des Tages).
ARBEITSTAGE
1234567
Beispiel ohne Ausschalttag der Maschine:
Um am Ende der Programmierung die eingegebenen Parame-
ter zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu wech-
seln, die Taste
MODE
betätigen.
6.11.5
Programmierung des Kesseldrucks
Dieses Menü dient zur Programmierung des Kesseldrucks für
die Dampfabgabe:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint;
PRESS. BOILER
1,0 BAR CORR=7
•
Den Kesseldruck (Werte von 0,9 bis 1,2 Bar) mithilfe der
Tasten
+
und
-
einstellen;
•
Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-
ten Programmierung zu wechseln, die Taste
MODE
betätigen.
6.11.6
Programmierung des Tassenwärmers
Dieses Menü dient zur Programmierung der Temperatur und
Aktivierung des Tassenwärmers:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint;
TASSENWÄRMER
80 °C
•
Die Temperatur (70 ÷ 100°C) mit den Tasten (
+
) und (
-
)
einstellen;
•
Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-
ten Programmierung zu wechseln, die Taste
MODE
betätigen.
Um den Tassenwärmer auszuschalten, eine Tempera-
tur unter 70°C einstellen (auf dem Display erscheint
----) oder den Tassenwärmerschalter auf OFF stellen.
GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUR: Nicht ver-
gessen: Eine sehr hohe Temperatur kann sehr
schwere Verbrennungen verursachen.
6.11.7
Programmierung der
Autosteamertemperatur
Dieses Menü dient zur Programmierung der Eingriffstempera-
tur des Autosteamers:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint;
AUTOSTEAMER
65 °C
•
Die Temperatur mit den Tasten (
+
) und (
-
) einstellen;
•
Um die eingegebenen Parameter zu bestätigen und zur nächs-
ten Programmierung zu wechseln, die Taste
MODE
betätigen.
Die tatsächliche Temperatur des Getränkes könnte
um einige Grad von der eingegebenen abweichen, dies
hängt von der Menge des erwärmten Getränkes ab.
Summary of Contents for 1GR
Page 215: ......