![Astoria 1GR Use And Maintenance Manual, Instructions For The User Download Page 112](http://html.mh-extra.com/html/astoria/1gr/1gr_use-and-maintenance-manual-instructions-for-the-user_2990321112.webp)
Benutzerhandbuch
112
von
216
6.10.2
Modell SAE
Zur Verwendung des Tassenwärmers bei diesem Modell wie
folgt vorgehen:
• Die Tassen auf der oberen Tassenwärmerfläche (
1
) der
Kaffeemaschine abstellen;
•
Den Schalter des Tassenwärmers auf ON stellen (
2
).
1
2
Zum Einstellen der Temperatur des Tassenwärmers wie folgt
vorgehen:
•
Beim Einschalten der Maschine die Taste
auf der
rechten Bedienblende gedrückt halten: Die blinkende LE-
D-Leuchte zeigt die aktuelle Konfiguration des Tassenwär
-
mers an, wie in den Zeichnungen unten zu erkennen ist;
70 °C
80 °C
100 °C
90 °C
110 °C
Tassenwärmer
Ausgeschaltet
70 °C
80 °C
90 °C
Tassenwärmer
Ausgeschaltet
•
Die Taste
so lange gedrückt halten, bis die blinkende
LED-Leuchte durchgehend aufleuchtet;
•
Die Taste entsprechend der gewünschten Temperatur betätigen;
•
Zur Bestätigung des ausgewählten Wertes die Taste
betätigen.
6.10.3
Modell DISPLAY
Zur Verwendung des Tassenwärmers bei diesem Modell wie
folgt vorgehen:
• Die Tassen auf der oberen Tassenwärmerfläche (
1
) der
Kaffeemaschine abstellen;
•
Den Schalter des Tassenwärmers auf ON stellen (
2
).
Zur Temperatureinstellung des Tassenwärmers die
Anweisungen im Absatz "6.11.6 Programmierung
des Tassenwärmers" Auf Seite 114 befolgen.
6.11 Programmierung der Maschinenpa-
rameter (Modell DISPLAY)
6.11.1
Menüzugriff
•
Für den Zugriff auf das Programmiermenü die Taste
(
MODE
) mindestens 3 Sekunden lang betätigen;
•
Um in den verschiedenen Bereichen des Programmier-
menüs zu scrollen, die Taste (
MODE
) verwenden;
•
Um in demselben Bereich von einem Parameter zum an-
deren zu wechseln, die Taste
ENTER
verwenden;
•
Um den Wert eines jeden Parameters zu ändern, die bei-
den Tasten (
+
) erhöhen und (
-
) verringern verwenden.
Verringern
( - )
Erhöhen
( + )
Mode
Enter
Stop
Programm.
Verringern
( - )
Erhöhen
( + )
Mode
Enter
Stop
Programm.
Das System verlässt ungefähr 20 Sekunden nach
dem letzten durchgeführten Vorgang automatisch
die Programmierphase.
Für die Programmierung immer die rechte Bedienblende be-
nutzen.
Nachfolgend wird das in der Maschine vorliegende Menü dar-
gestellt.
Bei der Maschine könnte ein unterschiedliches
Menü vorliegen. Dies liegt an der auf der Maschine
installierten unterschiedlichen Softwareversionen;
manchmal kann es vorkommen, dass die Software während
der Wartung aktualisiert wird, um ihre Leistung zu verbes-
sern.
Summary of Contents for 1GR
Page 215: ......