![AL-KO Solo CS 4235 Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/solo-cs-4235/solo-cs-4235_translation-of-the-original-instructions-for-use_2887799027.webp)
469892_a
27
Wartung und Pflege
eventuellen Überstand mit einer Flachfeile
abfeilen, und das Profil abrunden.
9. Nach dem Schärfen alle Feilspäne und Staub
entfernen, und die Sägekette im Ölbad
schmieren.
Die Kette muss ersetzt werden, wenn:
■
Die Länge der Zähne kleiner als 5 mm ist;
■
Wenn vorhanden: die Markierung auf den
Zähnen der Schneidglieder unterschritten
wurde;
■
Das Spiel der Glieder an den Kettennieten zu
groß ist.
8.3
Kettenrad-Innenraum reinigen
Die Kettensäge nach jedem Gebrauch gründlich
reinigen.
1. Akku entnehmen und die Kettensäge auf ei-
ne stabile Unterlage legen.
2. Abdeckung für Kettenzahnrad abschrauben.
3. Innenraum mit einem geeigneten Pinsel reini-
gen.
4. Sägekette abnehmen und Führungsschiene
abnehmen.
5. Schienennut und Öleintrittsbohrung reinigen.
8.4
Schnellspanneinrichtung umbauen (27)
1. Führungsschiene (27/1) abnehmen: Schrau-
be (27/2) herausdrehen und Adapterblech mit
Spannhaken (27/3) von der Führungsschiene
lösen.
2. Führungsschiene um die Längsachse wen-
den.
3. Adapterblech mit Spannhaken wieder auf der
Führungsschiene anbringen und mit der
Kreuzschlitzschraube wieder fixieren.
4. Führungsschiene wieder montieren (siehe
Kapitel 4.1 "Führungsschiene montieren (02,
03)", Seite 19
).
8.5
Führungsschiene prüfen, wenden und
fetten (28, 29)
Führungsschiene prüfen
Führungsschiene regelmäßig auf Beschädigun-
gen überprüfen. Gegebenenfalls überstehenden
Grat (28/1) entfernen, d. h. im Winkel von 45°
(28/2) abfeilen.
Führungsschiene wenden
Um eine einseitige Abnutzung zu vermeiden,
muss die Führungsschiene nach jedem Ketten-
schärfen und Kettenwechsel gewendet werden.
1. Schnellspanneinrichtung an der Führungs-
schiene umbauen (siehe
spanneinrichtung umbauen (27)", Seite 27
).
2. Führungsschiene wenden.
Führungsschiene fetten
1. Schienennut (28/3) und Öleintrittsbohrungen
(28/4) sorgfältig reinigen.
2. Schmierbohrung (29/1) von beiden Seiten
sorgfältig reinigen.
3. Mit einer Fettpresse (29/2) nacheinander auf
beiden Seiten so viel Fett einpressen, bis das
Fett an den Spitzen des Sternrades gleich-
mäßig austritt. Sternrad dabei immer wieder
drehen.
8.6
Tabelle Kettenwartung
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen.
Wenn sich an der Kettensäge eine nicht
genehmigte Sägekette oder Führungs-
schiene befindet, können schwere Ver-
letzungen hervorgerufen werden.
■
Verwenden Sie nur zugelassene Sä-
geketten und Führungsschienen.
Sägekette (Füh-
rungsschiene)
Feilendurch-
messer
Kopfwinkel
Unterschnitt-
winkel
Kopfneigungs-
winkel (55°)
Tiefenmaß
Drehwinkel
des Werk-
zeugs
Neigungswin-
kel des Werk-
zeugs
Seitenwinkel
Summary of Contents for Solo CS 4235
Page 4: ...4 CS 4235 06 1 3 2 a b 07 1 2 3 4 5 08 1 2 09 a 1 2 b 10 11 12 13 a b c d ...
Page 5: ...469892_a 5 14 a b 3 1 2 15 1 2 a 3 b c 16 1 2 a 3 b 17 18 1 2 19 20 E C D F 21 a b c 1 2 ...
Page 6: ...6 CS 4235 22 23 a 24 a b 25 a b 26 27 1 2 3 28 1 2 3 4 4 29 1 2 ...
Page 7: ...469892_a 7 ...
Page 499: ...469892_a 499 Переклад оригінальної декларації відповідності стандартам ЄС ...