36
Ausgehend von der ersten Seite des System-Menüs drücken Sie die Taste „SAFETY OPTION“, es erscheint ein
weiteres Einstellmenü.
„TIM.“: Wenn ein Ladevorgang startet, so startet auch der interne Sicherheitstimer. Wenn das Ladegerät aus irgend-
einem Grund nicht feststellen kann, ob der Akku voll geladen ist (z.B. bei der Delta-U-Erkennung), so wird der Lade-
vorgang bei aktiviertem Sicherheitstimer nach Ablauf der hier eingestellten Zeit automatisch beendet. Dies schützt
den Akku vor Überladung. Der Sicherheitstimer kann durch Drücken der Taste „TIM.“ eingeschaltet („ON“) oder aus-
geschaltet („OFF“) werden, außerdem lässt mit der Taste „-“ bzw. „+“ die Zeit für den Sicherheitstimer verändern.
Stellen Sie die Zeit aber nicht zu kurz ein, da sonst der Akku nicht voll geladen werden kann, weil der
Sicherheitstimer den Ladevorgang vorzeitig abbricht.
Berechnen Sie die Zeit für den Sicherheitstimer wie folgt (Beispiele):
Akkukapazität
Ladestrom
Timerzeit
2000 mAh
2,0 A
2000 / 2,0 = 1000 / 11,9 = 84 Minuten
3300 mAh
3,0 A
3300 / 3,0 = 1100 / 11,9 = 92 Minuten
1000 mAh
1,2 A
1000 / 1,2 = 833 / 11,9 = 70 Minuten
Der Faktor 11,9 dient dazu, dass 140% der Akkukapazität geladen werden kann (der Akku ist dadurch
garantiert voll geladen), bevor der Sicherheitstimer anspricht.
„CAP.“: urch diese Sicherheitsfunktion des Ladegeräts wird der Ladevorgang automatisch beendet, wenn eine be-
stimmte Kapazität in den Akku „hineingeladen“ wurde. Die Sicherheitsfunktion kann durch Drücken der Taste „CAP.“
eingeschaltet („ON“) oder ausgeschaltet („OFF“) werden, außerdem lässt sich mit der Taste „-“ bzw. „+“ die Kapazität
einstellen.
Stellen Sie die Kapazität aber nicht zu gering ein, da sonst der Akku nicht voll geladen werden kann.
„TEM. CUT“: Das Ladegerät kann den Lade-/Entladevorgang automatisch abbrechen, wenn der Akku die hier einge-
stellte Temperatur überschreitet. Stellen Sie die Temperatur mit der Taste „-“ bzw. „+“ ein.
Damit diese Funktion verwendet werden kann, ist ein externer Temperatursensor erforderlich (nicht im
Lieferumfang, als Zubehör bestellbar). Dieser muss an der entsprechenden Buchse des jeweiligen Lade-/
Entladekanals des Ladegeräts angeschlossen werden.
•
„BACK“: Mit dieser Taste gelangen Sie zum vorherigen Einstellmenü zurück.