14
8. Bedienelemente
1
Berührungsempfindliches Farbdisplay (Touchscreen)
2 Umschalter für Netzspannung 115 V/AC oder 230 V/AC
Vor Anschluss des Ladegeräts an die Netzspannung muss dieser Umschalter zuerst immer kontrolliert und
in die entsprechende Stellung gebracht werden, die der Netzspannung am Netriebsort entspricht.
3 Netzbuchse für Anschluss des Ladegeräts an die Netzspannung
4 Lüfter
5 Kanal 1: USB-Port zum Anschluss an einen PC
6 Kanal 1: Rundbuchsen (4 mm) für Akkuanschluss (rot = Plus/+, schwarz = Minus/-)
7 Kanal 1: Balancer-Port für externes Balancerboard
8 Kanal 1: Buchse für externen Temperatursensor (nicht im Lieferumfang, separat bestellbar)
9 Kanal 2: Buchse für externen Temperatursensor (nicht im Lieferumfang, separat bestellbar)
10 Kanal 2: Balancer-Port für externes Balancerboard
11 Kanal 2: Rundbuchsen (4 mm) für Akkuanschluss (rot = Plus/+, schwarz = Minus/-)
12 Kanal 2: USB-Port zum Anschluss an einen PC
13 USB-Spannungs-/Stromausgang (5 V/DC, max. 2,1 A)
14 Gleichspannungseingang (11 - 18 V/DC, stabilisiert), z.B. zum Anschluss an einen externen KFZ-Bleiakku
15 Lüfter
Betreiben Sie das Ladegerät entweder über den Netzspannungsanschluss (3) oder über den Gleichspan-
nungseingang (14). Verwenden Sie niemals beide Eingänge gleichzeitig. Hierdurch kann das Ladegerät
beschädigt werden.