
q
Flüssigkeiten befinden sich in geschlossenen Behältern.
q
Lebensmittel sind mit Abstand gelagert, damit die Luft
gut zirkulieren kann.
Hinweis
Das Nichtbefolgen dieser Vorgaben kann zum Verderb von
Lebensmitteln führen.
4.1.1 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation stellen sich unter‐
schiedliche Temperaturbereiche ein.
Lebensmittel einordnen:
u
Im oberen Bereich und in der Tür: Butter und Käse,
Konserven und Tuben.
u
In der kältesten Zone Fig. 1 (C): Leicht verderbliche
Lebensmittel wie fertige Speisen.
4.1.2 ColdFresh
ColdFresh ermöglicht für einige frische Lebensmittel eine
längere Lagerzeit im Vergleich zum herkömmlichen Kühlen.
Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt
immer das auf der Verpackung angegebene Datum.
Hinweis
Wenn die Temperaturen unter 0 °C fallen, dann können
Lebensmittel anfrieren.
u
Kälteempfindliches Gemüse wie Gurke, Auberginen,
Zucchini sowie kälteempfindliche Südfrüchte im Kühlteil
lagern.
ColdFresh mit Feuchteregulierung
Hier stellt sich ein taufrisches Lagerklima ein, wenn der
Deckel geschlossen ist. Feuchtes Klima eignet sich für die
Lagerung von unverpackten Lebensmitteln mit hoher Eigen‐
feuchte (z.B. Salat, Gemüse, Obst).
Die Luftfeuchtigkeit im Fach ist abhängig vom Feuchtege‐
halt des eingelegten Kühlguts sowie von der Häufigkeit des
Öffnens. Sie können die Luftfeuchtigkeit regulieren.
Lebensmittel einordnen:
u
Unverpacktes Obst und Gemüse einlegen.
u
Zu hohe Feuchtigkeit: Luftfeuchtigkeit regulieren .
ColdFresh ohne Feuchteregulierung
Hier stellt sich ein relativ trockenes Lagerklima ein.
Trockenes Klima eignet sich für trockene oder verpackte
Lebensmittel (z.B. Molkereiprodukte, Fleisch, Fisch, Wurst).
Lebensmittel einordnen:
u
Trockene oder verpackte Lebensmittel einlegen.
4.1.3 Gefrierfach
Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer
oder anderen Messgeräten, kann schwanken. Die Tempe‐
raturschwankungen sind in halbvollem oder leerem Fach
gröβer und es ist möglich Temperaturen wärmer als -18 °C
zu erreichen.
Lebensmittel einfrieren
Sie können maximal so viel kg frische Lebensmittel inner‐
halb von 24 h einfrieren, wie auf dem Typenschild unter
„Gefriervermögen ... kg/24h” angegeben ist.
Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren,
folgende Mengen pro Packung einhalten:
-
Obst, Gemüse bis zu 1 kg
-
Fleisch bis zu 2,5 kg
Lebensmittel einordnen:
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasscherben!
Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren
platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige
Getränke.
u
Flaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!
u
Verpackte Lebensmittel in das Gefrierfach legen, so dass
sie Kontakt zum Boden oder den Seitenwänden haben.
Lebensmittel auftauen
- im Kühlraum
- im Mikrowellengerät
- im Backofen/Heißluftherd
- bei Raumtemperatur
WARNUNG
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung!
u
Aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren.
u
Nur so viel Lebensmittel entnehmen wie benötigt werden.
u
Aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich verar‐
beiten.
4.2 Lagerzeiten
Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte.
Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt
immer das auf der Verpackung angegebene Datum.
4.2.1 Kühlteil
Es gilt das auf der Verpackung angegebene Mindesthaltbar‐
keitsdatum.
4.2.2 ColdFresh
Richtwerte für die Lagerdauer ColdFresh ohne Feucht‐
eregulierung
Butter
bei 1 °C
bis 90 Tage
Hartkäse
bei 1 °C
bis 110 Tage
Milch
bei 1 °C
bis 12 Tage
Wurst, Aufschnitt
bei 1 °C
bis 8 Tage
Geflügel
bei 1 °C
bis 6 Tage
Schweinefleisch
bei 1 °C
bis 6 Tage
Rindfleisch
bei 1 °C
bis 6 Tage
Wild
bei 1 °C
bis 6 Tage
Hinweis
u
Beachten Sie, dass eiweißreichere Lebensmittel schneller
verderben. D. h. Schalen- und Krustentiere verderben
schneller als Fisch, Fisch schneller als Fleisch.
Richtwerte für die Lagerdauer ColdFresh mit Feuchtere‐
gulierung
Gemüse, Salate
Artischocken
bei 1 °C
bis 14 Tage
Sellerie
bei 1 °C
bis 28 Tage
Blumenkohl
bei 1 °C
bis 21 Tage
Lebensmittel-Management
6
* Je nach Modell und Ausstattung