![TOOLCRAFT 1933085 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/toolcraft/1933085/1933085_operating-instructions-manual_1126915015.webp)
15
8. Anschluss
Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“!
Schalten Sie die 4in1-Überarbeitungsstation immer zuerst über den Netzschalter aus (Schalterstellung
„O“), bevor Sie den Lötkolben, die Entlötpistole oder die Lötpinzette anschließen bzw. abstecken. Andern-
falls kann es zur Beschädigung der 4in1-Überarbeitungsstation kommen.
Kanal 1 und 2 der 4in1-Überarbeitungsstation sind gleichberechtigt. D.h. es ist belanglos, welchen dieser
beiden Kanäle Sie für den Lötkolben, die Entlötpistole oder die Lötpinzette verwenden.
Da für die drei Geräte (Lötkolben, Entlötpistole, Lötpinzette) nur zwei Kanäle zur Verfügung stehen, können
nicht alle drei gleichzeitig verwendet werden.
a) Entlötpistole
Die Entlötpistole benötigt sowohl eine Verbindung zur Spannungs-/
Stromversorgung der 4in1-Überarbeitungsstation als auch an den Un-
terdruck-Anschluss.
Verbinden Sie den Anschlussstecker der Lötpistole entweder mit Kanal
1 (13) oder Kanal 2 (11). Im Bild rechts ist der Anschluss an Kanal 2 zu
sehen.
Schieben Sie den Stecker in richtiger Orientierung in die Buchse, an-
schließend kann er über den Verriegelungsring gesichert werden. Wen-
den Sie dabei keine Gewalt an!
Der Unterdruckschlauch ist über seinen Stecker mit der Buchse (2) zu
verbinden. Schieben Sie den Stecker bis zum Anschlag in die Buchse.
Der Gummiring auf dem Stecker gewährleistet dann eine Abdichtung.
Setzen Sie die Entlötpistole in den zugehörigen Ablagehalter ein.
b) Lötpinzette
Die Lötpinzette verfügt über zwei kleine Lötspitzen. Beispielsweise in
kleiner SMD-Widerstand kann damit an beiden Enden gleichzeitig er-
hitzt und auch von der Platine abgenommen werden.
In dem Ablagehalter für die Entlötpistole finden Sie im hinteren Bereich
eine passende Öffnung, in der die Lötpinzette bei Lötpausen eingesteckt
werden kann, siehe Bild rechts.
Verbinden Sie den Anschlussstecker der Lötpinzette entweder mit Kanal
1 (13) oder Kanal 2 (11). Schieben Sie den Stecker in richtiger Orien-
tierung in die Buchse, anschließend kann er über den Verriegelungsring
gesichert werden. Wenden Sie dabei keine Gewalt an!