background image

Bedienungsanleitung

Kat. Nr. 60.2513

Funk-Wecker

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA ent-
schieden haben. 

1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten

Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. 

Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie
auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer
gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch. 

Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. 

• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!

Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!

2. Lieferumfang 

• Funkwecker 
• Bedienungsanleitung

3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen

Blick

• Funkuhr mit höchster Genauigkeit und manueller Einstellmöglich-

keit

• Zeitzone
• Weckalarm mit Schlummerfunktion
• Anzeige von Wochentag (8 Sprachen) und Datum
• Hintergrundbeleuchtung

4. Zu Ihrer Sicherheit

• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Ein-

satzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als
in dieser Anleitung dargestellt wird. 

• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des

Gerätes ist nicht gestattet.

Vorsicht! 

Verletzungsgefahr:

• Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite

von Kindern. 

• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt wer-

den.

• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei

Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren
Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Bat-
terie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt
sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.

• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinanderneh-

men oder aufladen. 

Explosionsgefahr!

• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache

Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden. 

• Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batte-

rien unterschiedlichen Typs.

• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit

Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die
betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.

Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!

• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen

und Erschütterungen aus. 

• Vor Feuchtigkeit schützen.

5. Bestandteile

LCD-Anzeige

A:

Funksignal-Symbol

B:

Uhrzeit/Datum

C:

Alarmsymbol

D:

Sekunden/Wochentag

E:

Alarmzeit 

Tasten

F:

SNOOZE/LIGHT Taste

G:

MODE Taste

H:

Taste

I:

Taste

J:

ON/OFF Schiebeschalter

Gehäuse

K:

Batteriefach

6. Inbetriebnahme

• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 1,5

V AAA ein.

• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien. 
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Ein kurzer Signalton ertönt und es werden alle LCD Segmente kurz

angezeigt.

• Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-

Empfangszeichen blinkt. Wenn der Zeitcode nach 3-5 Minuten
empfangen wurde, wird die funkgesteuerte Zeit angezeigt und das
DCF-Empfangszeichen bleibt ständig im LCD stehen. 

• Während der Sommerzeit erscheint „DST” im Display.
• Ist kein Funkempfang möglich, können Sie die Initialisierung auch

manuell starten.

• Halten Sie die 

▲ 

und 

Taste gleichzeitig für drei Sekunden

gedrückt.

• Ein kurzer Signalton ertönt und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
• Unterbrechen Sie den Empfangsversuch, indem Sie die 

▲ 

und 

Taste noch einmal gleichzeitig für drei Sekunden gedrückt halten.
Das DCF-Empfangszeichen verschwindet.

• Der DCF-Signalempfang findet zweimal täglich um 2:00 und 3:00

Uhr morgens statt. Ist auch der Empfang um 3:00 Uhr nicht
erfolgreich, so findet bis 5:00 Uhr früh ein weiterer Empfangsver-
such statt. 

• Während des Empfangs ist eine Tastenbedienung nicht möglich. 

Kat. Nr. 60.2513.01

Kat. Nr. 60.2513.54

G

K

A

F

J

B

H

D

I

C

E

Instruction manuals

www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals

TFA_No_60.2513_Anl_multi_06_22  13.06.2022  15:48 Uhr  Seite 1

Содержание 60.2513

Страница 1: ...t schnell ausgetauscht werden Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batte rien unterschiedlichen Typs Sollte eine Batterie ausgelaufen sein vermeiden Sie Kontakt mit Haut Augen u...

Страница 2: ...Frequenz signal bertragen mit einer Reichweite von ca 1 500 km Ihre Funk uhr empf ngt das Signal wandelt es um und zeigt immer die exakte Zeit an Auch die Umstellung von Sommer und Winterzeit erfolgt...

Страница 3: ...together nor batteries of different types Avoid contact with skin eyes and mucous membranes when han dling leaking batteries In case of contact immediately rinse the affected areas with water and cons...

Страница 4: ...ow the precise time Changeover from summer time or winter time is automatic The quality of the reception depends mainly on the geographic location Normally there should be no reception problems within...

Страница 5: ...emplac e le plus rapidement possible afin d viter toute fuite N utilisez jamais simultan ment de piles anciennes avec des piles neuves ou des piles de types diff rents vitez tout contact de la peau de...

Страница 6: ...Francfort sur le Main avec un signal DCF 77 77 5 kHz d une port e d environ 1500 km L horloge radio pilot e re oit le signal le convertit et affiche l heure pr cise Le passage de l heure d hiver l heu...

Страница 7: ...re perdite Non utilizzate mai contemporaneamente batterie usate e batterie nuove n batterie di tipi diversi Evitare il contatto del liquido delle batterie con la pelle gli occhi e le mucose In casi di...

Страница 8: ...Technische Bundesanstalt di Braunschweig La devia zione inferiore a 1 secondo in un milione di anni L ora codificata e trasmessa da Mainflingen vicino Francoforte con un segnale a fre quenza DCF 77 77...

Страница 9: ...egevaar Zwakke batterijen moeten zo snel mogelijk worden vervangen om lekkage van de batterijen te voorkomen Gebruik nooit tegelijkertijd oude en nieuwe batterijen of batterijen van een verschillend t...

Страница 10: ...n n miljoen jaar De tijd is gecodeerd en wordt vanuit Mainflingen in de buurt van Frankfurt aan de Main door een DCF 77 77 5 kHz frequentiesignaal uitgezonden met een bereik van ongeveer 1500 km Uw ze...

Страница 11: ...y usadas o pilas de dife rente tipo Evite el contacto del l quido de las pilas con la piel ojos y muco sas En caso de contacto enjuague la zona afectada con agua y acuda al m dico sin p rdida de tiemp...

Страница 12: ...con un alcance de aprox 1 500 km Su reloj radiocontrolado recibe la se al la convierte y muestra siempre la hora exacta Incluso el cambio de la hora de verano e invierno se produce autom ticamente La...

Отзывы: