background image

Funk-Wecker

• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien. 
• Schließen Sie das Batteriefach wieder. 

9. Fehlerbeseitigung

Problem

Lösung

Keine Anzeige 

➜ 

Batterien polrichtig einlegen

➜ 

Batterien wechseln 

Kein DCF Empfang

Initialisierung manuell starten

➜ 

Anderen Aufstellort für das Gerät 
wählen

➜ 

Uhrzeit manuell einstellen

➜ 

Empfangsversuch in der Nacht 
abwarten

➜ 

Beseitigen der Störquellen

➜ 

Neuinbetriebnahme von dem 
Gerät gemäß Anleitung 

Unkorrekte Anzeige

Batterien wechseln

Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktio-
niert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.

10. Entsorgung

Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hoch-
wertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und
schont die Umwelt. 
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten
Sammelsysteme.

Entsorgung des Elektrogeräts

Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus
dem Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet. 
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt 
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!

Entsorgung der Batterien

Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll.
Sie enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer Entsor-
gung der Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen
können. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Ent-
sorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen
gemäß nationalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben.
Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schadstoffe sind: 
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. 

11. Technische Daten

Spannungsversorgung:

Batterien 2 x 1,5 V AAA 
(nicht inklusive) 
Wir empfehlen Alkaline Batterien

Gehäusemaße:

93 x 48 x 60 mm

Gewicht:

85 g (nur das Gerät)

Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dost-
mann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei
Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf
unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.

EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 60.2513 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: 
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce

www.tfa-dostmann.de

E-Mail: [email protected]

TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland

06/22

Funk-Wecker

Es gibt drei verschiedene Empfangssymbole:

-  blinkt - Empfang aktiv

-  bleibt stehen - Empfang erfolgreich

-  kein Symbol - kein Empfang

• Falls die Funkuhr kein DCF-Signal empfangen kann (z.B. wegen

Störungen, Übertragungsdistanz, etc.), kann die Zeit manuell ein-
gestellt werden. Das DCF-Empfangszeichen verschwindet und die
Uhr arbeitet dann wie eine normale Quarz-Uhr (siehe „Manuelle
Einstellung von Uhrzeit und Kalender”). 

Empfang der Funkzeit DCF

Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von
der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrie-
ben wird. Die Abweichung beträgt weniger als 1 Sekunde in einer
Million Jahren. Die Zeit ist kodiert und wird von Mainflingen in der
Nähe von Frankfurt am Main durch ein DCF-77 (77,5 kHz) Frequenz-
signal übertragen mit einer Reichweite von ca. 1.500 km. Ihre Funk-
uhr empfängt das Signal, wandelt es um und zeigt immer die exakte
Zeit an. Auch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit erfolgt
automatisch. Der Empfang hängt hauptsächlich von der geographi-
schen Lage ab. Im Normalfall sollten innerhalb des Radius von 1.500
km ausgehend von Frankfurt bei der Übertragung keine Probleme
auftauchen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

• Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern

zu eventuell störenden Geräten wie Computerbildschirmen und
Fernsehgeräten einzuhalten. 

• In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene

Signal natürlicherweise schwächer. In Extremfällen wird empfoh-
len, das Gerät in Fensternähe zu platzieren und/oder durch Drehen
das Funksignal besser zu empfangen.

• Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und

ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein einziger Emp-
fang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und
Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.

7. Bedienung

• Halten Sie die 

▲ 

oder 

Taste im jeweiligen Einstellmodus ge-

drückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.

• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger

als 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

7.1 Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Kalender

• Halten Sie die MODE Taste für drei Sekunden gedrückt 
• 24 hr blinkt im Display.
• Sie können nun mit der 

▲ 

oder 

Taste zwischen der 24 – oder 12

Stunden Anzeige (AM oder PM erscheint im Display) auswählen.

• Mit der MODE Taste können Sie nun nacheinander die Stunden,

die Minuten, die Sekunden, das Jahr, den Monat, den Tag, die Zeit-
zone (Voreinstellung: 00) und die Sprache für den Wochentag
ansteuern und mit der 

▲ 

oder 

Taste einstellen.

• Spracheinstellung für den Wochentag: Deutsch ( GE), Französisch

(FR), Spanisch (ES), Italienisch (IT), Niederländisch (NE), Dänisch
(DA), Russisch (RU) und Englisch (EN). 

• Die Zeitzoneneinstellung (+12/-12) wird benötigt, wenn das DCF

Signal empfangen werden kann, die Zeitzone sich aber von der
DCF Zeit unterscheidet (z.B. +1=eine Stunde später).

• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Signals wird die manuell ein-

gestellte Zeit überschrieben.

7.2 Umschalten Uhrzeit und Kalender

• Drücken Sie die MODE Taste.
• Im Display erscheinen das Datum und die Wochentagsanzeige. 

7.3 Einstellung des Weckalarms

• Drücken Sie die 

▲ 

oder 

Taste im Normalmodus.

• Die Alarmzeit blinkt. 
• Stellen Sie mit der 

▲ 

oder 

Taste die gewünschte Weckzeit ein. 

• Zum Aktivieren des Alarmsignals schieben Sie den ON/OFF Schie-

beschalter nach oben (ON). Das Alarmsymbol erscheint auf dem
Display.

• Wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist, beginnt der Wecker zu

klingeln. 

• Das Alarmsymbol blinkt.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste und der Alarm wird beendet.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der ansteigende

Alarmton automatisch nach ein paar Minuten aus und aktiviert
sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder.

• Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SNOOOZE/LIGHT Taste,

um die Snooze-Funktion zu aktivieren.

• Ist die Snooze-Funktion aktiviert, blinkt Zz auf dem Display.
• Der Alarm wird für die Dauer von 5 Minuten unterbrochen.
• Die Snooze-Funktion kann bis zu sieben Mal aktiviert werden. 
• Stellen Sie den Schiebeschalter ON/OFF nach unten, ist der Alarm

ausgeschaltet.

• Das Alarmsymbol verschwindet. 

7.4 Beleuchtung

• Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT Taste. Die Displaybeleuchtung

wird für 5 Sekunden aktiviert. 

8. Pflege und Wartung 

• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.

Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!

• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht

verwenden.

• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.

8.1 Batteriewechsel

• Sobald die Anzeige schwächer wird, wechseln Sie bitte die Batte-

rien. 

• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 

1,5 V AAA ein.

Instruction manuals

www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals

TFA_No_60.2513_Anl_multi_06_22  13.06.2022  15:48 Uhr  Seite 2

Содержание 60.2513

Страница 1: ...t schnell ausgetauscht werden Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batte rien unterschiedlichen Typs Sollte eine Batterie ausgelaufen sein vermeiden Sie Kontakt mit Haut Augen u...

Страница 2: ...Frequenz signal bertragen mit einer Reichweite von ca 1 500 km Ihre Funk uhr empf ngt das Signal wandelt es um und zeigt immer die exakte Zeit an Auch die Umstellung von Sommer und Winterzeit erfolgt...

Страница 3: ...together nor batteries of different types Avoid contact with skin eyes and mucous membranes when han dling leaking batteries In case of contact immediately rinse the affected areas with water and cons...

Страница 4: ...ow the precise time Changeover from summer time or winter time is automatic The quality of the reception depends mainly on the geographic location Normally there should be no reception problems within...

Страница 5: ...emplac e le plus rapidement possible afin d viter toute fuite N utilisez jamais simultan ment de piles anciennes avec des piles neuves ou des piles de types diff rents vitez tout contact de la peau de...

Страница 6: ...Francfort sur le Main avec un signal DCF 77 77 5 kHz d une port e d environ 1500 km L horloge radio pilot e re oit le signal le convertit et affiche l heure pr cise Le passage de l heure d hiver l heu...

Страница 7: ...re perdite Non utilizzate mai contemporaneamente batterie usate e batterie nuove n batterie di tipi diversi Evitare il contatto del liquido delle batterie con la pelle gli occhi e le mucose In casi di...

Страница 8: ...Technische Bundesanstalt di Braunschweig La devia zione inferiore a 1 secondo in un milione di anni L ora codificata e trasmessa da Mainflingen vicino Francoforte con un segnale a fre quenza DCF 77 77...

Страница 9: ...egevaar Zwakke batterijen moeten zo snel mogelijk worden vervangen om lekkage van de batterijen te voorkomen Gebruik nooit tegelijkertijd oude en nieuwe batterijen of batterijen van een verschillend t...

Страница 10: ...n n miljoen jaar De tijd is gecodeerd en wordt vanuit Mainflingen in de buurt van Frankfurt aan de Main door een DCF 77 77 5 kHz frequentiesignaal uitgezonden met een bereik van ongeveer 1500 km Uw ze...

Страница 11: ...y usadas o pilas de dife rente tipo Evite el contacto del l quido de las pilas con la piel ojos y muco sas En caso de contacto enjuague la zona afectada con agua y acuda al m dico sin p rdida de tiemp...

Страница 12: ...con un alcance de aprox 1 500 km Su reloj radiocontrolado recibe la se al la convierte y muestra siempre la hora exacta Incluso el cambio de la hora de verano e invierno se produce autom ticamente La...

Отзывы: