MANUALE INSTALLAZIONE
ELFO
40
1.3 ZUGELASSENE VERWENDUNG UND VORSCHRIFTEN
1.4 HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
1.5 VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Diese Geräte wurden zum Heizen und / oder Kühlen der Luft
in Wohngebieten oder im Tertiärbereich entwickelt. Eine andere
vom Hersteller nicht ausdrücklich genehmigte Anwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und ist daher nicht zulässig.
Das Unternehmen schließt jegliche vertragliche und
außervertragliche Haftung für Schäden aus, die an Personen,
Tieren oder Gegenständen, durch Installations-, Einstellungs-
und Wartungsfehler, durch unsachgemäßen Gebrauch oder
durch teilweises oder fl üchtiges Lesen der in diesem Handbuch
enthaltenen Informationen verursacht werden. Das Unternehmen
behält sich das Recht vor, um einen Beitrag zur ständigen
Produktverbesserung die angegebenen Daten jederzeit und
ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es wird dazu keine
Verantwortung für etwaige Ungenauigkeiten in diesem Dokument
übernimmt, wenn diese auf Druck- oder Übertragungsfehler
zurückzuführen sind.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Alle Arbeiten
müssen von Fachpersonal durchgeführt werden, welches die
vorgeschriebenen Qualifi kationen für Arbeiten an unter Spannung
stehenden Teilen und den Einsatz von Kältemittel erfüllt.
Dazu muss das Personal den nationalen/örtlichen geltenden
gesetzlichen Anforderungen und Arbeits-massnahmen im
Bereich Land beim Land kennen, usw.
Die Gültigkeit der Garantie erlischt, wenn die oben
genannten Hinweise nicht eingehalten werden. Die
mit dem Gerät gelieferte Dokumentation muss dem
Endkunden (Benutzer) übergeben werden, damit
sie für zukünftige Wartungen oder Hilfestellungen
sorgfältig aufbewahrt werden kann
.
Überprüfen Sie bei Lieferung der Ware durch den Spediteur die
Unversehrtheit sowohl der Verpackung als auch der Einheiten.
Wenn Sie Beschädigungen oder einen Mangel an Komponenten
feststellen sollten, vermerken Sie dies nach Erhalt des Gerätes
auf dem Lieferschein: Bitte überprüfen Sie alle Teile, um
sicherzustellen, dass der Transport keine Schäden verursacht
hat. Eventuelle Benachrichtige Schäden
müssen am Spediteur mitgeteilt werden, indem Sie eine
Reserveklausel in den Lieferschein einfügen und die Art.
Schließen Sie die Klimaanlage unbedingt an
das Stromnetz oder an eine Steckdose mit der
richtigen Spannung und Frequenz an. Ein Netzteil
mit falscher Spannung und Frequenz kann das
Gerät beschädigen und ein Brand verursachen. Die
Spannung muss stabil sein, es dürfen keine großen
Schwankungen auftreten.
Schließen Sie die Klimaanlage ordnungsgemäß an
die
Erdung
an.
Schließen
Sie
das
Erdungskabel
nicht
an
Gasleitungen,
Blitzableiter oder an das Telefonerdungskabel
an. Ein unsachgemäßer Anschluss kann einen
Stromschlag verursachen.
Verlegen Sie die Strom- und Verbindungskabel vorsichtig
zwischen den Geräten: Sie dürfen keinen mechanischen
Beanspruchungen ausgesetzt werden. Die Kabel müssen
geschützt werden. Stellen Sie am Netzkabel keine Verbindungen
her, sondern verwenden Sie ein längeres Kabel. Fugen/
Verbindungen können zu Überhitzung oder Bränden führen. Wenn
die Geräte an Orten installiert werden, die elektromagnetischen
Störungen ausgesetzt sind, müssen abgeschirmte, verdrillte
Kabel für die Kommunikationsverbindungen zwischen den
Geräten verwendet werden.
DER MINDESTABSTAND ZWISCHEN DEN
EINHEITEN UND BRENNBAREN OBERFLÄCHEN
BETRÄGT 1,5 METER
Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
oder Kenntnis verwendet werden. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten, die vom Benutzer regelmässig
durchgeführt werden sollen, dürfen nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Zerlegen oder reparieren Sie das Gerät nicht, während
es in Betrieb ist. Sprühen oder werfen Sie kein Wasser
direkt auf das Gerät. Wasser kann einen Strohmschlag
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Installationsbedingungen nicht
geändert wurden, und lassen Sie das System von einem qualifi zierten
Techniker überprüfen. Entfernen Sie nicht die Schutzgitter. Bei Störungen
die Stromversorgung ausschalten und unterbrechen Stromversorgung
oder eine Beschädigung verursachen
Lassen Sie die Fernbedienung nicht auf den Boden fallen und
drücken Sie die Tasten nicht mit spitzen
Gegenständen ein, da die Fernbedienung dadurch beschädigt
werden kann. Stellen Sie niemals Gegenstände unter das
Innengerät, da diese nass werden können. Schalten Sie den
Netzschalter aus, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht
benutzt wird. Wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, wird
Strom verbraucht, auch wenn das System nicht funktioniert.
pas en fonction.
über den allpoligen Schalter. Schalter. Wenn die Anomalie weiterhin
besteht, kann das Gerät beschädigt werden. Wenden Sie sich an
den örtlichen Kundendienst. Verwenden Sie die Klima-Anlage zur
Aufbewahrung von Lebensmitel oder zum Trocken von Kleidungen nicht.