62
THOR 103
COD. 6909500060
STEL s.r.l.
– Via del Progresso n° 59 – 36020
Loc. Castegnero (VICENZA) - ITALY
TEL. +39 444 639525 (central.) – +39 444 639682 (comm.)
FAX +39 444 639641 – E-mail: stel @ stelgroup.it
http: www.stelgroup.it
C
ÂBLE
DE
MASSE
T
ORCHE
PLASMA
K
IT
T
ORCHE
C
OMPAS
GÉNÉRATEUR THOR 103
2.4
2.4
2.4
2.4---- ACCESSOIRES POUR LE GÉNÉRATEUR
ACCESSOIRES POUR LE GÉNÉRATEUR
ACCESSOIRES POUR LE GÉNÉRATEUR
ACCESSOIRES POUR LE GÉNÉRATEUR
2.3
2.3
2.3
2.3---- CARACTÉRISTIQUES MÉCANIQUES
CARACTÉRISTIQUES MÉCANIQUES
CARACTÉRISTIQUES MÉCANIQUES
CARACTÉRISTIQUES MÉCANIQUES
mm²
IP
°C
mm
mm
mm
kg
Câbles de soudage
Degré de protection
Classe d’isolation
Refroidissement
Température de service
Longueur
Largeur
Hauteur
Poids
GÉNÉRATEUR
DESCRIPTION
DESCRIPTION
DESCRIPTION
DESCRIPTION
TECHNIQUE
TECHNIQUE
TECHNIQUE
TECHNIQUE
FRANÇAIS
Cod. 611303000L
Cod. 607350000L
Cod. 607460000L
Cod. 6074800000
(Cod. 607510000L )
16
22
H
AIR
40
610
290
430
40
THOR 103
83
THOR 103
COD. 6909500060
STEL s.r.l.
– Via del Progresso n° 59 – 36020
Loc. Castegnero (VICENZA) - ITALY
TEL. +39 444 639525 (central.) – +39 444 639682 (comm.)
FAX +39 444 639641 – E-mail: stel @ stelgroup.it
http: www.stelgroup.it
1.0
1.0
1.0
1.0–
––
– SICHERHEIT
SICHERHEIT
SICHERHEIT
SICHERHEIT
1.1 HINWEISE
1.1 HINWEISE
1.1 HINWEISE
1.1 HINWEISE
STROMSCHLÄGE KÖNNEN TÖDLICHE FOLGEN HABEN
- Vor dem Eingreifen auf den Generator die Maschine vom Stromnetz abstecken.
- Niemals mit defekten Kabelummantelungen arbeiten.
- Blank liegende elektrische Teile nicht berühren.
- Sich vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz überzeugen, dass
alle Deckpaneele des Stromgenerators richtig und gut befestigt sind.
- Achten Sie darauf, sich selbst vom Arbeitsbett und Boden (Ground) zu
isolieren: isolierendes Schuhwerk und Handschuhe tragen.
- Handschuhe, Schuhe, Bekleidungsstücke, Arbeitsbereich und die Gerätschaft
stets sauber und trocken halten.
SÄMTLICHE UNTER DRUCK STEHENDE BEHÄLTER LAUFEN BEIM
SCHWEISSEN GEFAHR ZU EXPLODIEREN.
Beim Arbeiten mit einem Stromgenerator ist Folgendes zu beachten:
- niemals unter Druck stehende Behälter schweißen;
- niemals in Umgebungen schweißen, die mit explosivem Staub oder mit
explosiven Dämpfen verseucht sind.
DIE VOM LICHTBOGEN ERZEUGTEN STRAHLUNGEN KÖNNEN ZU
AUGENSCHÄDEN UND HAUTVERBRENNUNGEN FÜHREN.
- Die Augen und den Körper entsprechend schützen.
- Kontaktlinsenträger müssen sich unbedingt mit entsprechenden Brillen
und Masken schützen.
DER LÄRM KANN ZU GEHÖRSCHÄDEN FÜHREN.
- Sich entsprechend schützen.
RAUCH UND GASE KÖNNEN FÜR IHRE GESUNDHEIT SCHÄDLICH SEIN.
- Das Haupt außerhalb der Reichweite des Rauchs halten.
- Für eine entsprechende Belüftung des Arbeitsbereichs sorgen.
- Bei ungenügender Belüftung für eine von unten ansaugende Sauganlage
sorgen.
HITZE,
FLÜSSIGE
METALLSPRITZER
UND
FUNKEN
KÖNNEN
BRANDURSACHE SEIN.
- Nie in der Nähe von entflammbaren Materialien schweißen.
- Es unbedingt vermeiden, Brennstoffe, wie Feuerzeuge oder Streichhölzer mit
sich zu tragen.
- Der Lichtbogen kann Verbrennungen verursachen. Die Elektrodenspitze fern
vom eigenen Körper und den anderer Personen halten.
Trägern von elektrischen Herzschrittmachern (PACE MAKERS) ist es
strengstens untersagt, sich der Maschine zu nähern bzw. diese zu
bedienen.
SICHERHEIT
DEUTSCH