SensorIQEasy_UM_9752023110_NL_D_GB_V2_0
37
D
Um dies zu wählen, muss der Parameter
Remote-An/Aus-Quelle (Remote on/off source)
von
Kontinuierlich (Continous)
auf
Remote
oder
Feldbus (Fieldbus)
geändert werden.
- [
(n)x
“
Remote-An/Aus-Quelle
”
(Remote on/off source)
wählen
Sie
Remote
oder
Feldbus (Fieldbus)
]
6.12 Sensor mit einem anderen Gerät verbinden oder davon trennen (Modus „Experte“
(expert mode))
Werden die Sensordaten von einem anderen Gerät verwendet, wird diese Verbindung
angezeigt, sofern der Sensor bereits mit dem anderen Gerät verbunden ist. Hierdurch wird dem
Bediener angezeigt, dass der Sensor mit einem anderen Gerät verbunden ist und Änderungen
sich somit unmittelbar auf die verbundenen Geräte auswirken.
Ist dies nicht erwünscht, kann dies gelöscht werden.
- Wählen Sie die Informationsseite mit den zu ändernden Parametern:
- [
(n)x
“
Verbundenes Gerät” (Paired device)
wählen Sie ”
kein
”
(None)
7 Funktionsprüfung
7.1 Funktionsprüfung
Die Anzeige-LEDs auf dem Sensor sowie das Display des Manager IQ Easy zeigen
Informationen über den Status des Sensors an.
Tabelle 1, Übersicht Statusanzeige Display Manager IQ Easy und Sensor IQ Easy
Display-Anzeige
Manager IQ Easy
LED-Anzeige Sensor
Status
Sensor
Grün
Blinken grün (1 Hz)
Stand-by
Blau
Grün an
In Betrieb, kein Alarm, keine Warnung
Orange
Orange
Bei 1 aktiven Segment wurde ein Wert oberhalb
des Warnsollwerts festgestellt
Rot
Rot an
Bei 1 aktiven Segment wurde ein Wert oberhalb
des Alarmsollwerts festgestellt
Grau / keine
Verbindung
Blinken rot (5 Hz)
Keine Kommunikation (IQ)
7.2 Funktionsüberprüfung über Manager IQ Easy
Das Display des Manager IQ Easy zeigt Informationen über den Status des Ionensprühstabs
an.
Sowohl auf dem Hauptbildschirm als auch auf den Gerätebildschirmen kann anhand der
Hintergrundfarbe des Icons
jederzeit der Status des Stabs abgelesen werden:
Grün = Stand-by, blau = Betrieb O. K., orange = Warnung, rot = Alarm.
Ausführliche Informationen werden unter den Registerkaten
Informationen (Information),
Grafiken (Graphics), Ereignisprotokoll (Action log)
und
Daten Protokoll (Data log)
angezeigt.