![Seltron SGC36 Скачать руководство пользователя страница 92](http://html1.mh-extra.com/html/seltron/sgc36/sgc36_manual_1237169092.webp)
Wartungsanleitungen
92
Tabelle mit Beschreibung der Parameter :
Para-
meter
Parameterbe-
zeichnung
Parameterbeschreibung
Einstellungsbereich Übernomme-
ner Wert
F3.1
PROGRAMMIE-
RUNG DER
AUSGÄNGE
Es wird ausgewählt, ob für das Ausgangsrelais die Funktion
programmiert wird und welcher Ausgang das ist.
0- NEIN 4- R4
1- R1 5- R5
2- R2 6- R6
3- R3
0*
F3.2
AUSGANGSAB-
HÄNGIGKEIT IM
BEZUG ZU
ANDEREN
AUSGÄNGEN
Es wird festgelegt, ob die Funktion des Ausgangs abhängig
von anderen Reglerausgängen sein soll und welche Art der
Abhängigkeit das ist.
&- der ausgewählte Ausgang muss eingeschaltet sein, damit
der programmierte Ausgang eingeschaltet werden kann
&!- der ausgewählte Ausgang muss ausgeschaltet sein,
damit der programmierte Ausgang eingeschaltet werden
kann
I- der programmierte Ausgang wird immer eingeschaltet,
wenn der gewählte Ausgang eingeschaltet ist
I!- der programmierte Ausgang wird immer eingeschaltet,
wenn der gewählte Ausgang ausgeschaltet ist
0- NEIN
1- &
2- &!
3- I
4- I!
0
F3.3
ABHÄNGIGE
AUSGANG
Es wird der Ausgang gewählt, von dem die Funktion des
Ausgangs, der programmiert wird, abhängt.
1- R1 4- R4
2- R2 5- R5
3- R3 6- R6
*
F3.4
ZEITPROGRAMM
FÜR AUSGANG
Anwahl des gewünschten Zeitprogramms für Ausgang.
0- NEIN 1- P1
2- P2 3- P3
4- P4
5- AUSGEW. PROG.
0
F3.5
THERMOSTAT-
FUNKTION DES
AUSGANGS
Es wird festgelegt, ob der programmierte Ausgang als Ther-
mostat wirken soll.
0- NEIN
1- JA
2- JA, INVERTIERT
3- JA, ZUSÄT. QUELLE
4- JA, KASK. QUELLE
0
F3.6
ART DER ZU-
SATZQUELLE
Es wird festgelegt, welche Energiequelle gesteuert wird.
1- BRENNER
2- EL. HEIZSTAB
3- WÄRMEPUMPE
0
F3.7
FÜHLER FÜR
THERMOSTAT-
FUNKTION
Auswahl des Fühlers für Thermostatfunktion.
1- T1 2- T2
3- T3 4- T4
5- T5 6- T6
4*
F3.8
THERMO-
STATHYSTERES
Einstellen der Thermostathysterese-Funktion.
1 ÷ 30 °C
4
F3.9
ZUSÄTZLICHEN
QUELLE - EIN-
SCHALTVERZÖ
GERUNG
Es wird festgelegt, ob die Zusatzquelle sofort eingeschaltet
wird oder erst dann, wenn es in der bestimmten Zeit nicht
möglich ist, den Speicher mit den Kollektoren auf die
gewünschte Temperatur zu erhitzen. Wenn die Verzugszeit
für das Einschalten eingestellt wird, ist das max. die Zeit, in
der die Kollektoren die gewünschte Temperatur erreichen
sollen. Wenn der Regler feststellt, dass es in der ein-
gestellten Zeit nicht möglich ist, die gewünschte Temperatur
mit den Kollektoren zu erreichen, wird die Zusatzquelle, die
das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt, ein-
geschaltet.
0- KEINE VERZÖGE-
RUNG
1 - 1440 MINUTEN
VERZ.
0
F3.10 ZUSÄTZLICHE
QUELLE - HE-
IZUNG AUF DIE
MIN. TEMPERA-
TUR
Es wird festgelegt, ob mit der zusatzquelle der Speicher auf
die min. Temperatur erhitzt wird oder nicht.
0- NEIN
1- JA, NACH PRO-
GRAMM
2- IMMER
0
* Hängt vom Reglermodel ab.
Содержание SGC36
Страница 2: ......
Страница 3: ...Differential controllers SGC36 SGC36HV SGC67 SGC67HV Differenzregler SGC36 SGC36HV SGC67 SGC67HV...
Страница 4: ......
Страница 137: ...137 TABLE 1 Factory settings of parameters P1 TABELLE 1 Werkseinstellungen vom Parametern P1...
Страница 138: ...138 TABLE 2 Factory settings of parameters P2 TABELLE 2 Werkseinstellungen vom Parametern P2...
Страница 139: ...139 TABLE 3 Factory settings of parameters P3 TABELLE 3 Werkseinstellungen vom Parametern P3...
Страница 141: ...NOTES NOTIZEN 141...
Страница 142: ...NOTES NOTIZEN 142...
Страница 143: ......