![Seltron SGC36 Скачать руководство пользователя страница 77](http://html1.mh-extra.com/html/seltron/sgc36/sgc36_manual_1237169077.webp)
Wartungsanleitungen
77
Tabelle mit Beschreibung der Parameter :
Para-
meter
Parameterbezeich-
nung
Parameterbeschreibung
Einstellungs-
bereich
P3.1
LEGIONELLENSCHUTZ Aktiviert wird die Schutzfunktion gegen Legionellen.
0- NEIN
1- JA
P3.2
LEGIONELLENSCHUTZ
- EINSCHALTTAG
Eingestellt wird der Einschalttag des Legionellenschutzes.
1- MO 2- DI
3- MI 4- DO
5- FR 6- SA
7- SO
P3.3
LEGIONELLENSCHUTZ
- EINSCHALTUHRZEIT
Eingestellt wird die Einschaltuhrzeit des Legionellenschutzes. 0 ÷ 23 h
Übernom-
mener
Wert
0
5
5
P3.4
PRIMÄRE WÄRMEQU-
ELLE - WASSERWÄR-
MUNG AUF DIE MINI-
MALE TEMPERATUR
Es wird festgelegt, ob mit einer zusätzlichen Quelle das Was-
ser auf die min. Temperatur erhitzt wird oder nicht.
0- NEIN
1- ZEITPROG.
2- IMMER
0
P3.5
PRIMÄRE WÄRMEQU-
ELLE - ARBEITSWEISE
NACH TREND DER
KOLLEKTOREN
Es wird festgelegt, ob sich die primäre (kontrollierte) Ener-
giequelle sofort einschaltet oder erst dann, wenn es nicht
möglich ist, in einer Bestimmten Zeitspanne das Wasser mit
den Kollektoren zu erhitzen.
0- NEIN
1- JA
1
P3.11 ART DER SPEICHER-
BELADUNG
Mit dieser Einstellung bestimmen wir die Ladepriorität der
Betriebsart mit mehreren Speichern, die Vorrang haben:
1 - Betriebsart OPTIMAL, bedeutet die optimale Nutzung der
Solarenergie für die Erwärmung aller Speicher, bei Berüc-
ksichtigung des Vorrang-Speichers.
2 - Betriebsart AUTO, bedeutet automatische Umschaltung
zwischen der Sommer, Optimal und Winter Betriebsart über
einen im Voraus festgelegten Kalender.
3 - Betriebsart SOMMER, bedeutet, dass nur der Vorrang-
Speicher erwärmt wird; die anderen Speicher werden erst
nach dem der Vorrang-Speicher die gewünschte Temperatur
errecht hat, erwärmt. Eine solche Betriebsart ist für die Som-
merzeit geeignet, da man im Sommer keine Energie für die
Raumbeheizung brauch.
4 - Betriebsart WINTER, bedeutet wechselhaftes, paralleles
Heizen aller Speicher. Eine solche Betriebsart ist für die
Winterzeit geeignet. In der Zeit möchte man die verfügbare
Solarenergie best möglichst für die Brauchwasser- und Ra-
umerwärmung ausnutzen.
1- OPTIMAL
2- AUTO
3- SOMMER
4- WINTER
1
P3.6
PRIMÄRE WÄRMEQU-
ELLE - TRENDZEIT
DER KOLLEKTOREN
Es wird die Zeit, in der nur zugelassen wird, dass das Wasser
durch die Kollektoren erhitzt wird. Der Regler schaltet die
primäre Energiequelle nicht ein, wenn er errechnet hat, dass
es in der eingestellten Zeit möglich ist, das Wasser
ausschließlich mit den Kollektoren entsprechend zu erhitzen.
0 ÷ 1440 min
0
Monat
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
12
AUTO
Winter Optimal Sommer
Winter
Optimal
Содержание SGC36
Страница 2: ......
Страница 3: ...Differential controllers SGC36 SGC36HV SGC67 SGC67HV Differenzregler SGC36 SGC36HV SGC67 SGC67HV...
Страница 4: ......
Страница 137: ...137 TABLE 1 Factory settings of parameters P1 TABELLE 1 Werkseinstellungen vom Parametern P1...
Страница 138: ...138 TABLE 2 Factory settings of parameters P2 TABELLE 2 Werkseinstellungen vom Parametern P2...
Страница 139: ...139 TABLE 3 Factory settings of parameters P3 TABELLE 3 Werkseinstellungen vom Parametern P3...
Страница 141: ...NOTES NOTIZEN 141...
Страница 142: ...NOTES NOTIZEN 142...
Страница 143: ......