![SecureLine SDE-30E Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/secureline/sde-30e/sde-30e_owners-manual_1231819005.webp)
E
n
g
lis
h
D
eu
ts
ch
8
9
Standard Warranty terms
1. All claims under the warranty must be
accompanied by proof of purchase.
2. Claims under the warranty must be made to
the dealer from which the unit was purchased.
3. The warranty applies only to the initial
purchaser and is not transferable.
4. The warranty does not apply in the event of
damage or faults which are the result of:
a) Accidents, misuse, wear and tear, neglect,
wilful damage, fire and or malicious attack.
b) Incorrect installation and/or use in a manner
which conflicts with the relevant legal,
technical and/or safety standards.
c) An unauthorised modification.
d) Repairs carried out by anyone other than
an authorised dealer or the manufacturer.
e) Negligent transportation without
appropriate packaging or protection.
f) The erroneous programming of numerical,
combination and/or electronic locks.
5. No claim will be accepted under this warranty
involving losses occurring in transit.
6. Batteries and faults caused by incorrect
insertion or use of batteries with the wrong
voltage are excluded from the warranty.
7. The warranty gives no right to reimbursement
of any loss apart from the replacement or
repair of the faulty parts. The manufacturer
cannot be held liable for any consequential
loss or any other consequences caused by or
connected with the products supplied by it,
including loss or damage to items stored in it
by theft, fire, water ingress, condensation,
chemical attack or other means.
8. The costs of shipping, packing and shipping
insurance will always be borne by the customer.
9. Only the manufacturer may amend the
conditions of this warranty.
10.Repairs or site visits that are not covered
under this warranty will be chargeable. Please
first clarify with your dealer whether your claim
is covered by warranty.
In the unlikely event of a fault developing, please
contact your supplier.
www.Secure-Line.net
Sehr geehrter Kunde / Sehr geehrte Kundin,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres SecureLine
Tresors.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von
SecureLine entschieden haben. Der SecureLine
Tresor schützt Ihre Wertsachen, Dokumente und
unersetzlichen Erinnerungsstücke gegen Diebstahl.
Diese Anleitung enthält alles, was Sie wissen
müssen, um Ihren SecureLine Tresor optimal zu
nutzen. Bitte lesen Sie sie genau durch. Schließlich
kann man nicht vorsichtig genug sein, wenn es
darum geht, sein Eigentum zu schützen.
Wir wünschen Ihnen viele Jahre Sicherheit!
Was haben Sie erhalten?
Bitte prüfen Sie sorgfältig, dass Sie die folgenden
Teile erhalten haben. Wenden Sie sich andernfalls
bitte an Ihren Lieferanten.
Für Secure Doc Executive
• 2 Schlüssel, nur wenn Ihr Safe mit einem
Schloss versehen ist.
• 4 Batterien, 1 Batteriehalterung, nur wenn Ihr
Safe mit einem elektronischen Schloss versehen
ist.
• Bedienungsanleitung.
• Befestigungsset.
• Ein Regal (+ Regalträger) und / oder Schubfach,
nur wenn Ihr Safe mit einem abnehmbaren
Regal und/oder Schubfach versehen ist.
Für Secure Disc
• Datenträger-Brandschutzeinsatz
• 2 Schlüssel, nur wenn Ihr Safe mit einem
Schloss versehen ist.
• 4 Batterien, 1 Batteriehalterung, nur wenn Ihr
Safe mit einem elektronischen Schloss versehen
ist.
• Bedienungsanleitung.
• Ein Regal, nur wenn Ihr Safe mit
einem abnehmbaren Regal versehen ist.
Was können Sie in Ihrem Safe aufbewahren?
Für Secure Doc Executive: Papierdokumente, z.B.:
• Bargeld
• Schecks
• Ausweis, Führerschein, Geburtsurkunden
• Versicherungsdokumente
Für Secure Disc: Datenträger, z.B.:
• Kreditkarten
• CDs und DVDs
• Daten- und Videotapes
• Mikrofilm
* Ein Tipp:
Einige Versicherungsgesellschaften bieten
günstigere Beiträge an, wenn Sie Ihre Wertsachen
in einem guten Tresor aufbewahren. Die hohe
Sicherheit, die ein SecureLine Tresor bietet, kann
hier einen wesentlichen Unterschied machen.
Fragen Sie auf jeden Fall bei Ihrem Versicherer nach.
Tresore mit Schlüsselschloss:
Öffnen und Verschließen des Tresors.
Bitte kontrollieren Sie, dass der Tresor
ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie ihn
verankern oder etwas darin einschließen.
Öffnen des Tresors
1. Stecken Sie einen der mitgelieferten Schlüssel
in das Schüsselloch.
Hinweis: Der Schlüssel passt nur in einer
Stellung: Versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt
einzustecken!
2. Drehen Sie den Schlüssel vorsichtig im
Uhrzeigersinn, und zwar um eine Viertel
Umdrehung bis zum Anschlag. Sie können
die Tür nun öffnen.
Verschließen des Tresors
1. Stecken Sie einen der mitgelieferten
Schlüssel in das Schlüsselloch.
Hinweis: Der Schlüssel passt nur in einer
Stellung: Versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt
einzustecken!
2. Stellen Sie sicher, dass die Riegelbolzen nicht
ausgefahren sind (die Riegelbolzen sind die
Metallstifte seitlich an der Tür, mit denen der
Tresor verriegelt wird).
3. Schließen Sie die Tür vorsichtig. Drehen Sie
dann den Schlüssel entgegen dem
Uhrzeigersinn, und zwar um eine
Viertelumdrehung bis zum Anschlag.
4. Ziehen Sie den Schlüssel ab, und verwahren
Sie ihn an einem sicheren Ort entfernt vom Tresor.
Hinweis: Bewahren Sie den Ersatzschlüssel
nicht im Tresor auf.