
98
8.1
Wartung
Wartungsintervalle
– alle 6 bis 12 Monate
Um langfristig einen störungsfreien
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten
und eine gleichbleibende Qualität
zu sichern, ist eine regelmäßige
Wartung in entsprechenden Inter-
vallen erforderlich. Dazu bieten wir
Ihnen einen Wartungsvertrag an,
der eine regelmäßige Kalibrierung
des Gerätes einschließt. Sollte Ihr
Gerät einmal Unregel mäßigkeiten
im Messablauf zeigen oder sollten
Sie Auskünfte benötigen, dann
wenden Sie sich bitte an eine
der Sartorius Stedim Biotech
Vertretungen oder direkt an:
Sartorius Stedim Biotech GmbH
Service|FT
August-Spindler-Strasse 11
37079 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551.308.0
Wenn Sie den technischen
Kundendienst oder Ersatzteile
benötigen, wenden Sie sich bitte
mit der Gerätekennzeichnung an
eine der Sartorius Stedim Biotech
Vertretungen oder direkt an die
Sartorius Stedim Biotech GmbH.
8.1.1 Auswechseln der Feinsicherungen
Achtung:
Vor Auswechseln der Fein-
sicherungen Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen!
Sicherungen:
2 Stck. 250 V/1,6 A, träge,
nach DIN 41662, IEC 60127-2/III
oder IEC 127-3
Sicherungshalter heraushebeln
(siehe Seite 65) und beide Siche-
rungen entnehmen. Neue Siche-
rungen in den Sicherungshalter
einsetzen. Sicherungshalter wieder
in Anschlussblock einsetzen. Schlie-
ßen Sie das Netzkabel wieder an das
Stromnetz an.
8.1.2 Sartorius Stedim Biotech
Service-Menü
Im Sartorius Stedim Biotech
Service-Menü sind u.a. alle
betriebs internen Funktions-Grenz-
und Abbruchkriterien enthalten,
deren unsachgemäße Veränderung
zu erheblichen Fehlmessungen
führen kann. Aus diesem Grunde
ist dieses Service-Menü mit einem
Passwort gesichert. Neueinstel-
lungen im Service-Menü können
nur von einem Sartorius Stedim
Biotech Service-Techniker oder
durch entsprechend geschultes
Fachpersonal vorgenommen
werden.
Eine Service-Menü-Anleitung
wird nur an namentlich genanntes
autorisiertes Fach personal gegen
Quittung ausge händigt.
8.2
Reinigung
Verwenden Sie bei der Reinigung
ein feuchtes Tuch und wischen
mit einem trockenen Tuch nach.
Achten Sie dabei darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gerät eindrin-
gen kann. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel!
Vor Wartungs-, Reinigungs-
und Reparaturarbeiten sind die
Abschalt prozeduren (siehe Kap. 4.4)
einzuhalten!
8
Wartung|Service
!