18
10. Zubehör- und Ersatzteile
Sie können folgende Ersatzteile direkt beim Kundenservice beziehen:
Bezeichnung
Artikel- bzw. Bestellnummer
8 x Klebeelektroden
(45 x 45 mm)
Art. 661.22
4 x Klebeelektroden
(50 x 100 mm)
Art. 661.21
11. Was tun bei Problemen?
Das Gerät schaltet sich bei Drücken der EIN/AUS-Taste nicht ein.
Was tun?
(1) Sicherstellen, dass die Batterien korrekt eingelegt sind und Kontakt
haben.
(2) Gegebenenfalls Batterien auswechseln.
(3) Mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Die Elektroden lösen sich vom Körper. Was tun?
(1) Die klebrige Oberfläche der Elektroden mit einem feuchten, fus-
selfreien Tuch reinigen. Sollten die Elektroden nach wie vor keinen
festen Halt haben, müssen diese ausgetauscht werden.
(2) Vor jeder Anwendung die Haut reinigen, auf Hautbalsam und Pflege-
öle vor der Behandlung verzichten. Eine Rasur kann die Haltbarkeit
der Elektroden erhöhen.
Es kommt zu keiner spürbaren Stimulation. Was tun?
(1) Pro gramm durch Drücken der EIN/AUS-Taste unterbrechen.
Korrekte Verbindung der Anschlussleitungen zu den Elektroden
kontrollieren. Stellen Sie sicher, dass die Elektroden festen Kontakt
zum Behandlungsbereich haben.
(2) Vergewissern Sie sich, dass der Anschlussleitungsstecker fest mit
dem Gerät verbunden ist.
(3) EIN/AUS-Taste
drücken, um das Programm erneut zu starten.
(4) Überprüfen Sie die Elektrodenplatzierung bzw. achten Sie darauf,
dass sich die Klebeelektroden nicht überlappen.
(5) Impulsintensität schrittweise erhöhen.
(6) Die Batterien sind beinahe leer. Ersetzen Sie diese.
Das Batteriesymbol wird angezeigt. Was tun?
Erneuern Sie alle Batterien.
Sie verspüren ein unangenehmes Gefühl an den Elektroden.
Was tun?
(1) Die Elektroden sind schlecht platziert. Prüfen Sie die Platzierung
und nehmen Sie gegebenenfalls eine Neupositionierung vor.
(2) Die Elektroden sind abgenutzt. Diese können auf Grund einer nicht
mehr gewährleisteten gleichmäßigen, vollflächigen Stromverteilung
zu Haut reizungen führen. Ersetzen Sie diese daher.
Die Haut im Behandlungsbereich wird rot. Was tun?
Behandlung sofort abbrechen und warten bis sich der Hautzustand
normali siert hat. Eine schnell abklingende Hautrötung unter der Elekt-
rode ist ungefährlich und lässt sich durch die örtlich angeregte stärkere
Durchblutung erklären.
Bleibt die Hautreizung jedoch bestehen, und kommt es evtl. zu Juckreiz
oder Entzündung, ist vor weiterer Anwendung mit Ihrem Arzt Rück-
sprache zu halten. Evtl. ist die Ursache in einer Allergie auf die Klebe-
oberfläche zu suchen.
12. Technische Angaben
Name und Modell
SEM 43
Typ
SEM 43
Ausgangs-Kurvenform
biphasische Rechteckimpulse
Pulsdauer
50 – 450 µs
Pulsfrequenz
1–150 Hz
Ausgangsspannung
max. 100 Vpp (an 500 Ohm)
Ausgangsstrom
max. 200 mApp (an 500 Ohm)
Spannungsversorgung
3 x AAA-Batterien
Behandlungszeit
von 5 bis 100 Minuten einstellbar
Intensität
von 0 bis 50 einstellbar
Betriebsbedingungen
5 °C – 40 °C (41 °F – 104 °F) bei einer re-
lativen Luftfeuchtigkeit von 40–70%
Содержание SEM 43
Страница 74: ...74 1 A B C D A 1 TENS EMS B 2 C 4 45 x 45 D 3 2 TENS EMS TENS EMS 1 TENS 2 EMS 3 EMS 3...
Страница 77: ...77 TENS EMS 5 TENS EMS 39 C...
Страница 78: ...78 TENS EMS 8 1 9 2...
Страница 79: ...79 5 10 5 1 5 2...
Страница 80: ...80 5 3 6 1 2 E 3 4 5 UP DOWN 6 M 1 2 3 4 5 6 1 7 2 8 9 1 2 4 3 5 6 7 8 9 6 5 4 3 2 1...
Страница 81: ...81 7 1 2 3 3 AAA 1 5 4 1 5 6 2 7 3 8 4 8 8 1 2 8 2 1 8 3 2 8 4 3 4 M E 5 UP DOWN E 00 6 M E 2 3 1 4...
Страница 84: ...84 8 4 Ch1 Ch2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28...
Страница 88: ...88 8 7 8 7 1 TENS EMS 8 7 2 15 35 45 70 8 7 3 8 7 4 8 7 5 TENS EMS TENS EMS 6 9...
Страница 89: ...89 10 8 45 x 45 661 22 4 50 x 100 661 21 11 1 2 3 1 2 1 2 3 4 5 6...
Страница 91: ...91 93 42 EEC 13 Pb Cd Hg WEEE Waste Electrical and Elec tronic Equipment 14...