
5
•
Beachten Sie vor dem Heben oder Tragen das Gewicht der Maschine (siehe Kapitel
„Technische Daten“
). Das Heben von hohen Gewichten kann zu gesundheitlichen
Problemen führen.
Pos: 13.8.24 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/bei laufendem Mo tor nich t heben ode r tragen @ 0\mod_1115126041750_6.docx @ 195 @ @ 1
•
Heben oder tragen Sie niemals eine Maschine mit laufendem Motor.
Pos: 13.8.25 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/nicht m it beschädigten ode r fehle nden Siche rhe its- und Schutzeinrichtungen @ 24\mod_1376563986150_6.docx @ 180669 @ @ 1
•
Benutzen Sie niemals die Maschine mit beschädigten oder fehlenden Sicherheits-
und Schutzeinrichtungen.
Fehlende oder beschädigte Sicherheits- und Schutzeinrichtungen gefährden Ihre
Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen.
Pos: 13.8.26 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Siche rhe itseinrichtungen sind: @ 28\mod_1384937465729_6.do cx @ 217462 @ @ 1
Sicherheitseinrichtungen sind (
siehe Kapitel
„Beschreibung der Bauteile“):
Pos: 13.8.27 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Siche rhe itseinrichtung
–
Sicherheitsschaltb ügel (1) Be nzinmähe r +Text DLG @ 30\mod_1404215206715_6.docx @ 233608 @ @ 1
–
Sicherheitsschaltbügel Motorstopp (1)
Der Rasenmäher ist mit einer Motorstopp-Vorrichtung ausgestattet.
Im laufenden Betrieb und im Gefahrenmoment wird durch Loslassen
des Bügels Motorstopp der Verbrennungsmotor abgestellt.
Der Verbrennungsmotor und das Messer müssen innerhalb von 3
Sekunden zum Stillstand kommen. Der Bügel muss nach dem
Loslassen auf jeden Fall wieder in die im Bild „Beschreibung der
Bauteile“ gezeigte Position zurückspringen.
Sollte dies nicht der Fall
sein, ist eine sofortige Überprüfung durch eine autorisierte
Fachwerkstatt erforderlich.
Verletzungsgefahr!
Ist die Nachlaufzeit des Messers größer, das Gerät nicht mehr
verwenden und zu einer autorisierten Fachwerkstatt bringen.
Messen der Nachlaufzeit
Nach dem Starten des Verbrennungsmotors dreht sich das Messer
und ein Windgeräusch ist hörbar.
Die Nachlaufzeit entspricht der Dauer des Windgeräusches nach dem
Abstellen des Verbrennungsmotors, sie kann mit einer Stoppuhr
gemessen werden.
Die Funktion des Sicherheitsschaltbügels darf in keinem Fall außer
Kraft gesetzt werden.
Auf die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsschaltbügels ist zu
achten. Wenn das nicht der Fall ist, von einer autorisierten
Fachwerkstatt instand setzen lassen.
Pos: 13.8.28 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen sind: @ 28\mod_1384937914417_6.do cx @ 218434 @ @ 1
Schutzeinrichtungen sind (
siehe Kapitel
„Beschreibung der Bauteile“):
Pos: 13.8.29 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen
–
Gehä use, Grasfangsack, Ausw urfklap pe (13,12), Prallschutz 47er_4-ste llig @ 65\mod _1594301602600_6.do cx @ 633101 @ @ 1
–
Gehäuse, Grasfangsack, Auswurfklappe (10)
Diese Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen durch hoch
geschleuderte Gegenstände.
Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Gehäuse bzw. ohne
ordnungsgemäß befestigtem Grasfangsack bzw. Prallschutz oder am
Gehäuse anliegender Auswurfklappe betrieben werden.
Pos: 13.8.30 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen
–
Gehä use @ 6\mod _1196156044914_6.d ocx @ 41832 @ @ 1
–
Gehäuse
Diese Schutzeinrichtung schützt vor Verletzungen durch den Kontakt
mit dem rotierenden Messerbalken.
Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Gehäuse betrieben werden.
Darauf achten, dass Hände und Füße nicht unter das Gehäuse
kommen.
Pos: 13.8.31 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen
–
Ab deckungen des Rieme ntriebs (10,11), Moto rabde ckunge n (4,5) 47e r_4-stellig @ 65\mo d_1594302029174_6. docx @ 633129 @ @ 1
–
Motorabdeckungen (4)
Diese Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen durch
bewegliche Teile.
Das Gerät darf nicht mit beschädigten bzw. ohne ordnungsgemäß
befestigte Abdeckungen betrieben werden.
Pos: 13.8.32 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen
–
Auspuff schutzg itte r (10,9) 47er_ 4-stellig @ 65\mod_1594302414516_6.docx @ 633157 @ @ 1
–
Auspuffschutzgitter (8)
Der Motor/Auspuff wird sehr heiß. Das Schutzgitter schützt vor
Verbrennungen.
Gerät nicht ohne Auspuffschutzgitter benutzen.
Pos: 13.8.33 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Schutzeinrichtungen ... nicht verä ndern @ 0\mod_1120122936481_6.do cx @ 857 @ @ 1
Die Schutzeinrichtungen dürfen nicht verändert werden.
Pos: 13.8.34 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Grundeinstell ung de s Motors nicht ändern @ 0\mod_1115127339593_6.docx @ 209 @ @ 1
•
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
Pos: 13.8.35 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Beim Startvorga ng Antrieb nicht einschalten @ 0\mod _1115127428250_6.do cx @ 211 @ @ 1
•
Während des Startvorgangs den Antrieb, wenn vorhanden, nicht einschalten.
Pos: 13.8.36 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Inbetriebna hme ... Füße ... Siche rheitsab stand zum Schneidwerk zeug ... @ 0\mod_1115127548437_6.docx @ 213 @ @ 1
Bei Inbetriebnahme ist darauf zu achten, dass die Füße sich in sicherem
Abstand zum Schneidwerkzeug befinden.
Pos: 13.8.37 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Maschine nicht hochgekante t werden ... seitliche r Auswurf ... nicht vo r Auswurfka nal ste hen @ 38\mod_1439902043610_6.docx @ 407289 @ @ 1
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf die Maschine nicht hoch
gekantet werden, sondern ist, falls erforderlich, durch Herunterdrücken des
Führungsholmes so schräg zu stellen, dass das Schneidwerkzeug in die
vom Benutzer abgewandte Richtung zeigt, jedoch nur so weit, wie es
unbedingt erforderlich ist. Bevor das Gerät nicht wieder auf dem Boden
steht, müssen sich beide Hände auf dem Holm-Oberteil befinden.
Starten Sie nicht den Motor, wenn Personen oder Tiere vor dem Mäher
stehen.
Bei Geräten mit seitlichem Auswurf starten Sie nicht den Motor, wenn Sie
vor dem Auswurfkanal stehen oder sich andere Personen oder Tiere im
Auswurfbereich befinden.
Pos: 13.8.38 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Hände oder Füße nicht in d ie Nähe von d rehenden Teile n Mäher (He ck+Seite) @ 0\mod_1115128631906_6.do cx @ 217 @ @ 1
Führen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe oder unter sich drehende
Teile. Achten Sie darauf, dass Hände und Füße nicht unter das Gehäuse
kommen. Bei Geräten mit seitlichem Auswurf halten Sie sich immer entfernt
von der Auswurföffnung.
Pos: 13.8.39 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Kerzenste cker ab ziehen, Zündschlüssel ab ziehe n (wenn vorha nden) Mähe r @ 42\mo d_1460539796321_6. docx @ 434217 @ @ 1
Stellen Sie den Motor ab durch Loslassen des Bügels Motorstopp, ziehen
Sie den Kerzenstecker ab, vergewissern Sie sich, dass alle bewegten Teile
vollkommen still stehen und der Zündschlüssel, wenn vorhanden, gezogen
ist:
–
wenn die Maschine verlassen wird;
–
bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr
durchführen;
–
bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstopfungen im Auswurfkanal
beseitigen;
–
wenn ein Fremdkörper getroffen wurde.
–
wenn die Maschine ungewöhnlich zu vibrieren beginnt.
Pos: 13.8.40 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Frem dkörpe r: durch Fachhändle r p rüfen la ssen @ 0\mod_1115129695921_6.docx @ 223 @ @ 1
•
Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde und bei Blockierungen der Maschine, z. B.
durch Auffahren auf ein Hindernis, muss durch eine autorisierte Fachwerkstatt
geprüft werden, ob Teile des Gerätes beschädigt oder verformt wurden. Auch die
möglicherweise notwendigen Reparaturen immer von einer autorisierten
Fachwerkstatt ausführen lassen.
Pos: 13.8.41 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/starke Vib ratio n: durch Fachhändle r übe rprüfen @ 24\mod_1376572097176_6.docx @ 182607 @ @ 1
•
Falls die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren oder ungewöhnliche
Geräusche zu machen, ist eine sofortige Überprüfung durch eine autorisierte
Fachwerkstatt erforderlich.
Hohe Vibrationen auf Ihre Hände können zu Gesundheitsschäden führen. Beim
Auftreten von starken Vibrationen wenden Sie sich sofort an eine autorisierte
Fachwerkstatt.
Pos: 13.8.42 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Bedienungsa nleitung ... Geräuschpegel ... Schwingungen ... Höchstwe rte @ 28\mod_1386060456110_6.docx @ 220091 @ @ 1
•
WARNUNG
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Geräuschpegel und
Schwingungen sind die bei der Benutzung der Maschine entstehenden
Höchstwerte.
Die Verwendung von unausgewuchteten Schneidwerkzeugen, zu hohe
Fahrgeschwindigkeit und mangelhafte Wartung haben erheblichen Einfluss auf
Geräuschemissionen und Schwingungen. Deshalb müssen vorbeugende
Maßnahmen ergriffen werden, um mögliche Schäden durch hohe Geräuschpegel
oder Schwingungsbeanspruchungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, die Maschine gut zu warten, Gehörschutz zu tragen und während
der Arbeit Pausen einzulegen.
Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Wartungsarbeiten einhalten und
das Gerät regelmäßig von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen und warten
lassen.
Pos: 13.8.43 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/Moto r abstellen wenn ...Be nzinmäher, Mulcher, He ckauswurf, Zünd schlüsse l (wenn vorhanden) @ 42\mod_1460544294067_6.docx @ 435617 @ @ 1
Stellen Sie den Motor ab durch Loslassen des Bügels Motorstopp,
vergewissern Sie sich, dass alle bewegten Teile vollkommen still stehen
und der Zündschlüssel, wenn vorhanden, abgezogen ist,
–
wenn Sie den Mäher anheben oder kippen müssen, z. B. zum
Transport;
–
wenn Sie die Maschine zur Mähfläche hin- und wieder
wegtransportieren
–
beim Fahren außerhalb des Rasens;
–
wenn Sie die Maschine für kurze Zeit verlassen;
–
wenn Sie die Schnitthöhe verstellen wollen;
–
bevor Sie den Grasfangsack abnehmen;
–
bevor Sie den Mulchstopfen entfernen;
–
bevor Sie nachtanken. Nur bei kaltem Motor nachtanken!
Pos: 13.8.44 /Inne nteil/Sicherheitsvorschriften/Ha ndhab ung/ Benzinabsperrhahn schließen Mähe r @ 0\mod_1115130120093_6. docx @ 229 @ @ 1
•
Falls der Motor einen Benzinabsperrhahn besitzt, ist dieser nach dem Mähen zu
schließen.
Pos: 13.9.1 / Innenteil/ Sicherhe itsvo rschriften/Wa rtung und Lage rung/1.1 Wa rtung und Lage rung @ 0\mod_1115184259875_6.docx @ 243 @ 2 @ 1
Wartung und Lagerung
Pos: 13.9.2 / Innenteil/ Sicherhe itsvo rschriften/Wa rtung und Lage rung/U ngenüge nde Wa rtung ..... sicherheitsreleva nten Mänge ln. @ 25\mod_1377160559113_6.docx @ 186917 @ @ 1
•
Ungenügende Wartung Ihres Gerätes führt zu sicherheitsrelevanten Mängeln.
Pos: 13.9.3 / Innenteil/ Sicherhe itsvo rschriften/Wa rtung und Lage rung/ Schraubverbindungen fest ... sichere r Arbeitszustan d ... @ 0\mod _1115184352828_6.do cx @ 245 @ @ 1
•
Sorgen Sie dafür, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Das Öffnen der Auswurfklappe und Abnehmen des Grasfangsacks oder
Entfernen des Mulchstopfens darf nur bei ausgeschaltetem Motor erfolgen.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines
Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer
oder Funken in Berührung kommen oder sich entzünden könnten.
Содержание 40-CLASSIC
Страница 4: ...Pos 7 4 Se itenumbruch 0 mod_1114612128703_6 docx 45 1...
Страница 7: ......
Страница 8: ......
Страница 22: ......
Страница 36: ......
Страница 62: ......
Страница 76: ......
Страница 96: ...0 6 Se itenum bruch 0 mod_1114612128703_6 doc...
Страница 97: ...Pos 30 7...