RS V9671 Скачать руководство пользователя страница 11

Einsetzen der Bohrmaschine

1. 25-Watt-Bohrmaschinen. Reduzierring "A" in Reduzierring "B"

einsetzen. Dann die Bohrmaschine in die Ringe einschieben, so
daß sie ungefähr in der Mitte des Bohrmaschinenkörpers sitzen.
Knopf "C" am Bohrständer ganz herausdrehen und die
Bohrmaschine mit den Reduzierringen in den Halter schieben.
Bohrer und Ringe sollten eng im Halter sitzen. Knopf "C" anziehen,
bis die Bohrmaschine sicher festgehalten wird.

2. 100-Watt-Bohrmaschinen. Knopf "C" am Bohrständer ganz

herausdrehen und die Bohrmaschine in den Halter schieben. Knopf
"C" anziehen, bis die Bohrmaschine sicher festgehalten wird.

Beim Einsetzen der Bohrmaschinen darauf achten, daß die
Lüftungsschlitze am vorderen Ende der Maschine nicht durch den
Halter blockiert werden.

Betriebsanleitung

1. Den Bohrständer immer gut auf einer Werkbank oder anderen

Arbeitsfläche festschrauben.

2. Das Anschlußkabel kann bei Bedarf durch den Kabelhalter seitlich

am Bohrständer geführt werden, damit es beim Bohren nicht im
Weg ist.

3. Griff langsam und stetig, d. h. ohne ruckartige Bewegungen,

niederdrücken.

4. Der Abstand zwischen Werkstück und Bohrer kann nach Bedarf

eingestellt werden. Hierzu die beiden Höhenverstellknöpfe "D"
lockern und die Bohrmaschine auf die gewünschte Höhe anheben
bzw. absenken. Danach die beiden Verstellknöpfe wieder
anziehen.

5. Die Bodenplatte hat verschiedene Schlitze und Löcher zur

Aufnahme des Schraubstocks RS Best.-Nr. 182-720 und ist ideal
zur Befestigung der meisten Werkstücke für Präzisionsbearbeitung. 

Sicherheitshinweis

Bei der Arbeit immer eine Schutzbrille tragen.

Wichtige Sicherheitshinweise (für alle Elektrowerkzeuge)

Bitte sorgfältig lesen.

ACHTUNG: Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen sind grundlegende

Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um das Risiko eines
Brandes, eines elektrischen Schlags oder anderer
Körperverletzungen auf ein Minimum zu reduzieren:

1.

DEN ARBEITSBEREICH SAUBERHALTEN. Unordentliche
Arbeitsbereiche und Werkbänke erhöhen das Verletzungsrisiko.

2.

AUF RICHTIGE ARBEITSUMGEBUNG ACHTEN. Netzadapter
und Elektrowerkzeuge vor Regen schützen. Elektrowerkzeuge nie
in feuchten oder nassen Umgebungen benutzen. Für gute
Beleuchtung im Arbeitsbereich sorgen.

3.

VORKEHRUNGEN GEGEN STROMSCHLAG TREFFEN.
Körperkontakt mit geerdeten Flächen vermeiden, z. B. Rohren,
Heizungen, Herden, Heizkörpern.

4.

Unbefugte fernhalten.

5.

NICHT BENUTZTE WERKZEUGE SICHER AUFBEWAHREN
Nicht benutzte Werkzeuge an einem trockenen, hoch gelegenen
oder verschließbaren Ort außer Reichweite von Kindern lagern.

6.

WERKZEUG NICHT ÜBERLASTEN. Das Werkzeug arbeitet
besser und sicherer, wenn Sie die zulässige Belastung nicht
überschreiten.

7.

DAS RICHTIGE WERKZEUG BENUTZEN. Kleine Werkzeuge
oder Zubehörteile nicht für Arbeiten benutzen, die eine
Hochleistungsmaschine erfordern. Werkzeug nicht
zweckentfremden, d. h. Kreissägeblätter zum Beispiel nicht zum
Schneiden von Baumästen und Holzscheiten verwenden.

8.

PASSENDE ARBEITSKLEIDUNG TRAGEN. Keine losen
Kleidungsstücke oder Schmuck tragen, da sie sich in beweglichen
Maschinenteilen verfangen könnten. Bei Arbeiten im Freien
Gummihandschuhe und Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen.
Lange Haare mit einer geeigneten Kopfbedeckung
zusammenhalten.

9.

SCHUTZBRILLE TRAGEN. Bei staubigen Arbeiten auch eine
Atemschutzmaske anlegen.

10. AUF DAS KABEL ACHTEN. Ekektrowerkzeug oder Transformator

nie am Kabel tragen oder am Kabel reißen, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Kabel vor Hitze, Öl und scharfen
Gegenständen/Kanten schützen.

11. WERKSTÜCK ORDNUNGSGEMÄSS BEFESTIGEN. Werkstück

mit Zwingen oder mit einem Schraubstock befestigen. Das ist
sicherer, als das Werkstück mit der Hand zu halten, und Sie haben
beide Hände zum Bedienen des Werkzeugs frei. Werkzeug gut
festhalten, um Körperverletzungen durch unabsicht-liche
Werkzeugbewegungen zu vermeiden.

12. IMMER NUR IN REICHWEITE ARBEITEN. Dafür sorgen, daß Sie

beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen immer einen guten Stand
haben und sich nicht strecken müssen, damit Sie das
Gleichgewicht nicht verlieren.

13. WERKZEUGE SORGFÄLTIG WARTEN. Darauf achten, daß Ihre

Werkzeuge stets sauber und scharf sind, um einen optimalen,
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Anweisungen für Schmieren
und Auswechseln von Zubehörteilen genau beachten.
Verlängerungskabel regelmäßig kontrollieren und im Falle einer
Beschädigung sofort ersetzen. Darauf achten, daß die
Werkzeuggriffe stets trocken, sauber und fettfrei sind.

14. WERKZEUGE VOM NETZ TRENNEN. Immer den Netzstecker

herausziehen, wenn Sie ein Werkzeug nicht benutzen, bevor Sie
irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen oder bevor Sie
Zubehörteile wie Sägeblätter, Bohrer und Spitzen auswechseln.

15. STELLSCHLÜSSEL UND SCHRAUBENSCHLÜSSEL ABZIEHEN.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Einschalten eines
Werkzeugs zu kontrollieren, ob alle Stell- und Schraubenschlüssel
vom Gerät entfernt wurden.

16. VERSEHENTLICHES EINSCHALTEN VERMEIDEN.

Angeschlossenes Gerät nie mit dem Finger am Schalter tragen.
Darauf achten, daß das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Stecker in die Steckdose stecken.

17. ACHTUNG: RS Netzadapter sind nicht für den Einsatz im Freien

geeignet.

18. SEIEN SIE STETS WACHSAM. Konzentrieren Sie sich darauf,

was Sie tun. Arbeiten Sie mit Verstand. Benutzen Sie keine
Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde sind.

19. WERKZEUG AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN.

Sicherstellen, daß sich das Werkzeug in ordnungsgemäßem,
betriebsbereitem Zustand befindet, bevor Sie es
benutzen.Ausrichtung beweglicher Teile kontrollieren,
Einspannung überprüfen und checken, daß keine Teile blockiert
oder zerbrochen oder auf andere Weise beschädigt sind, was zu
einer Beeinträchtigung des Betriebs führen könnte. Werkzeug nicht
benutzen, wenn die Schutzvorrichtung oder andere Teile defekt
sind. Werkzeug nicht benutzen, wenn es sich nicht mit dem
Ein/Aus-Schalter ein- und ausschalten läßt.

20. TRAGBARE ELEKTROWERKZEUGE NIEMALS in der Nähe

entzündlicher Flüssigkeiten oder in in gashaltigen oder
explosionsgefährdeten Umgebungen benutzen, da die Motoren
der Werkzeuge in der Regel Funken erzeugen, die eine Explosion
auslösen können.

21. Beim Verwenden von Stahlsägen oder Trennscheiben zum

Schneiden oder Schleifen:

a) Sägeblätter sauberhalten, um Blockieren und Prellen zu

vermeiden.

b) Stumpfe oder beschädigte Blätter wegwerfen, nicht versuchen,

sie zu schleifen.

c)

ACHTUNG: Hände nicht in den Schnittbereich bringen.

d) Um Rückstoßen zu vermeiden: Werkzeug gut festhalten.

Keinen übermäßigen Druck anwenden. 

e) Keine Sägeblätter oder Trennscheiben mit einem Durchmesser

von mehr als 22 mm verwenden mit Bohrmaschine.

f)

Darauf achten, daß die Spindel in gutem Zustand und sicher 
befestigt ist.

BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR ZUKÜNFTIGE
VERWENDUNG AUF.

RS Components haftet nicht für Verbindlichkeiten oder Schäden jedweder Art (ob auf
Fahrlässigkeit von RS Components zurückzuführen oder nicht), die sich aus der
Nutzung irgendwelcher der in den technischen Veröffentlichungen von RS
enthaltenen Informationen ergeben.

V9671

11

Содержание V9671

Страница 1: ...garradero estilete D Agarradero palma E Agarradero pistola F Orificios de ventilación G Cable H Portabrocas estriado I Llave portabrocas Circular Saw A Riving knife guard B Blade C Guard D Rocker switch E Metric scale F Cable and plug G Parallel guide H Bevel guide I Saw table K Motor housing L Holes for screwing to table M Spanners Kreissäge A Spaltkeil mit Abedeckung B Sägeblatt C Blattabdeckung...

Страница 2: ...ppschalter E Luftschlitze F Hubstange G Sägeblatteinspannung H Spannschrauben I Drehgelenk J 90 Positionierrille K Verstellbarer Schuh L Schuhfixierschraube M Sechskantschüssel N Sägeblätter O Schuhklemmer P Sechskantschlüsselhalter A Alojamiento del motor B Protector de cordón C Cable con enchufe D Interruptor oscilante E Orificios de ventilación F Eje G Abrazadera de cuchilla H Tornillos de abra...

Страница 3: ...t E Speed control knob F On off switch G Tool rest H Accessory storage system A Netzstecker B Ausgung für 12 Volt Werkzeuge C Rückstellbare Überlastsicherung D Einschaltanzeige E Drehzahlregelknopf F Ein Aus Schalter G Werkzeugablage H Zuberhörfächer A Toma de corriente B Toma de corriente para herramientas de 12V C Sistema de fusibles con mecanismo de reposición D Luz indicadora de conectado desc...

Страница 4: ...________________________________420g 25W Precision drills RS stock nos 182 590 182 584 and 182 663 Applications Your new high torque drill has been specially designed for close up precision work in confined spaces The RS stock no 182 663 comes with 20 accessories and mini transformer The drill will enable you to carry out a variety of jobs including drilling grinding sanding cutting etc in a multi...

Страница 5: ...slotted fixture see figure 9 4 This side of the table should now face you 5 The arched side of the riving knife should be placed into the slot and pushed home 6 Insert the screw M4 x 16mm with spring washer through right hand hole 7 The screw should be turned slightly into the corresponding thread and tightened see figure 10 8 Turn the saw upright fit the blade adjust the parallel guide and you ar...

Страница 6: ...mb from the switch B and will switch on when you press the switch 5 You can use any RS transformer shown in this leaflet with your RS stock no 182 685 engraving pen Engraving with your engraver Hold your engraving pen as you would hold an ordinary pen It is advisable to engrave at an angle to the workpiece This will give you the best control and stop skidding Maintenance Please oil shaft holder C ...

Страница 7: ...ptor or tool by cord or yank it to disconnect from receptacle Keep cord from heat oil and sharp edges 11 SECURE WORK Use clamps or a vice to hold work It s safer than using your hand and it frees both hands to operate tool Hold tool firmly to prevent loss of control which could cause personal injury 12 DON T OVERREACH Keep proper footing and balance at all times 13 MAINTAIN TOOLS WITH CARE Keep to...

Страница 8: ...rehzahlregelung Einsetzen von Werkzeugen Das Modell RS Best Nr 182 590 wird mit drei Spannzangen und einer Spannmutter geliefert das Modell RS 182 584 mit einem Bohrfutter Spannzangen sind auch separat als Extrazubehör erhältlich und zwischen den beiden Bohrmaschinen austauschbar Zum Auswechseln von Werkzeugen den Verriegelungsring festhalten und das Futter bzw die Spannmutter lockern Den Schaft d...

Страница 9: ...____________________________10 mm Weichholz ________________________________________20 mm Kunststoff __________________________________________8 mm Buntmetalle ________________________________________3 mm Eisenmetalle ____________________________________1 25 mm Schwenkwinkel ____________________________________45 90 Anschlußkabel__________________________________Spiralkabel Kabellänge ____________...

Страница 10: ...ktrowerkzeug ist nach den geltenden Vorschriften furkentstört Regeltransformatoren RS Best Nr 157 5561 und 157 5577 Technische Daten RS Best Nr 157 5561 RS Best Nr 157 5577 Primärspannung 240 V 50 Hz 240 V 50 Hz Sekundärspannung 9 16 V 0 18 V Ausgänge 24 VA 50 VA Dauerbetrieb 100 VA Spitze Drehzahlregelung 7000 30000 U min 500 30000 U min Anschlußkabel Standardkabel Standardkabel Eignung alle RS 1...

Страница 11: ...en Stecker aus der Steckdose zu ziehen Kabel vor Hitze Öl und scharfen Gegenständen Kanten schützen 11 WERKSTÜCK ORDNUNGSGEMÄSS BEFESTIGEN Werkstück mit Zwingen oder mit einem Schraubstock befestigen Das ist sicherer als das Werkstück mit der Hand zu halten und Sie haben beide Hände zum Bedienen des Werkzeugs frei Werkzeug gut festhalten um Körperverletzungen durch unabsicht liche Werkzeugbewegung...

Страница 12: ...tabrocas ________________con ranurado de precisión Capacidad del portabrocas ______________________0 4 6 0mm Tipo de cable __________________________________extensible Longitud del cable __________________________________1 8m Peso ______________________________________________420g Perforadoras de precisión de 25W Códigos 182 590 182 584 y 182 663 Aplicaciones Su nueva perforadora de alto par de to...

Страница 13: ...e la guía cónica al ángulo deseado Esta herramienta es excelente para serrar pequeñas tiras y secciones verticales al ángulo exacto reqerido 8 La herramienta podrá entonces conectarse y estará lista para su uso Después de utilizar la sierra se deberá eliminar el serrín vaciándolo por la parte del protector inferior Para sacar este protector empuje hacia arriba y luego estire hacia adelante Para ca...

Страница 14: ...nima a las hojas Deje que la herramienta haga el trabajo de lo contrario puede producirse rotura Recuerde siempre desconectar la herramienta cuando termine el trabajo Mantenimiento Aplique una gota de aceite en el eje oscilante figura 11 f Mantenga siempre los orificios de ventilación e libres de cualquier obstrucción Esta herramienta eléctrica cumple con los requerimientos en vigor referentes a i...

Страница 15: ...o de la parte superior del banco según se indica Enrosque el tornillo del pivote de la parte trasera del banco hasta que esté al mismo nivel que la superficie delantera del saliente Instalación de brocas 1 Brocas de 25W Coloque el anillo reductor A dentro del anillo reductor B Luego instale la broca dentro de los anillos reductores aproximadamente en la mitad del cuerpo de la broca Afloje completa...

Страница 16: ...s de la herramienta antes de ponerla en marcha 16 EVITE LA PUESTA EN MARCHA INVOLUNTARIA Al coger la herramienta tenga cuidado de no poner los dedos en el interruptor si está enchufada Asegúrese de que el interruptor esté desconectado cuando enchufe la herramienta 17 ATENCIÓN Los adaptadores de corriente RS han sido diseñados para utilizarlos solamente en lugares cerrados 18 ESTÉ ALERTA Vigile lo ...

Отзывы: