
2.3.1. ROLLER’S Scirocco 50 mittig in den zu entfeuchtenden Raum auf einen
ebenen Untergrund stellen. Der Mindestabstand zur Wand muss 200 mm
betragen. Türen und Fenster nach draußen schließen. Überwurfmutter (Fig. 6
(19) abschrauben. Stopfen (20) entnehmen. Schlauch zur Kondensatableitung
(4) durch die Bohrung der Überwurfmutter stecken bis der Flansch des Schlau-
ches anstößt. Überwurfmutter aufschrauben und festziehen. Schlauch zur
Kondensatableitung (4) in geeigneten Behälter führen, bzw. Schlauch verlängern,
der direkt in eine Abfl ussleitung führt.
Betriebsstundenzähler
(Fig. 9 (7)) und Stromverbrauchszähler (Fig. 9 (8))
(Zubehör Art-Nr. 132132).
2.3.2. ROLLER’S Scirocco 80 mittig in den zu entfeuchtenden Raum auf einen
ebenen Untergrund stellen. Der Mindestabstand zur Wand muss 200 mm
betragen. Türen und Fenster nach draußen schließen. Abnehmbare Anschluss-
leitung aus Ablagefach (1) entnehmen und anschließen. Die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays (2) geht kurzzeitig an. Oben auf die Klappe Konden-
satbehälter (3) drücken um diese zu öffnen. Schlauch zur Kondensatableitung
(4) durch die Bohrung des Gehäuses von innen nach außen stecken. Schlauch
zur Kondensatableitung (4) in geeigneten Behälter führen, bzw. Schlauch
verlängern, der direkt in eine
Abfl ussleitung führt. Schalter Kondensatbehälter
(5) in Richtung Symbol „durchgestrichener Behälter“ stellen. Klappe Konden-
satbehälter (3) schließen.
ROLLER’S Scirocco 80 ist mit Betriebsstundenzähler (7) und Stromverbrauchs-
zähler (8) ausgestattet.
2.4. Aufstellen des Gerätes mit Ableitung des Kondensats in den Kondensat-
behälter (9) bzw. in den Kondensatbehälter mit Pumpe (Fig. 7, 8)
2.4.1. ROLLER’S Scirocco 50 mittig in den zu entfeuchtenden Raum auf einen
ebenen Untergrund stellen. Der Mindestabstand zur Wand muss 200 mm
betragen. Türen und Fenster nach draußen schließen. Prüfen ob Überwurfmutter
(Fig. 6 (19)) und Stopfen (20) montiert sind. Gegebenenfalls montieren. Bei
Verwendung von Kondensatbehälter mit Pumpe Scirocco 50 (Zubehör Art.-Nr.
132129) Schlauch zur Kondensatableitung an Stutzen (Fig. 7 (21)) der Pumpe
befestigen. Kondensatbehälter (9) entnehmen. Kondensatbehälter mit Pumpe
Scirocco 50 einschieben. Kondensatpumpe nicht trocken laufen lassen.
Betriebsstundenzähler
(Fig. 9 (7)) und Stromverbrauchszähler (Fig. 9 (8))
(Zubehör Art-Nr. 132132).
2.4.2. ROLLER’S Scirocco 80 mittig in den zu entfeuchtenden Raum auf einen
ebenen Untergrund stellen. Der Mindestabstand zur Wand muss 200 mm
betragen. Türen und Fenster nach draußen schließen. Abnehmbare Anschluss-
leitung aus Ablagefach (1) entnehmen und anschließen. Die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays (2) geht kurzzeitig an. Oben auf die Klappe Konden-
satbehälter (3) drücken um diese zu öffnen. Bei Verwendung des
Kondensatbehälters mit Pumpe Scirocco 80 (Zubehör Art.-Nr. 132121) Schlauch
zur Kondensatableitung durch die Bohrung des Gehäuses von außen nach
innen stecken und diesen an Stutzen (Fig. 8 (21)) des Kondensatbehälters
befestigen. Kondensatbehälter (9) (Zubehör Art.-Nr. 132100) bzw. Kondensat-
behälter mit Pumpe Scirocco 80 (Zubehör Art.-Nr. 132121) in das Fach stellen
(Fig. 5), damit sich die Fahne des Schwimmers innerhalb des Bügels der
Lichtschranke (10) befi ndet. Schlauch zur Kondensatableitung (4) in die Öffnung
des 11,5 l Kondensatbehälters stecken. Schalter Kondensatbehälter (5) in
Richtung Symbol „nicht durchgestrichenen Behälter“ stellen. Klappe Konden-
satbehälter (3) schließen. Bei Verwendung des Kondensatbehälters mit Pumpe
Scirocco 80 Klappe Kondensatbehälter (3) an die Magnete anstellen, damit
die Anschlussleitung der Pumpe herausgeführt werden kann. Kondensatpumpe
nicht trocken laufen lassen.
ROLLER’S Scirocco 80 ist mit einem Betriebsstundenzähler (7) und Stromver-
brauchszähler (8) ausgestattet.
2.5. Abluft-Set Scirocco 80 verwenden (Zubehör Art.-Nr. 132104)
Die Abluft kann mit dem Abluftschlauch (11) zum Verteilen der Abluft im Raum,
zum Entfeuchten von Hohlräumen, z. B. Zwischendecken, und zum Anblasen
nasser Flächen verwendet werden. Anschlussfl ansch (12) mit den 4 mitgelie-
ferten Schrauben am ROLLER’S Scirocco 80 befestigen (Fig. 2). Abluftschlauch
(11) auf den Bund des Anschlussfl ansches schieben und mit Spanngurt befes-
tigen. Zum Aufhängen/Befestigen des Abluftschlauches sind Befestigungsösen
angebracht.
3. Betrieb
Eine Luftentfeuchtung/Bautrocknung kann mehrere Wochen in Anspruch
nehmen, bis die Feuchtigkeit aus z. B. Beton, Mauerwerk, Putz, Estrich entzogen
wurde. Die Raumtemperatur kann dabei geringfügig ansteigen. Zur zusätzlichen
dabei geringfügig
dabei geringfügig
Überwachung der Luftfeuchtigkeit Hygrometer verwenden.
it Hy
it Hy
3.1. ROLLER’S Scirocco 50 mit Taster Ein/Aus (Fig. 6 (13)) einschalten. Der Lüfter
startet. Mit dem Taster Lüftergeschwindigkeit (22) kann zwischen zwei Geschwin-
digkeitsstufen gewählt werden. Die gewählte Lüftergeschwindigkeit wird mit
den LEDs (23) angezeigt. Die Anzeige Temperatur/Zeitschaltuhr (24) zeigt die
aktuell gemessene Temperatur. Mit dem Taster Temperatureinheit (25) kann
die Temperatureinheit „Grad Celsius“ oder „Grad Fahrenheit“ gewählt werden.
Die Anzeige Luftfeuchtigkeit (14) zeigt die aktuell gemessene relative Luft-
feuchtigkeit. Das Gerät ist auf 60 % relative Luftfeuchtigkeit voreingestellt. Mit
den beiden Tastern (15) die gewünschte Luftfeuchtigkeit zwischen 30 – 90 %
einstellen. Durch kurzes Drücken der Taster wird der Wert um 5 % verändert,
dabei blinkt die Anzeige Luftfeuchtigkeit (14). Nach dem Einstellen ändert sich
die Anzeige Luftfeuchtigkeit (14) automatisch und zeigt wieder die aktuell
gemessene relative Luftfeuchtigkeit an. Das Gerät regelt die Luftfeuchtigkeit
des zu entfeuchtenden Raumes und schaltet bei Erreichen der eingestellten
Luftfeuchtigkeit aus. Steigt die Luftfeuchtigkeit des Raumes an, schaltet das
Gerät wieder ein. Die eingestellte Luftfeuchtigkeit von 30 % entspricht einem
Dauerbetrieb, das Gerät entfeuchtet in der Regel permanent. Bei Ableitung
des Kondensats in den Kondensatbehälter (9) schaltet das Gerät aus, wenn
der Kondensatbehälter voll ist. Dann blinkt die LED Kondensatbehälter (6) und
es ertönt einmalig ein akustisches Signal. Kondensatbehälter leeren und wieder
hineinstellen. Die Entfeuchtung wird fortgesetzt. Zum Entleeren des Konden-
satbehälters muss das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Bei Verwendung des
Kondensatbehälters mit Pumpe Scirocco 50 (Zubehör Art.-Nr. 132129) wird
der Kondensatbehälter durch die Pumpe entleert.
ROLLER’S Scirocco 50 kann auf eine Betriebszeit von 1 – 24 Stunden einge-
stellt werden. Hierzu den Taster Zeitschaltuhr (26) drücken. Die Anzeige
Temperatur/Betriebszeit (24) blinkt. Während dem Blinken der Anzeige mit den
Tastern (15) die gewünschte Betriebszeit einstellen. Durch kurzes Drücken der
Taster wird der Wert um 1 Stunde verändert. Die LED Zeitschaltuhr (27) leuchtet,
wenn die Zeitschaltuhr eingeschaltet ist. Nach Ablauf der eingestellten Betrieb-
szeit schaltet ROLLER’S Scirocco 50 ab. Bei Einstellung „00“ ist die Zeitschal-
tuhr deaktiviert.
Bei Stromausfall bleibt durch die Memory-Funktion des ROLLER’S Scirocco
50 der eingestellte Wert der Luftfeuchtigkeit erhalten. Das Gerät setzt danach
automatisch die Entfeuchtung mit dem zuvor eingestellten Wert fort. Zum Schutz
des Verdichters schaltet dieser um ca. 3 Minuten verzögert ein, der Ventilator
startet jedoch sofort.
HINWEIS
Bei der Ableitung des Kondensats in einen externen Behälter muss unbedingt
darauf geachtet werden, dass dieser regelmäßig geleert wird und dass der
Schlauch zur Kondensatableitung (4) mit Gefälle nach unten in den Behälter
geführt wird. Bei direkter Kondensatableitung mit einem Schlauch in eine
Abfl ussleitung, muss dieser ebenfalls mit Gefälle nach unten geführt werden.
Schläuche zur Kondensatableitung nicht knicken. Wird dies nicht beachtet,
läuft das Kondensat in den Kondensatbehälter.
Die Menge der Kondensatbildung wird beeinfl usst durch die Temperatur und
der Luftfeuchtigkeit der Raumluft. Richtwerte bei Dauerbetrieb:
30 °C (86 °F): 80 % r. F. = ca. 50 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 24 Liter/Tag
20 °C (68 °F): 80 % r. F. = ca. 24 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 14 Liter/Tag
15 °C (59 °F): 80 % r. F. = ca. 16 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 10 Liter/Tag
10 °C (50 °F): 80 % r. F. = ca. 10 Liter/Tag, 60 % r. F. = ca. 7 Liter/Tag
(r. F. = relative Luftfeuchtigkeit)
Nach der Entfeuchtung können Wasserreste aus dem Schlauch zur Kondensat-
ableitung (4) austreten.
3.2. ROLLER’S Scirocco 80 mit Taster Ein/Aus (13) einschalten. Im Display (2)
werden kurzzeitig alle Symbole angezeigt, anschließend die aktuell gemessene
relative Luftfeuchtigkeit (14). Das Gerät ist auf 60 % relative Luftfeuchtigkeit
voreingestellt. Mit den beiden Tastern (15) die gewünschte Luftfeuchtigkeit
zwischen 30 – 90 % einstellen. Durch kurzes Drücken der Taster wird der Wert
um 1 % verändert, zur Schnellverstellung Taster länger gedrückt halten. Nach
dem Einstellen ändert sich die Anzeige Luftfeuchtigkeit (14) im Display (2)
automatisch und zeigt wieder die aktuell gemessene relative Luftfeuchtigkeit
an. Das Gerät regelt die Luftfeuchtigkeit des zu entfeuchtenden Raumes und
schaltet bei Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit aus. Steigt die Luft-
feuchtigkeit des Raumes an, schaltet das Gerät wieder ein. Für Dauerbetrieb
die Luftfeuchtigkeit auf < 30 % mit den Tastern (15) einstellen, bis „CO“ in der
Anzeige Luftfeuchtigkeit (14) angezeigt wird. Bei Dauerbetrieb entfällt die
Regelung der Luftfeuchtigkeit, das Gerät entfeuchtet permanent. Bei Verwen-
dung des Kondensatbehälters (9) (Zubehör, Art.-Nr. 132100) schaltet das Gerät
aus, wenn der Kondensatbehälter voll ist. Dann wird im Display (2) das Symbol
„Kondensatbehälter“ (6) und „E4“ angezeigt und es ertönt in wiederholten
Abständen ein akustisches Signal. Kondensatbehälter leeren und wieder
hineinstellen (Fig. 5). Die Entfeuchtung wird fortgesetzt. Zum Entleeren des
Kondensatbehälters muss das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Bei Verwen-
dung des Kondensatbehälters mit Pumpe Scirocco 80 (Zubehör Art.-Nr. 132121)
wird der Kondensatbehälter durch die Pumpe entleert.
Bei Stromausfall bleibt durch die Memory-Funktion des ROLLER’S Scirocco
80 der eingestellte Wert der Luftfeuchtigkeit erhalten. Das Gerät setzt danach
automatisch die Entfeuchtung/Trocknung mit dem zuvor eingestellten Wert fort.
Zum Schutz des Verdichters schaltet dieser um ca. 3 Minuten verzögert ein.
Dabei blinkt das Symbol Verdichter (16) im Display (2), der Ventilator startet
jedoch sofort.
HINWEIS
Bei der Ableitung des Kondensats in einen externen Behälter muss unbedingt
darauf geachtet werden, dass dieser regelmäßig geleert wird und dass der
Schlauch zur Kondensatableitung (4) mit Gefälle nach unten in den Behälter
geführt wird. Bei direkter Kondensatableitung mit einem Schlauch in eine
Abfl ussleitung, muss dieser ebenfalls mit Gefälle nach unten geführt werden.
Außerdem prüfen, ob der Schlauch zur Kondensatableitung (4) in der Öffnung
des Kondensatbehälters (9) steckt. Schläuche zur Kondensatableitung nicht
knicken. Wird dies nicht beachtet, läuft das Kondensat über den Rand der
Auffangschale im Gerät und damit auf den Boden.
deu deu
7
Содержание Scirocco 50
Страница 2: ...Fig 3 Fig 1 Fig 2 Fig 4 1 2 13 14 16 6 7 18 15 11 12 1x 4x 2x 8 4 17 3 Max 1 5 10 9...
Страница 3: ...2m Fig 7 Fig 5 Fig 6 28 4 9 20 19 2m Fig 8 WARNUNG 21 15 13 18 6 23 27 24 14 2 22 26 25 WARNUNG 3 21...
Страница 4: ...Fig 9 kWh hh mm 3x 1x 12 6 9 3 3x 1 5 V LR44 AG13 kWh hh mm 8 7 4...
Страница 50: ...50...
Страница 51: ...51...