![Proxitron Piros OKSG L S18.194 S10 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/proxitron/piros-oksg-l-s18-194-s10/piros-oksg-l-s18-194-s10_user-manual_1621374020.webp)
Geräteeinstellungen
Bedienelemente am Gerät
Die Bedienelemente und die USB-Schnittstelle befinden sich im Inneren des Gerätes. Die Abdeckung kann nach lösen
der zwei Schrauben abgehoben werden.
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät dauerhaft nur in geschlossenem Zustand! Nach der Parametrierung ist der
Gehäusedeckel sofort zu verschließen, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern!
Emissionsgrad und Teststrom-Schalter
Parameter
Folgende Parameter sind nur am Pyrometer und nicht über die Schnittstelle einstellbar:
Emissionsgrad ε
Unter dem Emissionsgrad ε versteht man das Verhältnis der abgestrahlten Leistung eines beliebigen
Körpers zur abgestrahlten Leistung eines schwarzen Strahlers gleicher Temperatur. Der Emissionsgrad ist
materialabhängig und liegt immer zwischen 0 und 1 (oder auch 0 % und 100 %).
Nur bei genauer Kenntnis des Emissionsgrades ε (Epsilon) des Messobjektes und der exakten Einstellung
am Pyrometer kann die Objekttemperatur korrekt erfasst werden.
Der Emissionsgrad ist über zwei Drehschalter von 0,05... 1,00 in Schritten von 0,01 einstellbar.
Emissionsgrad
Schalterstellung
ε = 1,00
ε = 0,85
Hinweis:
Unerlaubte Einstellwerte des Emissionsgrades (z.B. ε < 0,05) werden intern als ε = 0,05 gesetzt.
Die Schalterstellung 00 entspricht ε = 1,00.
Содержание Piros OKSG L S18.194 S10
Страница 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Piros Pyrometer OKSG L S18 194 S10 ...
Страница 2: ......
Страница 6: ......
Страница 23: ...Maßzeichnung ...
Страница 40: ...Dimensional drawing ...