![Proxitron Piros OKSG L S18.194 S10 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html.mh-extra.com/html/proxitron/piros-oksg-l-s18-194-s10/piros-oksg-l-s18-194-s10_user-manual_1621374018.webp)
Anschluss des Pyrometers an RS-485
Das OKSG_L verfügt über eine (galvanisch getrennte) RS-485 Schnittstelle. Das Gerät ist somit unter
Verwendung des Modbus RTU Protokoll busfähig. Das Modbus Protokoll wird im Dokument
Kommunikationsbeschreibung detailliert beschrieben.
Wird nur ein einzelnes Pyrometer z.B. über einen Schnittstellenmodul RS-485 zu USB (siehe Zubehör) mit
einem PC verbunden, und dabei nicht mehr als 5 m überbrückt, ist der Aufbau einer Busstruktur nicht
erforderlich. Der Anschluss erfolgt durch direkte Verbindung der Anschlüsse D+ (schwarz) und D- (violett)
des Anschlusskabels mit dem Schnittstellenmodul.
Sollen mehrere Pyrometer an einem RS-485 Bus arbeiten muss jedes Pyrometer eine eigene Busadresse
haben. Die Auslieferungsadresse ist 01 mit 9600 Baud. Bitte beachten Sie, dass die Pyrometer vor dem
Anschluss einzeln adressiert werden müssen. Vergeben Sie jedem Pyrometer eine andere Adresse. Die
Vergabe der Adresse 00 ist nicht zulässig und deswegen werkseitig gesperrt. Die RS-485 ermöglicht eine
Buskommunikation mit bis zu 32 Teilnehmern.
Es ist absolut wichtig, dass die beiden Leiter D+ und D- in einem Segment nicht vertauscht werden. Sie
müssen bei allen angeschlossenen Pyrometern und dem Master identisch sein.
Dies ist der häufigste Installationsfehler!
Das Pyrometer ist anlagenseitig geerdet, d.h. das Gehäuse des Pyrometers hat eine direkte Verbindung zu
PE. Damit dient der Schirmanschluss (grün/gelb) nur der Verlängerung und darf nicht mit PE verbunden
werden. Ansonsten kann eine Erdschleife entstehen, die zu Störungen in der Kommunikation oder zum
Fließen von Ausgleichsströmen führen kann. Hierdurch kann auch das Pyrometer Schaden nehmen.
Alle Stationen in einem Segment sollten idealerweise hintereinander in einem linearen Bus angeschlossen
werden. Der Bus ist als verdrillte Zweidrahtleitung mit einem Abschlusswiderstand von 120 Ohm (1/4 W)
auszuführen.
Die Zweidrahtleitung sollte bei Längen über 100 m abgeschirmt ausgeführt werden. Der Schirm ist dann am
Bus-Master aufzulegen und darf nicht mit den Schirmanschlüssen der Pyrometerkabel verbunden werden!
Содержание Piros OKSG L S18.194 S10
Страница 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Piros Pyrometer OKSG L S18 194 S10 ...
Страница 2: ......
Страница 6: ......
Страница 23: ...Maßzeichnung ...
Страница 40: ...Dimensional drawing ...