![Proxitron Piros OKSG L S18.194 S10 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/proxitron/piros-oksg-l-s18-194-s10/piros-oksg-l-s18-194-s10_user-manual_1621374010.webp)
Technische Daten und Zubehör
Gerätedaten
Gerätetyp
OKSG L S18.194 S10
Messtemperaturbereich
600 °C bis 1800 °C
Teilmessbereich
beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs, Mindestumfang 50
°C
Spektralbereich
0,8 µm bis 1,1 µm
Optik (siehe Tabelle)
DAK 340
Distanzverhältnis
> 100 : 1
Emissionsgrad ε
0,05 bis 1,00, einstellbar am Gerät
Einstellzeit t
95
10 ms (min.), einstellbar bis 10 s
4)
Messunsicherheit
1)
0,3 % vom Messwert
Wiederholbarkeit
1)
0,1 % vom Messwert
NETD
2)
0,1 K
1)
Umgebungstemperatur-
abhängigkeit, statisch
3)
< 0,1 K/K(T
u
)
Testsignal
10/12 mA, je nach Einstellung 0/4 bis 20 mA, einschaltbar am Gerät
Messausgang
0/4 bis 20 mA
4)
, temperaturlinear, max. Bürde 500 (galvanisch
getrennt)
Schnittstelle
RS-485 (galvanisch getrennt), halbduplex, Modbus RTU
Ausrichtung/Justierung
keine
Parameter
Emissionsgrad am Gerät einstellbar, über Software lesbar,
Einstellzeit, Teilmessbereich über Schnittstelle und Software einstellbar
Spannungsversorgung
24 V DC ± 25 %, Restwelligkeit 500 mV
Leistungsaufnahme
max. 1,5 W
Betriebstemperatur
0 °C bis 70 °C für Pyrometer
0 °C bis 250 °C für Lichtwellenleiter und Vorsatzoptik
Lagertemperatur
–20 °C bis 70 °C
Gewicht
ca. 500 g (ohne Lichtwellenleiter und Optik)
Gehäuse
Alugehäuse, ca. 110 mm × 80 mm × 40 mm
Schutzart
IP 65 nach DIN EN 60529 und DIN 40050
Prüfgrundlagen
EN 55 011: 1998, Grenzklasse A
CE-Zeichen
Gemäß den EU-Richtlinien
Содержание Piros OKSG L S18.194 S10
Страница 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Piros Pyrometer OKSG L S18 194 S10 ...
Страница 2: ......
Страница 6: ......
Страница 23: ...Maßzeichnung ...
Страница 40: ...Dimensional drawing ...