
Störungsbeseitigung und Diagnosemöglichkeiten
Printed in the Federal Republic of Germany
TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
10/24/2011
TR - ECE - BA - DGB - 0089 - 01
Page 65 of 131
8.1.2.18 Herstellerspezifische Diagnosen
Das Mess-System unterstützt keine weiteren, herstellerspezifischen Diagnosen.
Wichtiger Hinweis
Laut Profil für Encoder der PNO muss ein Encoder im Fall des Erkennens eines
internen
Fehlers
im
Stationsstatus
die
Bits
"ext.Diag"
(erweiterte
Diagnoseinformation verfügbar) und
"Stat.Diag"
(Statischer Fehler) setzen. Dies
führt dazu, dass im Fehlerfall der Encoder keine Positionsdaten mehr ausgibt, und
vom PROFIBUS-Master aus dem Prozessabbild entfernt wird, bis die Fehlerbits
zurückgesetzt werden. Eine Quittierung des Fehlers von der Anwenderseite ist über
den PROFIBUS so nicht möglich.
Diese Funktion ist nur bei eingeschalteter
"Commissioning Diagnostic"
Funktion
gewährleistet.
8.2 Sonstige Störungen
Störung
Ursache
Abhilfe
Positionssprünge
des Mess-Systems
starke Vibrationen
Vibrationen, Schläge und Stöße z.B. an Pressen, werden
mit so genannten "Schockmodulen" gedämpft. Wenn der
Fehler trotz dieser Maßnahmen wiederholt auftritt, muss
das Mess-System getauscht werden.
elektrische Störungen
EMV
Gegen elektrische Störungen helfen eventuell isolierende
Flansche und Kupplungen aus Kunststoff, sowie Kabel mit
paarweise verdrillten Adern für Daten und Versorgung. Die
Schirmung und die Leitungsführung müssen nach den
Aufbaurichtlinien für PROFIBUS ausgeführt sein.
übermäßige axiale
und radiale Belastung
der Welle oder einen
Defekt der Abtastung.
Kupplungen vermeiden mechanische Belastungen der
Welle. Wenn der Fehler trotz dieser Maßnahme weiterhin
auftritt, muss das Mess-System getauscht werden.