
Kurzanleitung Homogenisator Precellys
®
24 / 24-Dual
PEQLAB_v0314_D
5
INBETRIEBNAHME
Installation
Stellen Sie den Precellys
®
24/Precellys
®
24-Dual auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund. Trotz
eines Gerätegewichts von knapp 30 kg, welches das Resultat solider und haltbarer Verarbeitung und
Materialbeschaffenheit ist, kommt es während des Betriebs zu Vibrationen. Der Untergrund des Precel-
lys
®
24/Precellys
®
24-Dual sollte daher diesbezüglich entkoppelt sein von schwingungsempfindlichen
Geräten/Anwendungen (z. B. Mikroskopie).
Um eine optimale Luftkühlung zu gewährleisten, sollte ein Mindestabstand von 15 cm zu benachbarten
Geräten oder Wänden eingehalten werden.
Vor Anschluss des Netzkabels sollte überprüft werden, ob der Netz-
eingangsfilter auf der Rückseite des Gehäuses dem Spannungsbe-
reich des örtlichen Stromnetzes entspricht.
Setzen Sie den mitgelieferten Dichtungsring auf den Probenhalter.
Achten Sie darauf, dass der Gummiring weder porös noch ver-
schmutzt ist.
Einschalten/Programmierung
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (Aus/Ein)
an der Gehäuserückseite ein.
Auf dem Display werden dann für wenige Sekunden
der Gerätename (Precellys
®
24/Precellys
®
24-Dual),
die Anzahl der bisher durchgeführten Läufe (R:) und
deren Dauer in Minuten (T:) eingeblendet.
Automatisch erscheint anschließend das folgende
Grundmenü, welches die ersten beiden Programme
des Programmspeichers mit den zuletzt definierten
Parametern anzeigt:
PRECELLYS 24
R: 0000 / T: 00000
>1:6500-2x20-005
2:6500-2x45-020
Speed (rpm)
Number of sessions
Session duration (s)
Delay time between
2 sessions (s)
Selection cursor
Auswahl-Cursor
Zahl der Aufschlussintervalle
Geschwindigkeit [rpm]
Dauer d. Aufschlussintervalle [s]
Pause zwischen Aufschluss-
intervallen [s]
Pfeiltasten
Bestätigen
Abbrechen
Einsetzen des Dichtungsrings in die
Nut des Probenhalters