4. About-Menü
About
Zeigt die Software-Version
5. Quick-Start Schalter
Der
Quick Start
-Schalter dient zur schnellen Datenübertragung ohne gesonderte Einstellungen
vorzunehmen
6. Info-Fenster
Im Informationsfenster werden die übertragenen Gerätedaten dargestellt
7. Graphics/Form- Umschalter
Zum umschalten der Anzeige zwischen Grafiktabelle oder Messwerttabelle
8. Anzeigefenster
Stellt die übertragenen Messwerte als Grafikdiagramm oder Messwerttabelle dar
Um einen Ausschnitt des Grafikdiagramms zu vergrößern, ziehen Sie mit der linken Maustaste
einen Auswahlrahmen von oben-links nach unten-rechts um den gewünschten Messbereiche
Um die vergrößerte Ansicht wieder zu verkleinern, ziehen den Auswahlrahmen von unten-rechts
nach oben-links
9. Kommandozeile
In der Kommandozeile können alle Steuerbefehle und einige Sonderfunktionen direkt
eingegeben werden. Beachten Sie hierzu die Befehlstabelle auf der beiliegenden Software-CD
10. Übertragungsanzeige
Stellt die gesendeten und empfangenen Daten dar
11. Data Recording Fenster
Ermöglicht die Fernsteuerung der Messdatenspeicherung wie unter Abschnitt 6.1.2 beschrieben
Unter
Target
legen Sie den gewünschten Speicherort fest
Unter
Quantity
stellen Sie die gewünschte Anzahl an aufgenommenen Messwerten ein
Unter
Interval
legen Sie den Messintervall fest
12. Direkte Ansteuerung
Zur
Umschaltung aller Messbereiche per Software
TIME?
Fragt die Systemzeit des Multimeters ab
SET TIME
synchronisiert Systemzeit des Multimeters mit Systemzeit des PCs
Hinweis:
Die Systemzeit des Multimeters wird bei automatischer Datenspeicherung auf ein Speichermedium in
die Messwerttabelle eingetragen und sollte mit der Systemzeit des PCs synchronisiert werden
Für neue Software-Versionen besuchen Sie unsere Homepage unter www.peaktech.de
-30-