![PeakTech 4075 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/peaktech/4075/4075_operation-manual_1517608017.webp)
Beispiel: „1“ bedeutet, dass jede Sekunde ein Messwert gespeichert wird und „43200“, dass alle
43200 Sekunden (12 Std) ein Messwert gespeichert wird. Durch gedrückt halten der
RECHTS/LINKS-Tasten könne Sie die Einstellungen schneller verändern
REC NUM:
In diesem Menü stellen Sie die Anzahl der Aufzunehmenden Messwerte ein. Durch
betätigen der RECHTS/LINKS-Tasten können Sie den Wert von einer Messwertaufnahme auf bis
zu 31424 Messwert aufnahmen ändern. Bei großen USB oder SD-Speichermedien bewirkt die
Einstellung „31424“, dass die Aufnahmebegrenzung aufgehoben ist und Aufgenommen wird, bis
das Speichermedium voll ist. Durch gedrückt halten der RECHTS/LINKS-Tasten können Sie die
Einstellungen schneller verändern
SET SAVE:
In diesem Menü legen Sie den Speicherort der Messdaten fest. Mit den
RECHTS/LINKS-Tasten können Sie den Ort der Datenspeicherung festlegen. Zur Auswahl
stehen: SD-Card (SD-Speicherkarte), INT (Interner Speicher), USB-DISC (Externer USB-
Speicher)
Hinweis
:
Betätigen Sie nach Abschluss der Einstellungen die MEM-Taste für ca. 2 Sekunden um die
automatische Datenspeicherung zu aktivieren. In der Anzeige erscheint ein „MEM“-Symbol,
welches solange Aufleuchtet, bis die Datenaufzeichnung abgeschlossen ist.
Haben Sie USB-DISK oder SD-CARD als speichermedium ausgewählt, können die Daten nicht
mit dem Messgerät aufgerufen, sondern nur vom Speichermedium auf dem PC dargestellt
werden.
Die Daten werden auf USB oder SD-Karte im TEXT-Format mehrzeilig, mit Angabe von Datum,
Uhrzeit, Messfunktion, Seriennummer, Messintervall und Anzahl der Messwerte, gespeichert.
Zum Aufrufen der gespeicherten Messdaten aus dem internen Speicher, lesen Sie Abschnitt
6.1.3.
6.1.3 VIEW-Modus
Intern gespeicherte Messdaten lassen sich auf Tastendruck aus jedem Messmodus aufrufen. Auf
USB-Stick oder SD-Karte gespeicherte Messdaten, können am Gerät nicht wieder aufgerufen
werden (siehe Abschnitt 6.1.2).
Zum Aufrufen der Messdaten gehen Sie wie folgt vor:
Um die intern gespeicherten Daten wieder aufzurufen, betätigen Sie im normalen Messmodus
die RECHTS/LINKS-Tasten. In der primären Anzeige Sehen Sie den gespeicherten Messwert
und in der sekundären Anzeige die Speichernummer. Durch mehrmaliges betätigen der
RECHTS/LINKS-Tasten können Sie durch alle intern gespeicherten Messwerte durchschalten.
Durch gedrückt halten der RECHTS/LINKS-Tasten wird können Sie das Durchschalten der
gespeicherten Werte beschleunigen.
Während des View-
Modus erscheint „VIEW“ in der Anzeige.
Um wieder in den normalen Messmodus umzuschalten, betätigen Sie eine der
Messfunktionstasten.
-16-