
Amplitudenregler ist ein Digital-Analog-Umsetzer. Auf Grundlage des vom Benutzer voreingestellten
Amplitudenwerts erzeugt er eine entsprechende analoge Spannung und multipliziert diese dann mit dem
Ausgangssignal, um zu gewährleisten, dass die Amplitude des Ausgangssignals dem voreingestellten Wert
entspricht. Offsetregler ist ein Digital-Analog-Umsetzer. Auf Grundlage des vom Benutzer voreingestellten
Offsetwerts erzeugt er eine entsprechende analoge Spannung und addiert diese dann mit dem
Ausgangssignal, um zu gewährleisten, dass der Offset des Ausgangssignals dem voreingestellten Wert
entspricht. Das synthetisierte Signal der Amplituden- und Offsetregler wird durch den Leistungsverstärker
verstärkt und dann von Ausgang A ausgegeben.
4.3 Funktionsprinzip der Operationssteuerung
Ein Mikroprozessor steuert Tastenfeld und Display über eine Schnittstellenschaltung. Wenn eine Taste
gedrückt wird, identifiziert der Prozessor den Code der gedrückten Taste und führt den zugehörigen Befehl
aus. Das Display zeigt den Betriebszustand und die Parameter des Generators mit Menüzeichen an.
Mithilfe des Drehgebers auf der Gerätevorderseite kann die Zahl an der Position des Cursors geändert
werden. Für eine Drehung von 15° wird ein Auslöseimpuls erzeugt. Der Mirkoprozessor erkennt, ob es sich
um eine Rechts- oder eine Linksdrehung handelt. Bei einer Linksdrehung wird von der Zahl an der
Cursorposition 1 abgezogen; bei einer Rechtsdrehung wird zu der Zahl an der Cursorposition 1
hinzuaddiert. Die Einstellung kann kontinuierlich erfolgen.
4.4 Die Methode der Dateneingabe
Vor dem Einstellen der Betriebsparameter müssen Sie Daten eingeben. Es gibt zwei Arten der
Dateneingabe:
4.4.1 Zifferntasten und Dezimaltaste
Drücken Sie während der Eingabe die
【
←
】
-Taste, um die Daten mit der Rücktaste zu löschen. Um die
Dateneingabe wirksam zu machen müssen Sie die Eingabe mit der Einheitentaste beenden. Mithilfe der
Zifferntasten kann die Einstellung der Parameter in einem Schritt erfolgen.
4.4.2 Bewegen Sie mithilfe der
【
←
】
- und
【
→
】
-Tasten den weißen numerischen Cursor
und drehen
Sie dann den Drehgeber nach rechts, um die Zahl am Cursor kontinuierlich um 1 zu erhöhen oder drehen
Sie ihn nach links um die Zahl am Cursor um 1 zu verringern. Die Daten werden unmittelbar bei
Zahlenwechsel wirksam, ohne dass die Einheitentaste gedrückt werden muss. Mithilfe des Drehgebers
können die Parameter kontinuierlich und mit den Cursortasten grob oder fein eingestellt werden.
-9-