![Palazzetti AGNESE Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/agnese/agnese_instructions-for-use-and-maintenance-manual_747806033.webp)
AGNESE, EMMA, LUCREZIA
cod.
004770780
- 03/2010
33/38
GB
D
7.2.4 Leaning the flue
This should be done before the period of use of the
stove and each time tar or soot builds up inside the
conduit.
Incrustations, once they reach a thickness of 5-6 mm,
may catch fire if there are sparks or high temperatures.
It is therefore advisable to carry out cleaning at least
once a year or as often as necessary.
In case of failure to clean or inadequate cleaning, the
stove may have problems in operating properly such
as:
-
poor combustion;
-
blackening of glass;
-
poor draft with smoke entering the room.
8
INFORMATION FOR DEMOLITION
AND DISPOSAL
Demolition and disposal of the stove is the sole
responsibility of the owner.
Dismantling and disposal may be entrusted to a third
party provided we are talking about a company
authorised to salvage and eliminate said materials.
In all cases you must abide by the laws in force in the
country of installation as regards the disposal of
materials and, if necessary, the report of disposal.
All dismantling operations for demolition must be
carried out when the stove is not working and not
electrically powered.
Scrap the stove’s structure by way of authorised
companies;
Dumping the stove in accessible areas is a serious
hazard for both people and animals.
The owner is always responsible for injury to people
and animals.
When the stove is demolished, the EC mark, this
manual and all the other documents relative to the
stove must be destroyed.
7.2.4 Reinigung des Rauchfangs
Der Rauchfang ist mindestens zweimal jährlich zu
reinigen - Anfang und Mitte der Wintersaison
Bei waagrechten Rauchfangleitungen sind eventuelle
Aschen- und Russablagerungen zu entfernen, bevor
sie die Leitung verstopfen.
Bei fehlender oder unzureichender Reinigung kann
der Heizofen folgende Betriebsstörungen aufweisen:
-
Schlechte Verbrennung;
-
Schwarzwerden der Glasscheibe;
-
schwacher Zug mit Rauchaustritt im Raum.
8
INFORMATIONEN FÜR DEN ABRISS
UND DIE ENTSORGUNG
Der Abriss und die Entsorgung des Heizofens geht ganz
und gar zu Lasten des Eigentümers, der auch dafür
verantwortlich ist und gemäß den gültigen Sicherheits-
und Umweltschutzvorschriften des Aufstellungslands
vorzugehen hat.
Mit dem Abriss und der Entsorgung können auch
Firmen beauftragt werden, die für die Sammlung und
Entsorgung der betroffenen Materialien befugt sind.
Immer die einschlägigen Normen des jeweiligen
Lands für die Entsorgung und eventuelle
Entsorgungsmeldung einhalten.
Alle zum Abriss nötigen Zerlegungsarbeiten müssen
bei stillstehendem Gerät und unterbrochener
Stromzufuhr vorgenommen werden.
Die Struktur des Gerätes über befugte Unternehmen
entsorgen.
Die Verwahrlosung des Geräts an zugänglichen
Stellen stellt eine große Gefahr für Personen und Tiere
dar.
Die Verantwortung für eventuelle Schäden an
Personen und Tieren trägt immer der Eigentümer.
Beim Abriss müssen das CE-Markenzeichen, dieses
Handbuch und alle Unterlagen zu diesem Gerät
vernichtet werden.