![Palazzetti AGNESE Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/agnese/agnese_instructions-for-use-and-maintenance-manual_747806021.webp)
AGNESE, EMMA, LUCREZIA
cod.
004770780
- 03/2010
21/38
GB
D
4
HANDLING AND TRANSPORT
The stove is delivered complete with all the parts
specified.
Pay attention to the stove’s tendency to rock.
Bear the above well in mind also when moving the
stove on the transport stand.
Avoid sudden movements and sharp tugs when lifting
the stove.
Make sure the lifting capacity of the forklift is more
than the weight of the stove.
The person manoeuvring the lifting means is held
completely responsible for lifting loads.
!
Do not let children play with the packaging materials
(film, polystyrene). Suffocation hazard!
5
PREPARING THE PLACE OF
INSTALLATION
5.1
SAFETY PRECAUTIONS
!
The responsibility for any work done in the space
where the stove is to be installed is, and remains, the
user’s. The user is also entrusted with carrying out
the checks regarding the proposed installation
solutions.
The user must comply with all the local, national and
European rules and regulations.
The appliance must be installed on a floor with an
adequate carrying capacity.
Stove assembly and dismantling instructions are for
specialized technicians only.
It is always advisable for the user to call our assistance
service when they need qualified technicians.
If other technicians are called in, please make sure
they are actually qualified.
Before starting assembly or dismantling of the stove,
the installer must comply with the safety precautions
as established by law, and in particular:
A) he must not work in adverse conditions;
B) he must be in perfect mental and physical condition
to work and ensure that individual safety gear are
intact and serviceable;
C) he must wear accident prevention gloves;
D) he must wear safety shoes;
E) he must make sure that the area he is working in
for assembling/dismantling the stove is free from
obstacles.
4
HANDLING UND TRANSPORT
Das Gerät wird mit allen vorgesehenen Teilen geliefert.
Achtung, das Gerät kippt leicht.
Der Schwerpunkt des Heizofens liegt im vorderen
Bereich.
Dies ist auch beim Verstellen des Heizofens auf
seinem Transport-Untergestell zu beachten.
Nicht mit abrupten oder ruckartigen Bewegungen
anheben.
Sicherstellen, dass die Belastbarkeit des
Hubstaplers über dem Gerätegewicht liegt.
Der Bediener der Hebevorrichtung hat die gesamte
Verantwortung für das Anheben der Lasten.
!
Sicherstellen, dass keine Kinder mit den
Verpackungsteilen spielen (z.B. Folien und
Polystyrol). Es besteht Erstickungsgefahr!
5
VORBEREITUNG DES
INSTALLATIONSORTS
5.1
VORBEUGENDE
SICHERHEITSMASSNAHMEN
!
Die Verantwortung für die Arbeiten im
Aufstellungsraum des Heizofens ist und bleibt die
des Benutzers; diesem wird auch die Ausführung
der Kontrolle bezüglich der Installationsvorschläge
übertragen.
Der Benutzer hat alle örtlichen, nationalen und
europäischen Sicherheitsregelungen einzuhalten.
Das Gerät muss auf einem Fußboden mit
entsprechender Ladefähigkeit installiert werden.
Die Anleitung zur Montage und zum Zerlegen des
Heizofens ist ausschließlich fürs Fachpersonal
vorbehalten.
Es ist immer empfehlenswert, sich für die Anforderung
von qualifizierten Technikern an eine unserer
Kundendienststellen zu wenden.
Sollten andere Techniker eingreifen, sind deren
Fähigkeiten unbedingt sicherzustellen.
Der Installateur hat vor der Montage oder dem Zerlegen
des Geräts alle gesetzlich vorgesehenen
Sicherheitsmaßnahmen und insbesondere die
Folgenden zu beachten:
A) Nicht bei ungünstigen Bedingungen vorgehen;
B) Unter einwandfreien psychophysischen
Bedingungen arbeiten und sicherstellen, dass die
individuellen und persönlichen
Unfallverhütungsvorrichtungen ganz sind und
einwandfrei funktionieren;
C) Schutzhandschuhe tragen;
D) Schutzschuhe tragen;
E) Sicherstellen, dass der für die Montage bzw. das
Zerlegen nötige Bereich keine Hindernisse
aufweist.