![Palazzetti AGNESE Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/agnese/agnese_instructions-for-use-and-maintenance-manual_747806025.webp)
AGNESE, EMMA, LUCREZIA
cod.
004770780
- 03/2010
25/38
GB
D
If it is impossible to have an external air intake in the
room, an external hole can be made in an adjacent
room provided it communicates permanently with a
transit grille. (Fig. 5.3.3 - C = Box, G = Grille, S =
Damper)
!
The UNI 10683 standard prohibits taking air for
combustion from garages, rooms where flammable
materials are stored or where there is danger of
fire.
!
If there are other heating appliances in the same room,
the combustion air intakes must be able to guarantee
the necessary volume of air to ensure correct operation
of all the devices.
5.5
SMOKE OUTLET CONNECTION
The flue for smoke outlet must be in compliance with
current standards (UNI EN 13384-1 e UNI TS 11278)
for both dimensions as well as materials used in its
construction.
To avoid draught problems, each stove should have
its own independent flue.
Smoke discharge through a traditional flue (Fig. 5.5.1)
may take place as long as the following rules are
obeyed:
-
ensure proper maintenance of the flue. If the flue
is old, we advise renovating it by inserting a steel
pipe which is properly insulated.
-
Section to be defined on the basis of the
application and of the position.
A)
Anti-wind chimney
B)
Section to be defined on the basis of the
application and of the position.
C) Seal.
D) Inspection.
stellen ist ein Regen- und Windschutz vorzusehen.
Die Frischluftzufuhr muss so durchgeführt werden,
dass es auf keinen Fall zufällig verstopft werden kann.
Sollte es nicht möglich sein, die Lüftungsöffnung nach
außen in diesem Raum anzulegen, kann die Öffnung
in einem angrenzenden Raum angeordnet werden,
wobei dieser Raum jedoch ständig durch ein
Lüftungsgitter mit dem Aufstellungsraum des
Heizofens in Verbindung stehen muss. (Abb. 5.3.3 - C
= Kasten, G = Gitter, S = Rollladen)
!
Die UNI-Norm 10683 untersagt die Frischluftzufuhr
aus Garagen, Brennstoff-Lagerräumen oder
Räumen in denen feuergefährliche Aktivitäten
ausgeführt werden.
!
Sollten im gleichen Raum noch weitere Heizgeräte
vorhanden sein, müssen die Lüftungsöffnungen für
die Zufuhr der Verbrennungsluft das für den
korrekten Betrieb aller Geräte notwendige Volumen
gewährleisten.
5.5
ABZUG AM DACH MIT RAUCHFANG
Der Rauchfang für den Rauchabzug muss unter
Einhaltung der geltenden Bestimmungen (UNI EN
13384-1 e UNI TS 11278) ausgeführt werden, sowohl
was die Abmessungen als auch was die
Herstellungsmateriale betrifft.
Um Probleme mit dem Zug zu vermeiden, muss jeder
Heizofen einen eigenen unabhängigen Rauchfang
haben.
Die Abgasleitung über einen traditionellen Rauchfang
(Abb. 5.5.1) kann unter Beachtung folgender Regeln
erfolgen:
-
den Rauchfang auf seinen Zustand prüfen; bei
einem alten Rauchfang ist eine Sanierung durch
Einführung eines isolierten Stahlrohrs
empfehlenswert.
-
Nur wenn der Rauchfang einen geeigneten
Querschnitt hat und über eine Inspektionsklappe
verfügt, können die Abgase direkt in denselben
abgeleitet werden.
A)
Windschutzkamin.
B)
Der Querschnitt ist nach der jeweiligen
Anwendung und Position festzulegen.
C) Versiegeln.
D) Inspektion.