![Palazzetti AGNESE Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/agnese/agnese_instructions-for-use-and-maintenance-manual_747806027.webp)
AGNESE, EMMA, LUCREZIA
cod.
004770780
- 03/2010
27/38
GB
D
!
-
If the flue has a larger cross-section it is
necessary to insert a steel pipe (with a diameter
based on the path) which is properly insulated
(Fig. 5.5.2)
-
Ensure that the connection to the masonry flue is
properly sealed
-
Avoid contact with combustible material (wood
beams) and in any case ensure that they are
insulated with fireproof material
A)
Vermiculite and / or rock wool.
B) Steel pipe.
-
The connection between the stove and the flue
must be short, in order to favour draught and to
avoid the build-up of condensation in the pipes.
-
Check the draught of the flue with a vacuometer
(minimum value quoted in the technical features
table).
6
INSTALLATION, COMMISSIONING
AND USE OF THE STOVE
It is recommended you install a device (C Fig. 5.5.2)
that adjusts the draught of the flue.
This shall not in any way hermetically obstruct the
internal section of the pipe. This shutter shall be
equipped with a suitable safety opening or other device
suitable to prevent the complete involuntary rotation of
the valve into the closed position.
The minimum surface of the safety opening shall be
3% of the passage section and no less than 20 cm
2
.
6.1
FIRST START-UP
Check that all movable parts are properly placed and
the air regulator and the smoke valve work correctly.
Clean all external surfaces with a dry cloth to remove
any dirt.
After lighting the stove, we suggest burning a low fire.
It is then necessary to keep the primary air adjustment
in a slightly open position for at least 4 hours.
!
-
Bei einem Rauchfang mit größeren Innenmaßen
muss ein dementsprechend isoliertes Stahlrohr
(mit Durchmesser je nach Strecke) eingeführt
werden (Abb. 5.5.2).
-
Sicherstellen, dass der Anschluss an den
gemauerten Rauchfang versiegelt ist
-
Den Kontakt mit brennbarem Material
(Holzbalken) vermeiden und diese auf jeden Fall
mit feuerfestem Material isolieren.
A)
Vermiculit bzw. Steinwolle.
B) Stahlrohr.
-
Der Anschluss zwischen Heizofen und Rauchfang
muss kurz sein, um den Zug zu begünstigen und
die Bildung von Kondenswasser in den Leitungen
zu vermeiden.
-
Den Zug des Rauchfangs mit einem
Mikromanometer
(Den Mindestwert findet man
in der Tabelle der technischen Merkmale)
kontrollieren.
6
INSTALLATION
Im Rauchkanal sollte eine Vorrichtung (C Abb. 5.5.2)
zur Regelung des Abzugs installiert werden.
Diese darf den internen Querschnitt der Leitung nicht
hermetisch verschließen. Der Schieber muss eine
passende Sicherheitsöffnung oder einen anderen
geeigneten Mechanismus aufweisen, der die
vollständige, ungewollte Drehung des Ventils in
Schließstellung verhindert.
Die Mindestfläche der Sicherheitsöffnung muss 3%
des Querschnitts für den Durchzug ausmachen und
darf nicht unter 20 cm
2
liegen.
6.1
ERSTE INBETRIEBNAHME
Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile richtig
positioniert sind, und dass der Luftregler und das
Rauchventil korrekt funktionieren.
Zum Beseitigen von Verschmutzungen alle
Außenflächen mit einem trockenen Tuch abwischen.
Nachdem der Heizofen gezündet wurde, wird
empfohlen, ihn mit kleiner Flamme zu betreiben.
Daher muss die Primärluftregelung mindestens 4
Stunden lang in leicht geöffneter Position gehalten
werden.