
58
zeigt: “Übertragung abgeschlossen. Sie kön-
nen den USB-Speicher jetzt sicher entfernen.”
3. Wählen Sie
OK
, und entfernen Sie den USB-
Speicher.
4. Wählen Sie
Zurück
, um zum Menü Geräte-
Einstellungen zurückzukehren.
Fehlerprotokoll löschen
löscht alle Fehlercodes
im Speicher. Vor dem Löschen fragt das Gerät Sie
nach einer Bestätigung.
1. Bestätigen Sie mit
Ja
, oder brechen Sie mit
Nein
ab.
2. Wählen Sie
OK
auf dem Fehlerprotokoll-
Display.
3. Wählen Sie
Zurück
und
Abbrechen
, und
kehren Sie in das Hauptmenü zurück.
Selbstdiagnostik
Das Gerät führt Checks durch, um die volle Funk-
tionsfähigkeit zu garantieren. Führen Sie eine
Selbstdiagnose durch, indem Sie
OK
wählen.
Kehren Sie mit
OK
zum Menü Geräte-Einstellun-
gen zurück.
Software-Update
Die Software auf dem QuikRead go steuert die
Gerätefunktionen. Die Software kann – wenn
es gewünscht wird - auf die neueste verfügbare
Version aktualisiert werden. Neue Software steht
über die Website
www.softwareupdate.qui-
kread.com
zur Verfügung. Die Software kann
auch bestellt werden und wird dann auf einem
USB-Speichergerät geliefert. Wählen Sie Einstel-
lungen –> Messablauf –> Geräte-Einstellungen
–> Software-Update. Stecken Sie den USB-Stick
in einen USB-Port. Die Versions-Nr. der aktuellen
und neuen Software erscheint auf dem Display.
Bestätigen Sie die Aktualisierung mit
Ja
. Nach
Übertragung des Software-Updates erscheint fol-
gende Meldung: “
Sie können den USB-Speicher
jetzt sicher entfernen. Nach dem Neustart wird
der Bildschirm für 30 Sek. schwarz. Bitte wäh-
renddessen nicht das Gerät ausschalten. Drücken
Sie OK, um das Instrument neu zu starten
.“ Drü-
cken Sie
O
K. Als nächstes wird die folgende Mel-
dung angezeigt: “
Das Gerät muss neu gestartet
warden, um das Software-Update abzuschlies-
sen.
“ Drücken Sie
Neustart
. QuikRead go startet
jetzt neu und kehrt zurück ins Hauptmenü.
Sie können jetzt den USB-Stick sicher entfernen.
Kalibrierung des Touchscreen-Displays
Um die Nutzung der Tastatur zu optimieren, kann
das Touch-Display kalibriert werden. Starten Sie
das Kalibrieren, indem Sie
Display kalibrieren
wählen. Kalibrieren Sie das Display, indem Sie je-
den der schwarzen Kreise abwechselnd drücken.
Nach der Meldung “Touch-Display-Kalibrierung
erfolgreich” wählen Sie
OK
.
Produktinformationen
Auf dem Display
Informationen
werden instru-
mentenspezifische Details angezeigt:
• Seriennummer des Instruments
• Versionsnummer der Software
• LIS-Verbindungsdetails
Wartungsprotokolle
Die Geräteprotokolle und die Sicherheitsproto-
kolle können auf einen USB-Speicher übertragen
werden. Sicherheitsprotokolle können auch
gelöscht werden. Die Protokolldateien werden
durch die Übertragung auf den USB-Speicher
nicht gelöscht.
Administratoreneinstellungen
Die Admineinstellungen (Einstellungen –>
Messablauf –> Geräte-Einstellungen –> Admin-
Einstellungen) ermöglichen es Administratoren,
die gerätespezifischen Einstellungen hinsichtlich
der LIS-Verbindung, der GMT-Uhrzeit, der Sicher-
heitseinstellungen und der QuikRead go Feeder-
Einstellungen anzupassen. Hierüber kann auch
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden.
Das folgende Passwort wird benötigt, um die
Admineinstellungen zu ändern: QRGOSET. Die-
ses Passwort dient als notwendiger Schritt, um
sicherzustellen, dass der Benutzer nicht verse-
hentlich auf die Seite zugreift.
GMT
GMT ist die allgemeine Zeit, die im Gerät einge-
stellt ist. GMT ist für den Bediener nicht sichtbar,
sondern dient als interne Uhr für das Gerät.
Wollen Sie GMT einstellen, stellen Sie Datum und
Zeit mit den Pfeiltasten ein.
VERWENDUNG
Содержание QuikRead go
Страница 1: ...QuikRead go Instrument 135936 5 English Deutsch Fran ais Italiano...
Страница 34: ...34...
Страница 35: ...35 Deutsch...
Страница 68: ...68...
Страница 69: ...69 Fran ais...
Страница 102: ...102...
Страница 103: ...103 Italiano...
Страница 135: ......