
54
Offline-Ergebnisse an LIS senden
Alle Ergebnisse, die nicht an ein LIS gesendet
wurden, können über
LIS-Offline-Ergebnisse
betrachtet werden.
An LIS senden
überträgt die
Ergebnisse an ein LIS und nach einem erfolgrei-
chen Transfer werden die Ergebnisse aus dem
LIS-Offline-Speicher gelöscht. Mit
Offline-Ergeb-
nisse löschen
werden alle Ergebnisse gelöscht,
ohne an das LIS übertragen zu werden.
QuikRead go kontrolliert die LIS-Verbindung
automatisch beim Start des Geräts, beim Öff-
nen des Hauptmenüs und nach jeder Messung.
Wenn eine Verbindung zur Verfügung steht und
sich Daten im LIS-Offline-Ergebnis-protokoll be-
finden, schlägt QuikRead go automatisch vor, die
Offline-Ergebnisse an LIS zu senden.
Einstellungen
Die QuikRead go-Einstellungen können über das
Touchscreen-Display konfiguriert werden. Die
Einstellungen werden in fünf Hauptkategorien
unterteilt.
• Persönliche Einstellungen
• Messverlauf
• Geräte-Einstellungen
• Administratoreinstellungen
• Werkseinstellungen (nur für den Hersteller)
Änderungen speichern Sie als
Profil
unter
Per-
sönliche Einstellungen
und
Messablauf
. Diese
können später genutzt werden, wenn Sie nach
dem Start ein Profil nutzen.
Werkseinstellungen ändern Sie mit dem Einrich-
tungsassistenten. Wenn Sie das Gerät zum ers-
ten Mal starten, werden die Werkseinstellungen
genutzt. Wenn das Sicherheits-Login aktiviert
ist, gibt es unterschiedliche Benutzerrollen mit
unterschiedlichen Benutzerrechten. Weitere In-
formationen finden Sie in der Tabelle mit den
Benutzerrollen und -rechten auf Seite 33.
Persönliche Einstellungen
In
Persönliche Einstellungen
kann der Nutzer
bedienerspezifische Einstellungen regeln oder
wählen. Diese Einstellungen können für einen
begrenzten Zeitraum genutzt werden, bis das
Gerät ausgeschaltet wird. Um diese Einstel-
lungen weiter zu nutzen, müssen sie als Profil
gespeichert werden. Für fortlaufende Nutzung
sollten die Einstellungen über den Einrichtung-
sassistenten
Einstellungen
–>
Messablauf
–>
Geräte-Einstellungen
–>
Grundeinstellungen
konfiguriert werden.
Touchscreen-Display
Die Displayhelligkeit kann über
Display
gewählt
werden. Um die Helligkeit zu erhöhen oder herab-
zusetzen, bedienen Sie die Pfeiltasten. Bestätigen
Sie mit
OK
, oder lehnen Sie über
Abbrechen
ab.
Lautstärke
Die Lautstärke kann über
Lautstärke
geregelt
werden. Regeln Sie die Lautstärke des Keypads
und des Warntons durch Berühren der Pfeiltas-
ten. Bestätigen Sie mit
OK
, oder lehnen Sie über
Abbrechen
ab.
Bild 20
Menü Persönliche Einstellungen
10:30
Abbrechen
Messablauf
Speichern
PROFIL
Einstellungen
Sprache
Display
Lautstärke
Energiesparmodus
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN
Änderungen bei Messablauf und Persönliche Einstellungen
können als Profil gespeichert werden.
VERWENDUNG
Содержание QuikRead go
Страница 1: ...QuikRead go Instrument 135936 5 English Deutsch Fran ais Italiano...
Страница 34: ...34...
Страница 35: ...35 Deutsch...
Страница 68: ...68...
Страница 69: ...69 Fran ais...
Страница 102: ...102...
Страница 103: ...103 Italiano...
Страница 135: ......