![Nova SOMNIUM Series Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/nova/somnium-series/somnium-series_manual_1710141019.webp)
_
37
_
DE
_
36
Airbag-Handhabung und Wartung
Wichtig ist, den Scoop Protector vor dem Packen zu öffnen (Reißverschluss aufzip-
pen). Dies verhindert eine Beschädigung und eine dadurch verminderte Luftansau-
gung. Vor jedem Flug muss der Scoop Protector wieder geschlossen werden
(Reißverschluss zuzippen). Geschieht dies nicht, füllt sich der Airbag nicht ord-
nungsgemäß und die Funktion ist stark eingeschränkt.
Nach einer harten Landungen ist die Funktion des Airbags von einem Experten
(NOVA Service-Partner) zu überprüfen. Spitze Gegenstände, etwa ein Stachel-
draht, können ebenfalls zu einer Beschädigung des Airbags führen.
Im Falle einer längeren Lagerung raten wir dringend an, das Gurtzeug aus dem
Packsack zu nehmen und mit der Sitzfläche nach unten kompressionsfrei aufzube-
wahren. Dies schont den Schaumprotektor.
Check
Dein Gurtzeug muss alle 24 Monate (zwei Jahre) oder nach mehr als 150
Flugstunden einem NOVA Full Service unterzogen werden. Dabei wird
das gesamte Gurtzeug auf mögliche Schadstellen hin untersucht.
Full-Service-Partner findest du unter: www.nova.eu/de/try-buy/
Reparaturen
Versuche nie selbst, Reparaturen an deinem Gurtzeug durchzuführen. Kontaktiere
dazu uns oder einen autorisierten Servicebetrieb.
Weitere Hinweise
Die Karabiner sind nach 1500 Flugstunden oder fünf Jahren (jener Wert, der
früher erreicht wird) auszutauschen
Entsorgung
Die in einem Gurtzeug eingesetzten Kunststoff-Materialien erfordern eine sach-
gerechte Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte an NOVA oder Deinen lokalen
NOVA-Partner zurückschicken: Dort werden sie fachgerecht in ihre Einzelteile zer-
legt und entsorgt.
Technische Daten
Materialien
Außenstoff, Innenstoff
Nylon Ripstop
Haupt- und Schultergurte
Polyester
Beingurte
Polyester
Brustgurt
Polyamid
Karabiner
AustriAlpin Stratus
Verschlussystem
Alu-Leichtschnallen, T-Lock-System
Schutzsystem
Pre-inflated Airbag
Zulassung
Das Gurtzeug ist laut LTF 91/09 auf 130 Kilogramm und laut EN 1651 auf 100
Kilogramm Einhängegewicht geprüft und zugelassen.
Es darf nur mit dem mitgelieferten Rettungsschirm-Auslösegriff verwendet
werden. Bei baulichen Veränderungen erlischt die Zulassung.
PilotInnengröße
cm <168
<180
>180
Gewicht Gurtzeug
kg
3.7
3.9
4,1
Zulassung (EN & LTF)
PH 132.2015
Maximales Einhängegewicht
130 kg lt. LTF
Verzögungswert Protektor
g
36
Farbe
NOVA Racing Red
S
M
L