
WICHTIGER HINWEIS
ÄUSSERST GEFÄHRLICH
EUROPÄISCHE NORM
Bitte lesen Sie die Anweisung komplett durch, Bevor Sie Ihr Kind zum ersten Mal in den Kindersitz setzen!
Bewahren Sie diese Anweisung immer zusammen mit dem Kindersitz auf. Nehmen Sie sich ein wenig
Zeit, um sich mit dem Kindersitz vertraut zu machen – das ist gut investierte Zeit, wenn man bedenkt,
dass die Sicherheit Ihres Kindes davon abhängt. Bitte beachten Sie die Warnhinweise.
Bevor Sie weitermachen, schauen Sie bitte in Ihrem Fahrzeughandbuch nach. Sie müssen es möglicher-
weise als Teil dieser Anweisung mitführen. Kindersitze sollen Kinder bei einem abrupten Bremsen oder
einem Unfall schützen. Ein Kindersitz kann keinen absoluten Schutz vor Verletzungen infolge eines
Unfalls bieten, aber er verringert die Risiken. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze und Empfehlungen
für Sicherheitsvorschriften. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die in Ihrem Land oder
wenden Sie sich an Ihren Autohersteller.
Der Sitz entspricht den Anforderungen der europäischen Sicherheitsnormen in Bezug auf Ausführung,
Zusammensetzung und Einbau und auch Anweisungen für Einbau, Handhabung und Verwendung.
Der Kindersitz wurde gemäß der europäischen Verordnung ECE R44.04 universal für Gruppe 2/3 (15-36
kg) zugelassen.
Eine Zulassungsnummer befindet sich an der Sitzschale und darf nicht entfernt werden.
Der Kindersitz darf nur in einem Fahrzeug mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt gemäß ECE Regelung Nr. 16
oder einer anderen gleichwertigen Norm verwendet werden.
1. Bitte lesen Sie das sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Einbau beginnen, da ein unsachgemäßer
Einbau gefährlich sein könnte.
2. Dieser Sitz kann für Kinder mit einem Gewicht von 15-36 kg (3 – 12 Jahre) verwendet werden
und wird in Verbindung mit einem Dreipunkt-Becken- und Diagonalsicherheitsgurt nach vorne gerichtet
verwendet.
3. Um maximalen Schutz zu gewährleisten, ist es äußerst wichtig, dass der Sicherheitsgurt korrekt
verwendet und so stramm wie möglich am Sitz festgezogen wird.
4. Dieser Artikel darf in keiner Weise ergänzt oder umgebaut werden.
5. Verwenden Sie diesen Artikel auf keinen Fall, wenn Sie damit bereits einmal einen Unfall hatten oder
wenn er stark abgenutzt ist oder wenn er stark abgenutzt ist.
6. Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt in dem Sitz.
7. Überzeugen Sie sich davon, dass kein Teil des Sitzes oder des Sicherheitsgurts in einer Tür oder
einem umklappbaren Sitz eingeklemmt ist. Wenn Ihr Auto hinten einen umklappbaren Sitz hat, stellen
Sie sicher, dass er ordnungsgemäß in der aufrechten Position eingerastet ist.
8. Im Inneren eines Autos kann es sehr heiß werden, wenn es direkt in der Sonne steht. Daher wird
empfohlen, den Kindersitz mit einem Handtuch oder etwas anderem abzudecken, damit der Kindersitz
nicht heiß wird und sich das Kind nicht daran verbrennt.
9. Das Sicherheitsgurtschloss ist nicht ganz manipulationssicher und deshalb sollten Sie Ihr Kind nie
damit spielen lassen.
10. Gepäck und andere schwere Gegenstände sollten sicher im Kofferraum verstaut werden. Lose
Gegenstände können bei einem Unfall Verletzungen verursachen.
11. Der Kindersitz darf ohne den Bezug nicht verwendet werden und der Bezug darf nicht durch einen
anderen als den vom Hersteller dieses Sitzes gelieferten Bezug ersetzt werden.
12. Der Hersteller übernimmt nur die Garantie für den Sitz, wenn dieser nach den Bestimmungen
verwendet wird.
13. In einen Notfall können Sie Ihr Kind schnell befreien, indem Sie auf den roten Knopf am Gurtschloss
drücken.
14. Bewahren Sie diesen Kindersitz an einem sicheren Ort auf, wenn er nicht genutzt wird. Stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab.
15. Wenn Sie mit Personen auf dem Beifahrersitz und auf dem Rücksitz fahren, sollten die leichteren
Mitfahrer hinten und die schwereren Mitfahrer vorne im Auto sitzen.
16. Verwenden Sie diese Kindersitzerhöhung niemals auf einem Sitz mit Airbag(SRS).
Im Zweifelsfall sollten Sie sich beim Hersteller des Kindersitzes oder dem Einzelhändler erkundigen.
EINBAUEN DER SITZERHÖHUNG
Schritt 1: Stellen Sie den Kindersitz auf den Sitz und stellen Sie sicher, dass er fest am Autositz angelehnt
ist.
Schritt 2: Setzen Sie Ihr Kind mit dem Rücken zur Rückenlehne in den Kindersitz. Legen Sie den
Sicherheitsgurt um Ihr Kind, wobei Sie den Beckengurt des Sicherheitsgurts unter beide Armstützen
führen. Stecken Sie die Gurtlasche in das Gurtschloss und ziehen Sie den Beckengurt stramm. Führen
Sie den Diagonalgurt nur unter der Armstütze auf der Seite der Gurtschnalle durch.
Ziehen Sie den Diagonalgurt stramm. Achten Sie darauf, dass die Gurte stramm sitzen und nicht verdreht
sind. Achten Sie darauf, dass der Beckengurt so weit unten ist, dass das Kind am Becken gehalten wird.