MSW MSW-DDM132 Скачать руководство пользователя страница 3

Produktname

Kernbohrgerät

Modell

MSW-

DDM230

MSW-

DDM205

MSW-

DDM152

Nennspannung 

[~V]/Frequenz 

[Hz]

230/50

Nennleistung [W]

 4080

3900

2880

Gewicht [kg]

21

20,5

12

Max. Durchmes-

ser vom Wasser-

anschluss [‘’]

½ 

Max. Drehge-

schwindigkeit 

ohne Last

[U/Min.]

570

580

1200

Aufsatzdurch-

messer der 

Bohrkrone 

1 ¼” 

Durchmesser der 

Bohrkrone [mm]

15 – 230

15 – 205

15 – 152

4

5

29.  Beim Transport und Handling von Kernborngeräten 

vom Lagerort zum Einsatzort sind die in dem Land, 

in dem die Kernborngeräte eingesetzt werden, 

geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu beachten.

II. SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE NUTZUNG DES GERÄTES

1. 

Augen mit Schutzbrille schützen.

2. 

Tragen Sie eine Staubmaske.

3. 

Gehörschutz verwenden.

4. 

Auf die richtige Einstellung des Handgriffs achten.

5. 

Es  wird  empfohlen  den  Seitenhandgriff  zu 

verwenden.

6. 

Sichere Arbeit hängt von der Körperhaltung ab.

7.  Bei der Arbeit in der Höhe auf Personen und 

Gegenstände auf tiefer gelegenen Flächen achten.

8. 

Bei der Arbeit mit dem Gerät immer Sicherheitsschuhe 

tragen.

Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise 

verletzt kann das zu ernsthaften Körperverletzungen 

oder zum Tod führen!

III. TECHNISCHE DATEN

Produktname

Kernbohrgerät

Modell

MSW-DDM255

MSW-DDM132

Nennspannung 

[~V]/Frequenz 

[Hz]

230/50

Nennleistung [W]

4350

1980

Gewicht [kg]

22

10

Max. Durchmes-

ser vom Wasser-

anschluss [‘’]

½ 

Max. Drehge-

schwindigkeit 

ohne Last

[U/Min.]

580 

1200

Aufsatzdurch-

messer der 

Bohrkrone 

1 ¼”

Durchmesser der 

Bohrkrone [mm]

15 – 255

15 – 132 

IV. EINSATZBEREICHE

Das Kernbohrgerät ist zur Herstellung von 

Durchgangslöchern und Sacklöchern in mineralischen 

Baustoffen, wie Beton, Mauern aller Art, Asphalt, Estriche 

aller Art, Naturstein, unter Verwendung von universeller 

Diamantbohrkronen, nass, mit Hilfe eines Gestells 

bestimmt.
V. VOR VERWENDUNG

1. Stromquelle.

 

Es ist sicherzustellen, dass die Spannung an der 

Stromquelle den Angaben auf dem Typenschild des 

Produkts entspricht.

2. Hauptschalter.

 

Es ist sicherzustellen, dass der Hauptschalter in 

Position „AUS” steht. Wird das Gerät an das Stromnetz 

angeschlossen, während der Hauptschalter sich in 

Position „AN” befindet, kann das zu Unfällen führen.

3. Verlängerungskabel.

  Verfügt der Arbeitsplatz nicht über eine 

Stromquelle, sollte ein Verlängerungskabel mit 

einem ausreichenden Querschnitt (Dicke) und einer 

ausreichenden Nennleistung verwendet werden. Das 

Verlängerungskabel sollte so kurz wie möglich sein.

VI. BESCHREIBUNG DES GERÄTES

MSW-DDM230 / MSW-DDM205 / MSW-DDM132

1. 

Spindel

2. 

Ventil der Kühlflüssigkeit

3. 

Motor

4. 

Haube der 

Motorkohlebürsten

5. 

ON / OFF-Schalter

6. 

Griff zur Höheeinstellung 

des Geräts

7. 

Hebel zum Anheben/

Absenken des Geräts

8. 

Halterung

9. 

Schiene

10.  Befestigungsschraube

11.  Unterbau

1

2

9

11

10

4

3

4

5

7

6

8

Öffnen  Sie  das  Kühlmittelventil  und  führen  Sie  den 

Schlauchausgang in den Arbeitsbereich. Schalten Sie das 

Gerät mit dem Schalter ein. 

Stellen Sie die Höhe des Gerätes mit Hilfe des Hebe-/

Senkhebels ein. Nach Beendigung des Betriebs das 

Kühlwasserventil schließen, das Gerät nach oben heben und 

mit dem Schalter ausschalten.

ACHTUNG! Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass das 

Kernbohrgerät nicht im Werkstück stehen bleibt.

MSW-DDM152

6

8

9

2

3

4

7

1

5

1. 

Befestigungsschrauben

2. 

Schalter

3. 

Halterung

4. 

Schaltersperrtaste

5. 

Haube der 

Motorkohlebürsten

6. 

Ventil der Kühlflüssigkeit

7. 

Hebel zum Anheben/

Absenken des Geräts

8. 

Spindel

9. 

Unterbau

Öffnen  Sie  das  Kühlmittelventil  und  führen  Sie  den 

Schlauchausgang in den Arbeitsbereich. Um das Gerät 

einzuschalten,  drücken  Sie  den  On/Off-Schalter  (2)  und 

lassen Sie den Schalter los, um den Betrieb des Geräts 

zu stoppen. Um den Betrieb kontinuierlich fortzusetzen 

muss die Sperrtaste (4) nach dem Einschalten der On/Off-

Taste gedrückt werden, in diesem Fall wird das Gerät nach 

dem Loslassen des Schalters (2) weiterarbeiten. Stellen 

Sie die Höhe des Gerätes mit Hilfe des Hebe-/Senkhebels 

ein. Schließen Sie nach Beendigung des Betriebs das 

Kühlmittelventil, heben Sie das Gerät nach oben und 

schalten Sie es durch Drücken und Loslassen des Schalters 

(2) aus. 

ACHTUNG! Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass 

das Kernbohrgerät nicht im Werkstück stehen bleibt.

MSW-DDM255

12

1

2
3

5

4

11

10

8

9

6
7

A

B

C

1. Steuerungsfeld

 

A – Drehgeschwindigkeitsregler

 

B – Gerät einschalten

 

C – Gerät ausschalten

2. 

Kassette zur Befestigung des Geräts an der 

Schiene

3. Befestigungsschraube

4. 

Hebel zum Anheben/Absenken des Geräts

5. 

Schiene zum Anheben/Absenken des Geräts

6. Befestigungsschrauben

7. Unterbau

8. 

Ventil der Kühlflüssigkeit

9. Spindel

10. Gerät

11. Motor

12.  Haube der Motorkohlebürsten

Öffnen  Sie  das  Kühlmittelventil  und  führen  Sie  den 

Schlauchausgang in den Arbeitsbereich. Vergewissern Sie 

sich vor dem Einschalten, dass der minimale Drehzahlbereich 

am Gerät eingestellt ist. Schalten Sie das Gerät mit einem 

Schalter ein, stellen Sie die Geschwindigkeitsregelung auf 

die Drehzahl der geplanten Aufgabe ein, stellen Sie die 

Höhe des Gerätes mit dem Hebe-/Senkhebel ein. Nach 

erfolgter Bearbeitung das Kühlwasserventil schließen, das 

Gerät nach oben heben, Drehgeschwindigkeit auf kleinsten 

Wert einstellen und das Gerät mit dem Schalter ausschalten. 

ACHTUNG! Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass das 

Kernbohrgerät nicht im Werkstück stehen bleibt.

VII. VERWENDUNG DES GERÄTS

Das Gerät sollte auf einer stabilen und ebenen Fläche 

aufgestellt werden, das Gerät sollte mit Hilfe von 

Montageankern am Boden befestigt werden:

1. 

Unterbau des Geräts auf die Fläche stellen.

2. 

Befestigungslöcher anzeichnen.

3. 

Bohren  Sie  Löcher  in  die  Oberfläche  an  den  zuvor 

markierten Stellen.

4.  Die Anker werden in die gebohrten Löcher 

eingesetzt.

5.  Befestigen Sie die Löcher im Geräteunterbau an 

die Anordnung der Bohrlöcher und ziehen Sie die 

Befestigungsschrauben fest an.

6. 

Das Gerät nivellieren. 

VIII. AUSTAUSCH DER KOHLENBÜRSTE

Beim Betrieb werden die Kohlenbürsten gleichmäßig 

abgenutzt. Wird das Isolierungsstück im Innenbereich 

der Bürste blank und kommt es zum Kontakt mit dem 

Kommutator wird der Motor automatisch ausgeschaltet. 

Danach müssen die Bürsten gleichzeitig gegen Neue 

desselben Typs ausgetauscht werden. Prüfen Sie die 

Kohlebürsten nach ca. 300 Betriebsstunden.

Achtung! Vor dem Austausch der Bürsten hat man sich 

zu vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und die 

Versorgungsleitung abgetrennt wurde. 

Um Kohlebürsten auszutauschen hat man:

Die Befestigungsschraube der Kohlebürsten an der Seite 

des Gerätegehäuses zu lösen:

Ziehen Sie die verbrauchte Kohlebürste heraus, setzen Sie 

eine neue Bürste ein und ziehen Sie die Halteschraube 

fest. Ebenso ist die Kohlebürste auf der anderen Seite des 

Gehäuses auszutauschen. 

IX. INSTALLATION/DEMONTAGE BESTIMMTER 

KOMPONENTEN

• 

Montage der Halterung für die Höhenverstellung:

Lösen Sie die Schraube aus der Halterungsbefestigung. 

Anschließend setzen Sie die Halterungsbefestigung in das 

Gerät ein:

Rev. 27.03.2018

Rev. 27.03.2018

Содержание MSW-DDM132

Страница 1: ...uel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones Instrukcja obs ugi N vod k pou it BEDIENUNGSANLEITUNG E X P O N D O D E DIAMOND DRILLING MACHINE MSW DDM230 MSW DDM205 MSW DDM152 MSW DDM...

Страница 2: ...rschutzmittel zu verwenden Es ist eine Schutzmaske zu verwenden Es sind Schutzschuhe zu verwenden Dies ist ein Ger t der 2 Schutzklasse mit doppelter Isolierung Es sind Schutzhandschuhe zu tragen HIN...

Страница 3: ...s 8 Spindel 9 Unterbau ffnen Sie das K hlmittelventil und f hren Sie den Schlauchausgang in den Arbeitsbereich Um das Ger t einzuschalten dr cken Sie den On Off Schalter 2 und lassen Sie den Schalter...

Страница 4: ...o ensure an optimum performance and the safety of the machine only use it within the set parameters 7 Use only suitable tools Don t use small tools or attachments Don t use tools for not intended purp...

Страница 5: ...the power cord is unplugged Replacing the carbon brushes Unscrew the screw securing the carbon brushes on the side of the device housing Remove worn out carbon brush insert new brush and tighten the s...

Страница 6: ...o zaprojektowane 7 Nale y u ywa odpowiednich narz dzi Nie nale y na si wykonywa ma ym narz dziem pracy przeznaczonej dla ci kich narz dzi Nale y u ywa narz dzi przeznaczonych do odpowiednich cel w Na...

Страница 7: ...szczy elementy z tworzyw sztucznych Elementy te czy ci przy u yciu mi kkiej ciereczki zwil onej wod z myd em 26 W przypadku awarii urz dzenia nale y skontaktowa si z autoryzowanym serwisem 27 Nale y u...

Страница 8: ...kr podlahy Pracovi t mus b t dob e zabezpe eno Nepou vejte za zen pobl ho lav ch kapalin nebo plyn Za zen b hem pr ce a tak p i zap n n vyp n n vytv jiskry Za zen nesm b t pou v no na nebezpe n ch m s...

Страница 9: ...avku v za zen otvory je nutn nastavit tak aby z stala mezera N zev v robku J drov diamantov vrta ka Model MSW DDM230 MSW DDM205 MSW DDM152 Jmenovit nap t V Frekvence Hz 230 50 Jmenovit v kon W 4080 39...

Страница 10: ...recommand d utiliser des gants en caoutchouc et des chaussures antiglisse pour travailler l ext rieur Les cheveux longs doivent tre recouverts pendant le travail 9 Lors des tapes de travail qui engen...

Страница 11: ...glage de la hauteur Desserrez la vis de la fixation du support Ins rez ensuite la fixation du support dans l appareil MSW DDM152 Nom du produit Carotteuse Mod le MSW DDM230 MSW DDM205 MSW DDM152 Tens...

Страница 12: ...ti stessi In caso di danni provvedere alla manutenzione come indicato dal Servizio di Assistenza o a meno che non sia indicato diversamente in questo manuale far sostituire il componente danneggiato G...

Страница 13: ...e serrare la vite di fissaggio Anche la spazzola in carbonio sull altro lato dell alloggiamento deve essere sostituita IX INSTALLAZIONE SMONTAGGIO DI ALCUNI COMPONENTI Montaggio del supporto per la re...

Страница 14: ...contacto con el servicio t cnico para proceder con la reparaci n de las piezas da adas 21 Utilice la m quina solamente para el fin previsto 22 Para garantizar un ptimo funcionamiento de la m quina no...

Страница 15: ...emo de la manguera sobre la v lvula de refrigerante de la unidad Despu s colocar la manguera f jela con una abrazadera para evitar que se caiga durante el funcionamiento Instalaci n del soporte Monte...

Страница 16: ...po adavky MD2006 42 EC EMC 2014 30 UE RoHS2011 65 UE au erdem erf llt dieses Produkt die Anforderungen der folgenden harmonisierten Normen complies with the requirements of the following harmonized s...

Страница 17: ...n Year Serial No PL Napi cie Cz stotliwo Max pr dko obrotowa bez obci enia Waga Rok produkcji Numer serii CZ Jmenovit nap jec nap t Frekvence Vitesse de ralenti sans charg Hmotnost Rok v roby S riov s...

Страница 18: ...CE PL Niniejszym potwierdzamy e urz dzenia opisane w tej instrukcji s zgodne z deklaracj CE IT Con la presente documentazione si certifica che i dispositivi descritti all interno del manuale sono con...

Страница 19: ...ie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 RICHTLIN...

Отзывы: