Monacor SA-130DMP Скачать руководство пользователя страница 5

5

Deutsch

6.1.1 Standby

Um  die  Kombi nation  „MP3-Player / UKW-Radio / 
Bluetooth- Empfänger“ auf Standby (Bereit-
schaft) zu schalten und um sie wieder einzu-
schalten, die Taste   (26) auf der Fernbedie-
nung verwenden oder am Gerät die Taste 
MODE (21) länger drücken . Nach dem Einschal-
ten ist der Modus „Player“ aktiv .

6.1.2 Betriebsmodus wählen

Mit der Taste MODE (21) lässt sich umschalten 
zwischen den Betriebsmodi:
„Player“

„Bluetooth“

„Radio“

Sind im Modus „Player“ zwei Speichermedien 
angeschlossen, wird beim Drücken der Taste 
zunächst auf das andere Speichermedium um-
geschaltet, beim nächsten Tastendruck dann in 
den Modus „Bluetooth“ .

6.1.3 Grundlautstärke  einstellen /

Stummschalten (Mute)

Zum Einstellen der Grundlautstärke (Einstellbe-
reich 

00

 bis 

31

) die Tasten   und   (28) auf 

der Fernbedienung verwenden oder am Gerät 
die Taste 

I



 bzw . 



I

 (24) gedrückt halten .

Um den Ton auszuschalten, die Taste   

(27) drücken, das Display zeigt 

MUTE

 . Um ihn 

wieder einzuschalten, die Taste erneut drücken .

Hinweis:

 Ist die Mute-Funktion aktiviert, wird sie 

beim nächsten Einschalten bzw . Wechsel des Be-
triebsmodus wieder deaktiviert .

6.1.4 Betriebsmodus „Player“

Über den Player lassen sich MP3-Dateien von 
SD / SDHC-Speicherkarten  und  USB-Speicher-
medien (USB-Stick oder USB-Festplatte mit 
eigener Stromversorgung) abspielen . Auch 
das Abspielen von WMA- und WAV-Dateien 
ist möglich .
–  Ein USB-Speichermedium an den USB-Port 

(17) anschließen .

–  Eine Speicherkarte (FAT16 / FAT32, bis 32 GB)

so weit in den Kartensteckplatz (18) schie-
ben, bis sie einrastet . Dabei muss die abge-
schrägte Ecke der Karte nach rechts und zum 
Gerät zeigen . Soll die Karte entfernt werden, 
sie leicht  hineindrücken, so dass sie ausrastet .

Hinweis:

 Aufgrund der Vielfalt von Speicher-Her-

stellern und Gerätetreibern kann nicht garantiert 
werden, dass alle Speichermedien mit dem Player 
kompatibel sind .

Anwahl des Speichermediums:

 

 

Sobald ein Speichermedium angeschlossen 
wird, ist es angewählt und seine Wieder-
gabe startet (auch, wenn davor der Modus 

–  Regler AUX  / MP3 LEVEL (6) 

 

für das Gerät am Eingang AUX (3) bzw ., 
wenn der Eingang AUX nicht belegt 
ist, für die Kombination „MP3-Player / 
UKW-Radio / Bluetooth-Empfänger“  (4)

Hinweis:

 Die Grundlautstärke für die Kom-

bination„MP3-Player / UKW-Radio / Blue tooth-
Empfänger“ ist zusätzlich einstellbar: siehe Ka-
pitel 6 .1 .3 .

4)  Mit dem Höhenregler TREBLE und dem 

Bass regler BASS (9) den Klang einstellen .

6.1 MP3-Player / UKW-Radio  /

Bluetooth-Empfänger 

(Abb . 3)

Die  Kombination„MP3-Player / UKW-Radio /
Bluetooth-Empfänger“ schaltet sich bei In-
betriebnahme des SA-130DMP automatisch 
ein und befindet sich im Modus „Player“ . Das 
Display (16) zeigt 

NO

 

SOURCE

, wenn kein 

 Speichermedium angeschlossen ist . Ist bereits 
ein Speichermedium angeschlossen, startet 
nach dem Einlesen seine Wiedergabe . Sind 
zwei Speichermedien angeschlossen, ist nach 
der Inbetriebnahme des SA-130DMP immer 
das USB-Medium angewählt .

Die beiliegende 

Infrarot-Fernbedienung

 wird 

mit Batterie geliefert . Vor dem ersten Betrieb 
die Schutzfolie aus dem Batteriehalter ziehen . 
Beim Drücken einer Taste auf der Fernbedie-
nung diese immer auf den  Infrarot-Sensor (15) 
richten . Dabei muss Sichtverbindung zwischen 
Fernbedienung und Sensor bestehen .

Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch 

die Batterie sicherheitshalber heraus, damit die 
Fernbedienung bei einem eventuellen Auslau-
fen der Batterie nicht beschädigt wird .

Batterie auswechseln:

1)  Die Verriegelung des Batteriehalters nach 

rechts drücken (1 . Pfeil in Abb . 4) und den 
Halter herausziehen (2 . Pfeil) .

2)  Die verbrauchte Batterie entfernen und die 

neue Batterie (3-V-Knopfzelle, Typ CR 2025) 
mit dem Pluspol nach oben in den Halter 
legen .

3)  Den Halter zurück in die Fernbedienung 

schieben .

1.

2.

Batterien dürfen nicht in den Haus-
müll geworfen werden . Geben Sie 
sie zur umweltgerechten Entsorgung 
nur in den Sondermüll (z . B . Sammel-
behälter im Einzelhandel) .

3)  Über die Stereo-Anschlüsse PRE OUT und 

AMP IN (11) ist es möglich, ein 

Gerät zur 

Klangbearbeitung

 (z . B . Equalizer, Effekt-

gerät) einzuschleifen: Das Signal wird, hinter 
dem Regler VOLUME (8) , über PRE OUT 
herausgeführt, durchläuft das Gerät zur 
Klang bearbeitung und gelangt über AMP IN 
auf die Endstufe des SA-130DMP .
a) Die beiden Steckbrücken (jeweils für den 

linken und rechten Kanal), mit denen die 
Anschlüsse PRE OUT und AMP IN verbun-
den sind, entfernen .

b) Den Eingang des einzuschleifenden Ge-

räts an den Ausgang PRE OUT anschlie-
ßen .

c)  Den Ausgang des einzuschleifenden Ge-

räts an den Eingang AMP IN anschließen .

4)  Zwei 

Lautsprecher

 (Mindestimpedanz 4 Ω) 

mit den Anschlüssen SPEAKER OUT (12) ver-
binden: Einen Lautsprecher an den rechten 
Kanal RIGHT anschließen, den anderen 
Lautsprecher an den linken Kanal LEFT . 
Dabei die Polarität beachten (gekennzeich-
nete Ader der jeweiligen Lautsprecherlei-
tung an „+“ anschließen) . Der Anschluss 
kann entweder über die Schraubklemmen 
oder die Bananenbuchsen erfolgen .

Hinweis:

 Sollen mehr als zwei Lautsprecher an-

geschlossen werden, achten Sie darauf, dass die 
Lautsprecher-Gesamtimpedanz 4 Ω pro Kanal 
nicht unterschreitet, anderenfalls kann der Ver-
stärker beschädigt werden . Wenden Sie sich bei 
Fragen zum Anschluss an eine Fachkraft .

5)  Wird das eingebaute UKW-Radio genutzt, 

eine 

UKW-Antenne

 an die Buchse FM AN-

TENNA (14) anschließen .

6)  Zur 

Stromversorgung

 das beiliegende 

Netzkabel erst an die Netzbuchse (13) an-
schließen, dann den Netzstecker des Kabels 
in eine Steckdose (230 V / 50 Hz) stecken .

6  Bedienung

VORSICHT

Stellen Sie die Lautstärke nie 
sehr hoch ein . Hohe Lautstär-
ken können auf Dauer das 
Gehör schädigen! 

Das Ohr gewöhnt sich an hohe Lautstärken 
und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht 
mehr so hoch . Darum erhöhen Sie eine hohe 
Lautstärke nach der Gewöhnung nicht weiter .

Um Schaltgeräusche zu vermeiden, den Ver-
stärker immer erst nach den angeschlossenen 
Geräten einschalten und nach dem Betrieb vor 
allen anderen ausschalten .
1)  Vor dem ersten Einschalten den Gesamt-

lautstärkeregler VOLUME (8) ganz nach 
links zurückdrehen .

2)  Den Verstärker mit dem Schalter POWER 

(1) einschalten .

3)  Den Regler VOLUME (8) je nach gewünsch-

ter Gesamtlautstärke aufdrehen und für 
jede Tonquelle, die zu hören sein soll, mit 
dem entsprechenden Regler die Lautstärke 
individuell einstellen:
–  Regler MIC LEVEL (5) 

 

für das Mikrofon am Eingang MIC (2)

–  Regler LINE LEVEL (7) 

 

für das Gerät am Eingang LINE IN (10)

21 22 23

17

15

16

18

19 20

24

25

7

8

9

4

5

6

2

1

3

0

MODE

STOP

EQ

26 23 27

19

21

20
22

29

24
28

Содержание SA-130DMP

Страница 1: ...ON MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBS UGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER S KERHETSF RESKRIFTER TURVALLISUUDESTA Stereo Mischverst rker mit MP3 P...

Страница 2: ...2...

Страница 3: ...R SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS 3 Deutsch Seite 4 English Page 7 Fran ais Page 10 Italiano Pagina 13 Nederlands Pagina 16 Espa ol P gina 19 Polski Strona 22 Dansk...

Страница 4: ...ben werden Decken Sie darum die L ftungs ffnungen nicht ab Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose 1 wenn sichtbare Sch den am Ger t oder am Netzkabel vorhanden sind 2 wenn nach einem Stur...

Страница 5: ...15 richten Dabei muss Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und Sensor bestehen Nehmen Sie bei l ngerem Nichtgebrauch die Batterie sicherheitshalber heraus damit die Fernbedienung bei einem eventuell...

Страница 6: ...Die gefundenen Sendefrequenzen werden auto matisch unter Stationsnummern gespeichert Ist der Suchlauf beendet ist die Frequenz der Sta tionsnummer 1 angew hlt Um einen Suchlauf vorzeitig abzubrechen e...

Страница 7: ...connect the mains plug from the socket 1 if the unit or the mains cable is visibly damaged 2 if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident 3 if malfunctions...

Страница 8: ...o storage media are con nected the USB medium will be selected after the SA 130DMP has been switched on The infrared remote control provided with the amplifier includes the battery required Remove the...

Страница 9: ...beginning of the current title Use the button EQ 20 to select the equalizer setting desired function only available during replay It is possible to switch over between NORMAL ROCK POP CLASSIC JAZZ COU...

Страница 10: ...chez imm diatement l appareil du secteur lorsque 1 des dommages visibles apparaissent sur l appareil ou le cordon secteur 2 apr s une chute ou un cas similaire vous avez un doute sur l tat de l appare...

Страница 11: ...e la t l commande orientez la toujours vers le capteur infrarouge 15 Il ne doit pas y avoir d obstacle entre la t l commande et le capteur En cas de non utilisation prolong e retirez la batterie de la...

Страница 12: ...appuyez sur la touche II 22 la recherche d marre Les fr quences de stations trouv es sont automati quement m moris es sous les num ros de sta tion Si la recherche est termin e la fr quence du num ro...

Страница 13: ...i Dev essere garantita la libera circolazione dell aria per dissipare il calore che viene pro dotto all interno dell apparecchio Perci non coprire le fessure d aerazione Staccare subito la spina rete...

Страница 14: ...di memoria dopo il caricamento dei dati si avvia la sua riproduzione Se sono collegati due mezzi di memoria dopo la messa in funzione del SA 130DMP sempre scelto il mezzo USB Il telecomando a infraros...

Страница 15: ...orizzare le stazioni premere il tasto II 22 si avvia la ricerca stazioni Le frequenze trovate vengono memorizzate automatica mente con i numeri di stazioni Al termine della ricerca scelta la frequenza...

Страница 16: ...ilatieopeningen niet af Trek onmiddellijk de netstekker uit het stop contact 1 wanneer het apparaat of het netsnoer zichtbaar beschadigd is 2 wanneer er een defect zou kunnen op treden nadat het appar...

Страница 17: ...15 Zorg dat er tussen de afstands bediening en de sensor geen obstakels zijn Als de afstandsbediening langere tijd niet wordt gebruikt neemt u de batterij er veilig heidshalve uit zodat de afstandsbed...

Страница 18: ...tart De gevonden zendfrequenties worden automa tisch onder zendernummers opgeslagen Als de zoekfunctie be indigd is is de frequentie van het stationsnummer 1 geselecteerd Om een zoekfunctie voortijdig...

Страница 19: ...tor de corriente de la toma si 1 El aparato o el cable de corriente est n visiblemente da ados 2 El aparato ha sufrido da os despu s de una ca da o accidente similar 3 No funciona correctamente S lo e...

Страница 20: ...r el medio USB despu s de conectar el SA 130DMP El control remoto IR entregado con el amplifi cador incluye la bater a necesaria Extraiga la l mina protectora del soporte de la bater a antes del prime...

Страница 21: ...en pasos de 0 1MHz utilice los botones F y F 25 Notas referentes a la indicaci n del n mero de emisora Despu s del ajuste manual de la frecuencia el visua lizador mostrar FM 00 Cuando la frecuencia no...

Страница 22: ...a sieciowego 1 je eli stwierdzono istnienie widocznego uszkodzenia urz dzenia lub kabla zasi laj cego 2 je eli uszkodzenie urz dzenia mog o na st pi w wyniku upadku lub innego po dobnego zdarzenia 3 j...

Страница 23: ...onie pilota Podczas wciskania przycisku na le y kierowa pilota na czujnik 15 Pomi dzy pilotem a wzmacniaczem nie powinny znajdo wa si adne przeszkody Je eli pilot nie b dzie przez d u szy czas u ywany...

Страница 24: ...umerami Po zako czeniu wyszukiwania wybrana zostanie stacja zapisana pod numerem 1 Aby przerwa skanowanie w dowolnej chwili wcisn przycisk II ponownie zostanie od czony odtwarzacz automa tycznie prze...

Страница 25: ...25...

Страница 26: ...kager fra disse Brugte batterier m aldrig smides ud sammen med den vrige hushold ningsaffald Aflever dem altid i gen brugsstationens battericontainere Tag aldrig netstikket ud af stikkontakten ved at...

Страница 27: ...llisuuteen liittyv t seikat ennen laitteen k ytt Laitteen toiminnasta saa lis tietoa tarvittaessa t m n laitteen muunkielisist k ytt ohjeista Turvallisuudesta T m laite t ytt kaikki siihen kohdistuvat...

Страница 28: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1806 99 02 12 2016...

Отзывы: