24
25
de
WICHTIG: FÜR ZUKÜNFTIGES NACHLESEN AUFBEWAHREN
de
• Halten Sie Ihren Transportstuhl in der Nähe
von passierenden Fahrzeugen und Zügen
gut fest. Der Luftzug von diesen Fahrzeugen
kann sogar bei eingerasteter Bremse den
Transportstuhl bewegen.
IN DEN MAJOR ELITE EINSTEIGEN
• Stellen Sie sicher, dass beide Bremsen
ANGEZOGEN sind.
• Die Fußstütze kann entfernt werden, um das
Einsteigen zu erleichtern.
• Falls möglich sollten Sie den Transportstuhl
mit seiner Rückseite direkt gegen eine Wand
oder ein anderes feststehendes Objekt
platzieren. Alternativ dazu kann eine zweite
Person den Transportstuhl festhalten und am
Wegrollen hindern.
• Falls das Kind (der „Insasse“) nicht in
den Transportstuhl (das „Produkt“)
hineingehoben werden soll, sondern
selbstständig hineinsteigen soll, dann
stellen Sie sicher, dass die Vorderräder in
dieselbe Richtung zeigen wie die Hinterräder.
Platzieren Sie beide Füße des Kindes auf den
Boden zwischen den Vorderrädern, wobei
ein Fuß ein wenig weiter vorne stehen sollte
als der andere, und lassen Sie das Kind dann
vorsichtig in den Sitz zurücksinken bzw. sich
in den Sitz zurücklehnen. Das Kind kann
Ihnen hierbei behilflich sein, indem es sich
an den vorderen Streben des Transportstuhls
abstützt.
• Legen Sie den Gurt an und stellen Sie die
Länge ein. Hüft- und Schultergurt sollten fest
sitzen. Bringen Sie die Fußstütze wieder in
der passenden Höhe an.
• Achten Sie darauf, wie sich das Kleinere
Kinder („Insassen“) bewegt oder bewegt
werden möchte. Wenn Ihr Kind aktiv
mitarbeitet, dann wird das Risiko einer
Verletzung während des Einsteigens in den
Transportstuhl und während des Aussteigens
aus dem Transportstuhl, sowie während
des Herumschiebens des Transportstuhls,
deutlich reduziert.
Der Major Elite ist ein leichter
zusammenklappbarer Produkt, der für kurze
Fahrten mit Kleinere Kinde(„Insassen“)
bis zu 50 kg Gewicht, ohne bedeutende
Haltungsschäden entworfen ist.
•
IMMER fragen Sie vor der Verwendung
einen Arzt, ob dieses Produkt für Ihr Kind
geeignet ist.
• Um den Sitz für kleinere Insassen anzupassen,
ist ein Paar von seitlichen Einsätzen verfügbar.
• Der Transportstuhl muss stets durch eine
verantwortungsbewusste Aufsichtsperson
geschoben und beaufsichtigt werden.
• Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass alle
Sperrvorrichtungen eingerastet sind.
• Lassen Sie das Kind im Transportstuhl niemals
unbeaufsichtigt.
• Dieser Transportstuhl ist lediglich für die
Benutzung mit einem einzigen Kind als
„Insasse“ gedacht.
• Diese Sitzeinheit ist nicht für Kinder unter
sechs (6) Monaten geeignet.
• Benutzen Sie immer das Gurtsystem.
• Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder
Skaten geeignet.
• Lassen Sie immer die Bremse einrasten, wenn
der Transportstuhl steht.
• Nicht auf die Fußstütze stellen.
• Erlauben Sie es dem Kind nicht, mit
dem Transportstuhl zu spielen oder sich
daranzuhängen.
• Verwenden Sie den Transportstuhl nicht zu
einem anderen als dem vorgesehenen Zweck.
•
VORSICHT - GEFAHR:
Es ist wichtig,
besondere Vorsicht walten zu lassen
und darauf zu achten, dass Kinder einen
ausreichenden Sicherheitsabstand zu
dem Transportstuhl halten, wenn Sie das
Produkt aufstellen oder zusammenlegen.
Gefahrenstellen für die Finger sowie
Schereneffekte lassen sich während dieser
Vorgänge nicht vermeiden.
• Es ist wichtig für die Sicherheit das Kleinere
• Erlauben Sie es Ihrem Kind nicht,
unbeaufsichtigt in den Sitz zu klettern.
AUS DEM MAJOR ELITE AUSSTEIGEN
• Stellen Sie sicher, dass beide Bremsen
ANGEZOGEN sind und die Fußstütze entfernt
wurde.
• Falls möglich sollten Sie den Transportstuhl mit
seiner Rückseite direkt gegen eine Wand oder
ein anderes feststehendes Objekt platzieren.
Alternativ dazu kann eine zweite Person den
Transportstuhl festhalten und am Wegrollen
hindern.
• Richten Sie die vorderen Drehräder so mit den
hinteren Rädern aus, dass Platz für die Füße
des Insassen ist.
• Lösen Sie die Gurtverschlüsse und falls nötig
die Schultergurte.
• Falls das Kind nicht von seiner Aufsichtsperson
aus dem Transportstuhl herausgehoben wird,
sondern selbstständig heraussteigen soll, dann
sollte es sich mit den Händen an den vorderen
Streben des Transportstuhls festhalten, sich
leicht nach vorne beugen, beide Füße fest
auf den Boden setzen – und dabei darauf
achten, dass sich ein Fuß etwas weiter vorne
als der andere befindet. Das Kind sollte sich
dann nach oben abstützen und sich so bis in
den Stand aufrichten – hierbei kann ihm die
Aufsichtsperson auch helfen, falls dies nötig
sein sollte.
Kinder („Insassen“), dass das Gurtgeschirr
richtig sitzt und korrekt angepasst wird
(insbesondere nach dem es zum Waschen
ausgewechselt wurde). Wenn Sie die Gurte
nicht korrekt gemäß der Anleitungen
anpassen, werden die Sicherheit Ihres
Kindes und die Stabilität des Transportstuhl
beeinträchtigt.
• Jede Last, die am Griff und/ oder an der
Rückseite der Rückenlehne und/ oder an den
Seiten des Anlage befestigt ist, beeinträchtigt
die Stabilität des Produkt.
• Das Produkt kann zusammengelegt werden,
wenn der Einkaufskorb noch befestigt ist,
sofern der Einkaufskorb leer ist. Andernfalls
könnte das Produkt und der Inhalt des
Einkaufskorbs beschädigt werden.
• Zubehör, das nicht vom Hersteller zugelassen
ist, darf nicht benutzt werden. Es dürfen
nur vom Hersteller/ Händler gelieferte oder
empfohlene Ersatzteile benutzt werden.
Die Verwendung von nicht empfohlenem
Zubehör wird nicht durch unsere Garantie
abgedeckt.
• Das Gurtgeschirr und der Sitzgurt sind kein
Ersatz für eine angemessene Aufsicht durch
einen Erwachsenen.
• Befolgen Sie die Anleitungen sorgfältig.
Die unsachgemäße Benutzung kann zur
Beschädigung das Produkt führen.
• Setzen Sie das Produkt keiner Hitze aus,
beispielsweise vor einem offenen Kamin,
offenen Flammen, vor einer Heizung oder in
direktem Sonnenschein.
• Lassen Sie der Insasse niemals im das
Produkt, wenn Sie Treppen steigen, sich im
Fahrstuhl oder einem anderen Transportmittel
befinden.
• Um Stürze zu vermeiden, benutzen Sie
das Produkt bitte auf ebenen Oberflächen.
Das Produkt könnte auf unebenen Flächen
instabiler sein.
• Der Major Elite darf NICHT als Kindersitz in
einem Fahrzeug oder Bus verwendet werden.
SICHERHEITSINFORMATIONEN